Auto angemessen bei Gehalt
Hallo,
ich würde mich für einen Audi RS3 /mittlere Ausstattung/1-3 Jahre alt interessieren(schätze 30.000-40.000€).
Wenn ich mit meinem Studium fertig bin werde ich zum Einstieg ca. 3000€ Netto verdienen.
Nun eure objektive Meinung: Ist das Auto angemessen oder zu abgehoben für mein Gehalt. Würde gerne objektive Meinung hören.
Beste Antwort im Thema
Mmn Viel zu abgehoben. Wenn das Geld auf dem Tisch liegt und du weißt nicht was du damit anstellen sollst, dann wäre es ok. Aber wenn man gerade hinter der "Schulbank" sitzt und noch kein Cent verdient hat und vom Vater Staat noch finanziert wird, was man ja auch zum Teil zurück zahlen muss, dann plant man nicht 30-40k auszugeben, die man "voraussichtlich" "irgendwann" verdienen wird.
Das ist meine objektive subjektive Meinung 🙂
155 Antworten
Aber klar doch, mit 29 Lenzen kauft man sich kocker ein Auto für 40.000 Euronen bar...
Glaubst Du etwa, dass 2 Jahre fleißg sparen das ermöglichen?
Der TE hat mit keinem Wort erwähnt, mit welchen Mitteln er den Wagen erweben möchte.
Hauptsache ihm wird eine Finanzierung unterstellt. Wie kommt ihr darauf?
Bin in einer ähnlichen Situation wie der TE und kann seine Position nachvollziehen - nur ich bin nicht im öffentlichen Dienst tätig. Deshalb glaube ich ihm, wenn er sagt, dass er 3k Netto verdient.
Auf Pump soll er es jetzt natürlich nicht kaufen. Aber wenn er die nächsten 24 Monate 1200 Euro weglegt lebt er immernoch ganz ordentlich (1800 Euro Netto und praktisch keine Nebenkosten da Land).
Wenn er jetzt noch einen Bausparvertrag auflösen kann oder Geld von seinen Eltern erhalten hat, und sogar mehr als 40.000 auf der hohen Kante hat - wieso nicht.
Ich persönlich habe lieber vor 2 Jahren eine Eigentumswohnung gekauft, aber warum nicht ein Auto?
Zitat:
@matze922 schrieb am 1. Januar 2017 um 17:05:53 Uhr:
...
Mein Standpunkt:
3000 € Netto Gehalt
Beamte
3 Zimmer Wohnung aufm Land
Will schon mal einmal im Jahr groß in den Urlaub
Keine Rücklagen, 29 Jahre, keine Bafög SchuldenDas Auto:
Audi Rs3
1-3 Jahreswagen
35.000 - 45.000 €Frage:
Gesellschaftlich und finanziell angemessen?NUR SINNVOLLE KOMMENTARE
Keine Rücklagen = Kreditfinanzierung
Aber wäre natürlich auch möglich dass Papa da bezahlt, dann wäre der Thread aber komplett sinnfrei.
Eltern anpumpen?
Geht auch ohne Rücklagen.
Ähnliche Themen
Klar, aber dann frage ich mich warum er überhaupt fragt. Bei Immobilien fragt doch auch niemand nach finanzieller Angemessenheit wenn Omi/Opi Geld oder Häuser hinterlassen...
Das Thema ist für meinen Geschmack pille palle
Moin,
Nun .. die letzte detaillierte Lebensberatung wird der TE nicht brauchen und wir müssen auch nicht im trüben rumspekulieren, oder?
LG Kester
Bei den 3k Netto als Beamter musst aber noch die PKV abziehen. Sind also nur ~2750 Netto :-P
Zitat:
@Fahrspaz schrieb am 3. Januar 2017 um 19:25:58 Uhr:
Bin in einer ähnlichen Situation wie der TE und kann seine Position nachvollziehen - nur ich bin nicht im öffentlichen Dienst tätig. Deshalb glaube ich ihm, wenn er sagt, dass er 3k Netto verdient.
Du bist doch kein Berufseinsteiger und hast im Moment bereits zwei Fahrzeuge.
Wo ist da bei dir eine ähnliche Situation?😕
http://www.motor-talk.de/forum/kaufberatung-sportwagen-t5905275.html
Gab es nicht mal eine Aufstellung/Faustregel bei Audi, die ungefähr so aussah für den Neuwagenkauf ?
A3, ab 3000 Euro Nettogehalt
A4, ab 4000 Euro
A6, ab 6000 Euro usw.
Nach meiner (!) persönlichen Meinung finde ich das Auto (noch) nicht angemessen.
Die Gründe hierfür sind:
- Lebensphase des TE; mit 29 müsste die Familienplanung noch nicht abgeschlossen sein. Wie sieht es finanziell aus, wenn Partner/Nachwuchs da ist?
- Wohnsituation des TE; soll die 3-Zimmer Wohnung gemietet/gekauft werden? Es wurde ja ein "Haus" erwähnt. Wenn in ein paar Jahren ein Haus finanziert werden soll, wird die Bank "total happy" sein, wenn statt Eigenkapital ein (eventuell) schuldenfreier RS3 als Sicherheit vorhanden ist...
- veränderte Lebenserhaltungskosten nach dem Studium; gut der TE hat bereits gearbeitet und wird dementsprechend schon eine gewisse Basis an Einrichtung haben, aber reicht das dem TE auch noch aus, wenn man nun endlich richtiges Geld verdient?
- mtl. Kostenkalkulation; Themen wie Miete, PKV, BU, etc. schon berücksichtigt? Falls nein, wäre für mich (!) das Thema Auto der letzte Punkt über den ich mir Gedanken machen würde...
Bevor ich mich mit der Angemessenheit meines Auto auseinandersetzen würde, würde ich für mich erstmal die essentiellen Themen (s.o.) abhaken, ein paar Monate ins Land gehen lassen, den monatlichen Überschuss auf die Seite legen, die Zukunftsplanung der nächsten 5 Jahre ins Auge fassen und mir dann überlegen, welches Auto ich mir kaufe.
Zitat:
@user103109 schrieb am 4. Januar 2017 um 12:03:04 Uhr:
Gab es nicht mal eine Aufstellung/Faustregel bei Audi, die ungefähr so aussah für den Neuwagenkauf ?A3, ab 3000 Euro Nettogehalt
A4, ab 4000 Euro
A6, ab 6000 Euro usw.
Wenn das so wäre und sich jeder daran halten würde, würde nahezu kein Audi im Straßenbild unterwegs sein.
Zitat:
@user103109 schrieb am 4. Januar 2017 um 12:03:04 Uhr:
Gab es nicht mal eine Aufstellung/Faustregel bei Audi, die ungefähr so aussah für den Neuwagenkauf ?A3, ab 3000 Euro Nettogehalt
A4, ab 4000 Euro
A6, ab 6000 Euro usw.
Ein A3 kann aber auch schnell mal teurer als ein A4 sein (Ausstattung)
Ich persöhnlich finde 3000 netto schon recht wenig für so teuere Neuwagen.
Wir gönnen uns zB auch ab und an mal einen schönen Urlaub usw da ist dann auch schnell mal ein
Monatsgehalt verschwunden.
Ist aber nur meine Meinung jeder soll machen wie er denkt´.
So eine Diskussion gibt's auch nur in Deutschland 🙄
Wenn du dir das gewünschte Auto leisten kannst und willst mach es. Oder ist dir die Meinung femder Leute so wichtig? Über unangemessen würde ich mir höchstens Gedanken machen wenn ich beruflich mit dem Auto Kundenbesuche machen muss. Als Angestellter das dickere Auto fahren als der Chef des Kundenbetriebes kommt da manchmal nicht so gut.
@A346
Zitat:
Du bist doch kein Berufseinsteiger und hast im Moment bereits zwei Fahrzeuge.
Wo ist da bei dir eine ähnliche Situation?😕http://www.motor-talk.de/forum/kaufberatung-sportwagen-t5905275.html
Ich wechsel gerade von meiner Promotionsstelle (Teilzeit öffentlicher Dienst) in die Vollzeitstelle (Industrie), mache einen ähnlichen Gehaltssprung mit und werde in der nahen Zukunft ein Auto upgraden.
Andererseits kaufe ich bar - und das genau würde ich dem TE auch raten. Dann halt nochmal 2-3 Jahre ein etwas günstigeres Auto fahren und dann das neue bar kaufen. Außer bei der Eigentumswohnung/-haus würde ich keine Schulden machen - so haben es meine Eltern mir beigebracht.