Auto an Privatmann nach Frankreich verkaufen.

Audi A3 8V

Hallo zusammen,
Vielleicht kennt jemand einen solchen Fall.
Ich bin gerade dabei meinen Audi A3 Limousine zu verkaufen. Für ca. 31.500 Euro.
Jetzt hat sich ein Interessent aus Frankreich gemeldet. Er hat gemeint, dass er nicht Bar bezahlen kann, weil es für ihn verboten wäre mit soviel Bargeld rumzulaufen.
Hättet ihr Ideen wie man das ganze sicher für beide Seiten gestalten könnte?
Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

Wer so dumm ist (sorry, aber dass ist nicht nur dumm sondern völlig Hirnverbrannt), der hat auch kein Mitleid verdient. Wie kann man bei einer Summe von 50t€ sich auf irgendwelche Fotos oder Kopien verlassen? Bei solchen Summen wickelt man doch nichts mit Handschlag oder WhatsApp ab. Selbst schuld.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wüsste nicht, dass es eine Beschränkung für das Mitführen von Bargeld innerhalb der EU gibt.

Sicherheit hast du im Zweifel nur bei Vorkasse per Überweisung oder Paypal.

Zitat:

@Kill4Freedom schrieb am 4. Juli 2019 um 18:34:12 Uhr:


Wüsste nicht, dass es eine Beschränkung für das Mitführen von Bargeld innerhalb der EU gibt.

Siehe hier...
https://www.evz.de/.../

Ich würde nur gegen Vorkasse das Auto verkaufen

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem Bezahldienst "Easy Car Pay"?
Dort wird das Geld vom Käufer auf einem neutralem Konto zwischengelagert. Bei Abholung wird es dann über den Dienstleister an mich überwiesen. Wenn beide das go geben.

Riecht nach Betrug würde ich sagen.
A verkaufst Du in Deutschland und B ist es unter Privatpersonen wohl schon erlaubt; zumindeste nach dem Artikel.
Insgesamt Finger weg.
Wenn er wirklich interesse hat findet er einen weg. Wie stellt er es sich denn vor. Er nimmt das Auto mit und überweist Dir dan ndas Geld wa 😁

Ähnliche Themen

Wâre mir auch zu heiss .. Ansonsten finden sich sicherlich noch andere Interessenten

Zumal wie will er denn den Wagen bewegen? Angemeldet kannst Du den auf keinen Fall mitgeben, sonst fährt der Wagen nachher noch fünf Jahre mit deinen Schildern durch die Gegend. Sepa Überweisungen dauern innerhalb der EU nur einen Tag, der kann ja kommen, sich den Wagen anschauen und dann online überweisen und am nächsten Tag wenn das Geld bei Dir drauf ist abgemeldet übernehmen.

Die Masche habe ich schon öfter gehört. Finger weg.
Wenn er das Auto will cash. Sonst nicht

Und dann zusammen bei deiner Bank einzahlen, nicht das der noch Blüten anbringt

Lieber finger von lassen.
Wenn er das auto haben will muss er nach deinen Spielregeln spielen.

Im A6 Forum hat mal einer seinen BiTurbo "verschenkt", der Vorbeischauende hat nach Preisverhandlung von seinem Kumpel dem Käufer, der angeblich den Wagen unbedingt wollte und nur verhindert war, nach Preisverhandlung ein Foto des Überweisungsbeleges gesendet bekommen und dann Wagen samt Papieren sofort vom Hof fahren lassen. Leider war der Beleg gefälscht und der Wagen längst weg. Über 50.000 Euro waren futsch.
--> Gib den Wagen nur ab, wenn du das Geld auf dem Konto oder in der Hand hast.

Wer so dumm ist (sorry, aber dass ist nicht nur dumm sondern völlig Hirnverbrannt), der hat auch kein Mitleid verdient. Wie kann man bei einer Summe von 50t€ sich auf irgendwelche Fotos oder Kopien verlassen? Bei solchen Summen wickelt man doch nichts mit Handschlag oder WhatsApp ab. Selbst schuld.

Nur persönlich und cash abwickeln... Frankreich ist jetzt auch nicht am Arsch der Welt

🙄

Zitat:

@AndreasPr91 schrieb am 4. Juli 2019 um 18:08:36 Uhr:


Hallo zusammen,
Vielleicht kennt jemand einen solchen Fall.
Ich bin gerade dabei meinen Audi A3 Limousine zu verkaufen. Für ca. 31.500 Euro.
Jetzt hat sich ein Interessent aus Frankreich gemeldet. Er hat gemeint, dass er nicht Bar bezahlen kann, weil es für ihn verboten wäre mit soviel Bargeld rumzulaufen.
Hättet ihr Ideen wie man das ganze sicher für beide Seiten gestalten könnte?
Danke schon mal.

Nur Bar direkt auf der Bank.
Zur Not am Einzahlautomaten.

Ansonsten Finger weg

Ich hatte mein Cupra R damals an einen Holländer verkauft, zuerst zusammen Probefahrt gemacht auf die Zulassungsstelle ,Auto abgemeldet er Überführungskennzeichen bekommen danach auf die Bank
Geld einbezahlt - Brief übergeben und gute Fahrt gewünscht
(Kaufvertrag in Deutsch und Englisch)

Deine Antwort
Ähnliche Themen