Austauschaktion Ladeluftkühler Mazda 6 Diesel

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hallo an alle!!!Habe vor ein paar Tagen ein Schreiben bekommen,das ich zu einer Austauschaktion wegen undichter Ladeluftkühler soll.War heute in einer Mazdawerkstatt um es zu überprüfen.Vor dem Check meinte der Meister zu mir es wäre Routine und sie hätten bis jetzt noch keinen defekten Ladeluftkühler gehabt.Nach dem Check kam er dann und meinte ich wäre der erste, der einen Riss bzw mehre kleine Risse hat und ölt.Jetzt meine Frage.Hat dieser Defekt was mit der Leistung des Wagens zutun,da ich das Gefühl schon seit einiger Zeit habe,das er nicht mehr wirklich so doll geht,wie am Anfang wo ich ihn gekauft habe.Und kann durch soetwas ein Folgeschaden enstehen,das der Motor bzw der Turbo dadurch ein Problem bekommt?Vielen Dank im Voraus.Ach übrigens gleichzeitig wurde mir mitgeteielt,das mein Mazda 6 Baujahr 12/04 hinten an den Radläufen und an drei Türen Rostblasen aufweist.Die Mazdawerkstatt meines Vertrauens,wo ich sonst immer hin gegangen bin hat das nicht festgestellt,obwohl die Bläschen schon sichtbar für jeden Leihen zu erkennen sind.Ganz toll.Zur Erklärung war heute in einer anderen Mazdawerkstatt,da ich vor kurzem umgezogen bin und die haben das zum Glück jetzt festgestellt und wollen mir auf Kulanz den Rost beseitigen.Nur soviel zu einer weiteren unendlichen Geschichte "Mazda 6 und Rost" Gruß Olli!!!

48 Antworten

Hallo,
ich habe mir auch jetzt einen Mazda Mpv 2.0 DI Baujahr 2003 gekauft.
Woran sehe Ich das, daß Ladeluftkühler ausgetauscht worden ist?
gibt es anzeichen irgendwo am Fahrzeug?
Oder am Checkheft eingetragen?
Bitte wenn Jemand es weiß, welche Fahrgestellnummer von bis betroffen sind.
In Übrigen gibt es sonst welche Rückrufaktionen?
Und auf was muß Ich bei dem Auto alles achten?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von babaceyran


Hallo,
ich habe mir auch jetzt einen Mazda Mpv 2.0 DI Baujahr 2003 gekauft.

Woran sehe Ich das, daß Ladeluftkühler ausgetauscht worden ist?
gibt es anzeichen irgendwo am Fahrzeug?

Nein, wenn der LLK war im 2008 getauscht ist es Heute wahrscheinlich schwerig es zu sehen.

Zitat:

Oder am Checkheft eingetragen?

Nein, nichts am Checkheft, aber vielleicht hast du die Rechnung ?

Zitat:

Bitte wenn Jemand es weiß, welche Fahrgestellnummer von bis betroffen sind.

Alle MZR-CD motoren bis 2006.

Zitat:

In Übrigen gibt es sonst welche Rückrufaktionen?

Aktion is geschlossen.

Zitat:

Und auf was muß Ich bei dem Auto alles achten?

Oelfläcke vorne links bedeutet dass der LLK nicht mehr dicht ist.

Oelfläcke vorne links bedeutet dass der LLK nicht mehr dicht ist.Meinst du am Boden oder irgendwo am Motor

Zitat:

Original geschrieben von babaceyran



[/quote

Oelfläcke vorne links bedeutet dass der LLK nicht mehr dicht ist.
[/quote

Meinst du am Boden oder irgendwo am Motor

Der LLk ist ganz Unten, so fläcke ist am Boden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen