Ausversehn E10 getankt
Ich habe in google so wie hier und in anderen Forum geschaut eine Antwort zu finden aber es sind soviele unterschiedlich Antworten da ich da nicht durchblicke bzw. nicht weiß was stimmt oder nicht.
Also ich habe mich heute an der Tanke ausversehn vergriffen und 5 Euro E10 getank. (Bei 5 Euro habe ich es gemerkt)
Ich wollte 20 Euro Tanken, die restlichen 15 Euro habe ich ganz normal Super getank.
Meine frage ist ob der Mondeo überhaupt E10 verträgt bzw. ob diese kleine menge was ausmacht?
Ich weiß 5 Euro sind nicht gerade viel aber ich mache mir dennoch ein wenig gedanken um mein Motor.
Fahrzeug Daten bitte aus der Signatur entnehmen falls nötig.
Lg.
Beste Antwort im Thema
Mach dir kein Kopf unsere Montis vertragen E10, meiner nicht er bekommt husten, aber nach aussage von Ford dürfen sie es Tanken
42 Antworten
😕😕😕😕
Hier waren doch vorhin noch viel mehr Beiträge gewesen...😁
Da der TE die "Kritik" gelesen hat, ist kein Grund da, diese stehen zu lassen. Diese hatte nichts mit dem Thema zu tu.
MfG
Moin,
ich tanke schon seit einem 3/4 Jahr E10 und habe bisher
keine schlechten erfahrungen gemacht
Ähnliche Themen
Mein Wreckdeo/Windeo kriegt auch nur E85 zu schlucken, der Kraftstoffilter ist inzwischen mehr als derbe rostig🙄. naja wenn ich Glück habe, wandert der Gerät ja bald nach Osblock aus und ich kriege ein paar Dollares dafür😁 Wolle Mondi kaufen?
Ihr könnt auch E85 fahren, das zeug hilft mehr als E10 der Umwelt 😛 😁 natürlich Steuergerät vorrausgesetzt und das ist noch günstig im gegensatz zu LPG....
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
Ihr könnt auch E85 fahren, das zeug hilft mehr als E10 der Umwelt 😛 😁 natürlich Steuergerät vorrausgesetzt und das ist noch günstig im gegensatz zu LPG....
hast Du mal nen Hinweis welches Steuergerät Sinn macht?
Ich habe den nachteil, dass ich 2 davon brauche, eeil es nur für 4zylinder motoren es gibt...
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
Ihr könnt auch E85 fahren, das zeug hilft mehr als E10 der Umwelt 😛 😁 natürlich Steuergerät vorrausgesetzt und das ist noch günstig im gegensatz zu LPG....
wenn ich mir den e85-preis einer der wenigen tankstellen die es überhaupt haben ansehe (109,9c/l) im vergleich zum gaspreis an gleicher stelle (77,9) seh ich nicht so recht was daran günstig sein soll. 77,9 sind auch eher teuer, ich tanke für 70,9.
mehrbrauch hat man mit beidem und lpg-versorgung dürfte flächendeckender gewährleistet sein als bei e85.
die lpg-umrüstung ist natürlich erstmal ein teures hämmerchen, da hast du schon recht 😉
Hey,
der Vorteil mit so einem Flexi Fuel Steuergerät ist.
Man braucht keinen Zusatztank, keinen Sonderumbau mit Tüv abmahne, keine Eintragung in die Papiere.
Einfach wie gewohnt Tanken, Fahren, Spahren.
Auch ich Fahre in den Wärmeren Monaten mit E85 OHNE Steuergerät Tuning.
Der Mehrverbrauch beträgt so um die 1,5 Liter, bei einer Ersparnis von 0,50 Euro je Liter, hat man schnell was gespart.
8 Liter E10 zu 1,58 Euro macht 12,64 auf 100 Km.
9,5 Liter E85 zu 1,03 Euro macht 9,78 auf 100Km.
Macht eine Ersparnis von 2,85 Euro auf 100Km mit E85.
Klar, das man mit LPG noch mehr Spart, bis da jedoch die 1500 - 2000 Euro Umbaukosten wieder drin sind muss man Lange Fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Tommy Test
Hey,der Vorteil mit so einem Flexi Fuel Steuergerät ist.
Man braucht keinen Zusatztank, keinen Sonderumbau mit Tüv abmahne, keine Eintragung in die Papiere.
Einfach wie gewohnt Tanken, Fahren, Spahren.
Auch ich Fahre in den Wärmeren Monaten mit E85 OHNE Steuergerät Tuning.
Der Mehrverbrauch beträgt so um die 1,5 Liter, bei einer Ersparnis von 0,50 Euro je Liter, hat man schnell was gespart.
8 Liter E10 zu 1,58 Euro macht 12,64 auf 100 Km.
9,5 Liter E85 zu 1,03 Euro macht 9,78 auf 100Km.Macht eine Ersparnis von 2,85 Euro auf 100Km mit E85.
Klar, das man mit LPG noch mehr Spart, bis da jedoch die 1500 - 2000 Euro Umbaukosten wieder drin sind muss man Lange Fahren.
wie ist der Kotrollzyklus bei Gas und welche Kosten dafür?
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
Www.flexitune.seIch habe den nachteil, dass ich 2 davon brauche, eeil es nur für 4zylinder motoren es gibt...
scheint ja ganz toll zu sein, hast Du schon gekauft oder Erfahrungen sammeln können?
Das ist eigentlich das beste steuergerät von Flexitune. Gekauft habe ich es nicht, hab es aber vor im Sommer zu machen, aber es gibt im Alternativ Kraftstoff Forum einige die es benutzen und bei den scheint es keine probleme zu machen.
der Preis wird leider nur heftig, ich brauche 2 Stück davon! Muss wohl mit dem Geld spielen wieder mal 😁
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
Das ist eigentlich das beste steuergerät von Flexitune. Gekauft habe ich es nicht, hab es aber vor im Sommer zu machen, aber es gibt im Alternativ Kraftstoff Forum einige die es benutzen und bei den scheint es keine probleme zu machen.der Preis wird leider nur heftig, ich brauche 2 Stück davon! Muss wohl mit dem Geld spielen wieder mal 😁
so wie ich es sehe, können wir die Dinger doch selber herstellen, eine bessere Anleitung gibt es kaum, die paar Teile aus dem Elektronik Laden kosten sicherlich nicht die Welt, eventuell haben sie da auch noch eine Fachkraft die das zusammenlötet 😛
Kennt denn einer nen Elektroniker? 😁
MfG