Auto aufbereitet--Fit fur den Sommer!-- BILDER :)
Hallo liebe MT-Gemeinde!
Habe heute mal meinen Vectra B V6 Sport Caravan, EZ.: 03/1998 mit ca. 210tkm Laufleistung, der in dem wunderschönen Opel 359-Dschungelgrün-Perleffekt lackiert ist, gereinigt.
Dazu gehörte:
-erst einmal Handwäsche
-dann Abledern
-nun Sonax Hartwax aus der Dose aufgetragen (Poliert wurde er nämlich vor einer Woche)
-anschließend Wachs abgetragen
-dann wurden die Kunststoffteile geschwärzt
-jetzt habe ich alle Dichtungen und von außen sichtbare Gummiteile mit Gummipflege eingerieben
-danach habe ich die Türeinstiege und Türholme gereinigt
-weiter zu den Felgen, die ich gereinigt habe
-nun habe ich den Innenraum ausgesaugt und staub gewischt, sowie die Einstiegsleisten usw. gereinigt...Matten mit Teppichreiniger etc...
-danach habe ich mit Scheibenreiniger die Scheiben sauber gemacht
das wars!! War zwar ne sehr anstrengende Arbeit, die sich aber gelohnt hat, wie ich finde, oder!? 🙂 Über Kommentare würde ich mich freuen! Sorry, wenns etwas OT ist, aber ich mach ja sonst nie sowas!!! =)
Die Bilder gibts im Anhang! Besonders gefällt mir die Frontansicht (Perspektive 😁)
Danke!!
Euer Benni
35 Antworten
Hey mahmut...
vielen Dank für Deinen Beitrag...
Agrarhaken...ich lach mich weg 😁😁
ich probiere schon lange den abzumachen!!!! Bekomms aber trotz Beschriebung, Schlüssel für die Anhängerkupplung nicht hin! Bin ich zu blöd oder ist der Haken fetsgerostet!?^^
Danke!
Hast du fein gemacht. Kannst dir ein dickes Bienchen ins Bummiheft einkleben😁
Was du aber auf jedenfall noch machen mußt,sind die Seitenblinker.
Da müssen weiße rein,das orange versaut die ganze Ansicht.
Gruß Kü.
Hey Kümmel.... 😁
STIIIIIIIMMT, hab ich vergessen aufzuschreiben....weiße Seitenblinker sind Pflicht..oder doch schwarze!?
Wie wechselt man die eigentlich? Ist das schwer? was muss ich dafür tun und wie mache ich das?
Danke! 🙂
Noch eine Frage 🙂
ich habe ja die Irmscher/Ronal TwinSpokes in 6*16 und ET44 drauf (glaube ich) und die stehen ja schon weiter raus als die 195er Serienfelgen des Vectras...jetzt hab ich das Auto ja erst nen Monat oder so und habe an den Türen vorne und direkt um den Radlauf herum vorne und an der Stoßstangen hinten auf beiden Seiten viele kleine Steinschläge...weiße Punkte von der Grundierung und der Lack etwas matter...Klarlack beschädigt denk ich mal, von den herauffliegenden Steinchen...
habt ihr das auch bei dieser oder einer anderen Bereifung oder ist meiner immer im extremsteinsatz gewesen!?
(Ich glaube aber das Opel-Lack eh nicht der beste ist und sehr anfällig für Steinschläge is...gerade auf der Front...kann das sein?)
Danke und liebe Grüße
Ähnliche Themen
Gelbe Seitenblinker sehn immer aus als hätte man sich ein Spiegelei an den Kotflügel genagelt 😁
Zum Ausbau, Vorsichtig mit nem Schraubenzieher oder so zwischen die Leiste und den Blinker gehn und dann raushebeln.
Das Dingen rausziehn, Stecker ab, und dann den neuen verbauen.
Und wenn schon Grill beim Vorface, dann Irmscher. Denn der von Facelift sport ,wie ich ihn habe, passt optisch nicht. Denn der hat Wabengitter und das haste unten in der Stoßstange nicht. Das passt nicht zusammen wie ich finde.
Zitat:
Original geschrieben von dizzy1977
Gelbe Seitenblinker sehn immer aus als hätte man sich ein Spiegelei an den Kotflügel genagelt 😁Zum Ausbau, Vorsichtig mit nem Schraubenzieher oder so zwischen die Leiste und den Blinker gehn und dann raushebeln.
Das Dingen rausziehn, Stecker ab, und dann den neuen verbauen.Und wenn schon Grill beim Vorface, dann Irmscher. Denn der von Facelift sport ,wie ich ihn habe, passt optisch nicht. Denn der hat Wabengitter und das haste unten in der Stoßstange nicht. Das passt nicht zusammen wie ich finde.
Dito.
Zitat:
Agrarhaken...ich lach mich weg 😁😁
Ich sag immer Zigeunerhaken 😁 *duckundweg*
Geht doch ganz einfach raus. Aufschließen, Hebel reindrücken, rausziehen, fertig.
Haste schön ich gemacht, ich habe mein auch wieder fertig wir ja sowieso nur bei schönem Wetter bewegt. Aber ich habe noch einen drauf gesetzt und die passende Lokation für die Fotos gesucht. Sollte mir gelungen sein und die Bilder sind mit meinem Neuen Handy gemacht worden !!!
@GOLFGTIIII
Gute Arbeit! Falls es Dich interessiert, es existieren neben Wachs auch Lackversiegelungen. Das hält deutlich länger, der Dreck liegt nur oben drauf, klebt nicht fest und man hat beim nächsten Waschen nicht mehr so viel Arbeit. Ich nutze seit 3 Jahren Liquid Glass und das hält bei mir z.B. den ganzen Winter über - bei der letzten schnellen Autowäsche vor zwei Wochen ist das Wasser immer noch abgeperlt, die letzte Behandlung war im Oktober. Ich behandele damit auch meine Twin Spokes. Wasser und Bürste reichen zum saubermachen, da brennt nichts mehr ein. Schau mal in diesem Fremdforum rein, wenn es Dich interessiert: http://www.nikella.net/ Da findest Du teils paranoide Fahrzeugpfleger, aber echt gute Tips, wie Du den Zustand Deines Veccis erhalten kannst.
Viele Grüße
Marco
Ja, sieht gut aus.
Ich muss maich mal ais KFZ-Aufbereiter outen. Wenn ich ein Fahrzeug zur Komplettaufbereitung bekomme, dauert das bis zu drei Tage bis der fertig ist. Der sieht dann aber aus als ob er frisch aus der Fabrik rollen würde.
@Kroni520
Ich hatte Tränen in den Augen als ich den schönn 124er gesehen habe.
So sah meiner aus bevor er nach Kasahstan verschifft wurde.
warum haste denn auch weg gemacht, aber meiner steht auch zum Verkauf. Wird im August 20, aber ich will noch 4 Scheine, ansonsten wird er weiter Sonntags zum cruisen benutzt. Das ist deutsches Kulturgut !!!
Naja, gab mehrere Gründe für den Verkauf. War so einiges am argen bei dem Auto. z.B. habe ich den Verbrauch von 25l/100 km nicht runterbekommen. Kam von einem Tag auf den anderen. Keine MB-Werkstatt konnte sich das erklären. Danach kam die ZKD die bei dem 300E durch die Länge desöfteren undicht wird. Dann Potentiometer an der Ansaugbrücke war defekt, neu bei MB unbezahlbar, gebraucht ist meistens auch defekt. Es waren noch recht viele Dinge . Aber das merkwürdige war das das Auto die ersten 4 Jahre wo ich es hatte keine Mucken gemacht hat und dann kam alles auf einmal.