Auto "abstauben"

BMW 3er E36

Hi

ich denke gerade in diesen Tagen kennt es wohl jeder. Auto gerade mal sauber, halbe Stunde raus und jedes Auto ist gelb.

Wie kann ich es am besten "abstauben"? Mit Swiffer oder diesen lustigen Abstaubwedeln (diese langen) trau ich mich nicht ran weil die zu stark kratzen sollen.

Jemand ne Idee?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sexyskillz


erst klauen sie unsre autos und jetz auchnoch die flugzeuge ?

Der flog aber tief, der Witz... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RacingSchlumpf


aber neuen dreck

edit: mit nem feuchten auto rumfahen wenn polen draußen rumfliegen? erinnert mich an teeren und federn 😁 spring ma unter die dunsche und wälz dich dann ma im sand 😁 hahah

Also erstmal sprechen wir hier von Pollen. 😉

Desweiteren wird mein Wagen auf dieser kurzen Strecke Bundesstraße nicht wirklich dreckig.

Wenn du aber selbst davor Angst hast mit einem feuchten Auto durch die Gegend zu fahren, lass es am besten in der Garage stehen. 😁

P.S. Du hattest von Wassertropfen gesprochen.

oder diese ich komm gerade nicht auf den namen wie man sowas nennt. zieht man über still gelegte autos damit sie nicht dreckig werden aus so nem plastik stoff. sowas was man im winter auf die frontscheibe macht nur eben fürs ganze auto. ihr wißt was ich meine.

Du meinst sicherlich eine sogenannte "Haubengarage".

Ähnliche Themen

also wenns ne ordentliche waschbox ist bleibt beim glanztrocknen auch kein fleck!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Du meinst sicherlich eine sogenannte "Haubengarage".

genau, ich mein ich weiß zwar nicht wie lange sowas dauert das du montieren aber es ist sicher lackschonender und bestimmt nicht zeitraubender als abstauben

Zitat:

Original geschrieben von cyrix19816


oder diese ich komm gerade nicht auf den namen wie man sowas nennt. zieht man über still gelegte autos damit sie nicht dreckig werden aus so nem plastik stoff. sowas was man im winter auf die frontscheibe macht nur eben fürs ganze auto. ihr wißt was ich meine.

sowas ist auch praktisch wenn man den wagen neu lackieren will, denn nachdem die durch den wind ein paar mal hinundher gerutscht ist, dabei staubpartikel mit auf dem lack liegen sieht der wagen nämlich schön grob geschliffen aus und man kann ihn direkt überlackieren.

sowas würd ich mir niemals übers auto ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von sexyskillz


...denn nachdem die durch den wind ein paar mal hinundher gerutscht ist, dabei staubpartikel mit auf dem lack liegen sieht der wagen nämlich schön grob geschliffen aus...

Daher wird auch immer darauf hingewiesen, die Teile ordentlich zu verzurren und nicht nur lose draufzulegen. Hier hat es der Wagenbesitzer buchstäblich selbst in der Hand, seinen Lack zu schonen.

also mein vater hat so ein teil im winter über sein e30 und das ding glänzt wie frisch lackiert da ist nicht eine stelle matt geworden. und das wäre ja max 10 std am tag und nicht bei so schlechtem winter wetter

Kenne das Problem auch zugenüge... frisch gewaschen und am nächsten Tag ist er grün....

Aber Hand aufs Herz: Seien wir froh, wenn unsere Wagen bei der momentanen Dürre nicht abfackeln.... 😉

Gruss,

Mfg MICHA

ich stell ihn einfach in die garage und gut is

Deine Antwort
Ähnliche Themen