Austauschgetriebe gesucht
Austauschgetriebe gesucht kennt ihr ein Unternehmen die es parat haben
Vielen dnak
17 Antworten
Ich kann dir da nicht helfen. Und ich werde wohl auch nicht der einzige hier sein... Beispiel für den Grund:
Fortbewegungsmittel gesucht
wer hat eins für mich?
--> mein Nachbar hat ein Dreirad ;-)
--> Ich suche aber einen Panzer...
Nicht mal aus Deinem Profil ist zu erkennen, welches Fahrzeug Du hast und welches Getriebe Du suchst. Im Internet gibt es aber genügend Händler, die gebrauchte Automatikgetriebe anbieten. Allerdings ist das Glücksache, ob man was gutes bekommt. Manche Getriebespezialisten bieten auch eine Überholung des Getriebes an. Hatte mal für einen E32 für 3000,- DM ein Automatikgetriebe überholen lassen. Garantie gab es für 60.000 km. Genau nach 61.000 km war es wieder defekt. Danach ein gebrauchtes gekauft für 1300,-€ mit Einbau. Hatte angeblich 125.000 km gelaufen (kann man nie nachprüfen). Das hat dann noch mehr als 300.000 km gehalten. Ist also, wie vieles andere im Leben, Glücksache mit den gebrauchten Teilen.
Ähnliche Themen
Seinen Wagen kenne ich. Ist ein 520D E60 LCI mit der neuen Automatik.
Ein sehr schönes Auto, allerdings waren Fehler im System wie Kupplungen. Adaptionswerte löschen hat nichts gebracht. Auch beim Fahren gab es oft Drehzahlschwankungen. Ich tippe eher darauf, dass sowohl der Wandler als auch das Getriebe hin sind. Ansonsten war soweit alles in Ordnung. Man kann nie wissen, auch bei einem überholten Getriebe gibt es immer risiken und ich bin sowieso kein Freund von überholern.
Fahr doch zu ZF und lasse dein eigenes Getriebe überholen. Kostet auch nicht mehr wie ein Austauschgetriebe.
Hat jemand vielleicht Preise für die Überholung bei ZF?
Irgendwo habe ich gelesen, dass man lieber ein Gebrauchtes holen soll, anstatt überholen zu lassen.
Ist da was dran?
ist denke mal nicht das es teuerer ist wie ein austauschgetriebe einzubauen, was hast du den überhaupt für symtome? wie kommst du dadrauf das die automatikgetriebe defekt ist?
Im Moment habe ich nicht wirklich Symptome. Hab einen 300.000Km 525d LCI gekauft. Da möchte ich auf alles vorbereitet sein :-)
Der fährt oft ruckartig an. Und wenn Steigung dabei ist, rollt er etwas zurück, bevor er dann ruckartig anfährt.
Das mit dem ruckartigen Anfahren habe ich öfter gelesen. Das soll irgendeine Spritsparfunktion sein, weil da irgendwas am Wandler abgekoppelt wird, wenn man länger stehen bleibt. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das zurückrollen dabei auch dazugehört.
Fahr zu ZF und lass einen Getriebeservice machen. Ist etwas mehr als Öl- Filter Wechsel.
Ruf da mal an und frag dich mal durch. Die in Dortmund sind bzgl. PKW Getriebe die Hauptprofis.
Bmw hat den gecheckt meinten getriebe defekt
Und ein zf mitarbeiter meinte auch defekt die wollen aber um die 5000-6000€ reparatur
Ich habe mal bei ZF angefragt was ein austausch getriebe kostet. Das getriebe kostet um die 3000 euro. Ist aber preis von ZF Schweiz. Lohn weis ich nicht mehr was es gekostet hätte. Auf meine frage was die Überholung von meinen eigenen getriebe kostet haben sie gesagt das sie entweder das tauschen was defekt ist. Und dann noch alles tauschen was nicht mehr sonderbar gut aussieht. Das kostet dann um die 2000 euro. Oder sie reparieren das das eigene getriebe komplett und es kostet dann den austauschpreis. Nachteil ist halt das es zeitaufwendiger für dich ist. Dein Auto muss länger stehen bleiben. Der Vorteil ist halt das du dein eigenes getriebe wieder drinnen hast und nicht eines was im austausch ist.
grüsse
chris
Wie, bei BMW war ein ZF MA oder warst du so schnell mal eben bei beiden vorstellig?
BMW behauptet sowas immer schnell und verkaufen dir lieber ein Neues oder Austausch.
Vom ZF MA erwarte ich aber eine genauere Fehleranalyse.