Auto aufbereitet--Fit fur den Sommer!-- BILDER :)
Hallo liebe MT-Gemeinde!
Habe heute mal meinen Vectra B V6 Sport Caravan, EZ.: 03/1998 mit ca. 210tkm Laufleistung, der in dem wunderschönen Opel 359-Dschungelgrün-Perleffekt lackiert ist, gereinigt.
Dazu gehörte:
-erst einmal Handwäsche
-dann Abledern
-nun Sonax Hartwax aus der Dose aufgetragen (Poliert wurde er nämlich vor einer Woche)
-anschließend Wachs abgetragen
-dann wurden die Kunststoffteile geschwärzt
-jetzt habe ich alle Dichtungen und von außen sichtbare Gummiteile mit Gummipflege eingerieben
-danach habe ich die Türeinstiege und Türholme gereinigt
-weiter zu den Felgen, die ich gereinigt habe
-nun habe ich den Innenraum ausgesaugt und staub gewischt, sowie die Einstiegsleisten usw. gereinigt...Matten mit Teppichreiniger etc...
-danach habe ich mit Scheibenreiniger die Scheiben sauber gemacht
das wars!! War zwar ne sehr anstrengende Arbeit, die sich aber gelohnt hat, wie ich finde, oder!? 🙂 Über Kommentare würde ich mich freuen! Sorry, wenns etwas OT ist, aber ich mach ja sonst nie sowas!!! =)
Die Bilder gibts im Anhang! Besonders gefällt mir die Frontansicht (Perspektive 😁)
Danke!!
Euer Benni
35 Antworten
Also, ich gebe meinen nur wegen einem anderen 124er ab. Allerdings habe ich zur 124er Zeit in den 90er bei Mercedes gelernt und kann alles selber machen. War E Teile angeht, da gibt es inzwischen soviel IG´s wo wir uns gegenseitig helfen. Ich habe letzte Woche hier bei Motortalk mit jemanden ein ZKD gemacht, Online. Er hat mich alles gefragt und ich im geschrieben wie man was macht, mit Drehmomente usw. 😉
Meiner hat das Glück das der Vorbesitzer 1915 geboren war, das Ding ein Scheckcheft, original Datenkarte und Prospekt hat. Immer in der Garage, 11.000 Kilometer im Jahr und der damals gut Ausgestattet vom Band lief !!! Alles bei MERCEDES gemacht, vom Dämpfer bis zu den Scheinwerfergläsern weil die dem Besitzer zu dunkel wurden !!!
Batterie und ZKD habe ich auch im Januar machen müssen, aber dieses Auto verliert kein Wert mehr und bevor ich mir was Neues hole, was ich auch noch finanziere kümmere ich mit Liebe um den 124er !!!
Zumal der W124 der letzte Richtig Benz ist, steht auch diese Woche wieder in der Autobild !!!
Hier nochmal ein paar Details
Wo wir schon OT sind. Hatte gestern das Vergnügen einen E500 W124 zu bewegen. Ich war begeistert wie ein Kind. Fand den schon immer Hammer und vor allem sein unscheinbares Auftretten. Und ist ja fast ein Porsche 🙂
Ähnliche Themen
Ohne Pflege rostet fast jedes Auto.
Der Mopf2 rostet hauptsächlich unter den "Sacco-Brettern", weil die genauso festgemacht sind, wie bspw. beim Vectra B die untere Gummileiste an den Türen. Mit so Haltenasen an der Karosse, bei denen sich der Lack abschabt. Wenn man es weiß, ist das doch kein Problem.
Noch schöner als den W124 finde ich übrigens den W126. Schade, dass Mercedes nicht mehr solch stilvolle Autos baut. Früher konnte man einen Benz noch auf einen Kilometer 😉 Entfernung erkennen, jetzt sehen alle Autos irgendwie gleich aus.
http://www.dwaycar.com/images/88%20560SEL%20Ad%20Large.jpg
Mein Onkel fährt den TOP-gepflegt immer nur im Sommer...hat er damals neu gekauft! Vollausgestattet..einen 560SEC (also Coupe) 279PS V8! geiles Teil in schwarz!