Austauschaktion für den Kettenspanner ist angelaufen

MINI Mini R56

Wie Herr H. aus München mir mitteilte, ist die Aktion bereits im November 2008 angelaufen.

Wie immer wissen die Händler aber nichts davon und müssen sich erst schlau machen.

Es kann sein, da noch nicht so genügend Ersatzteile zur Verfügung stehen, dass es zu einzelnen Engpässen kommen kann.

Besser daher vorher beim Händler anfragen, bevor ein Termin vereinbart wird.

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Aber nur hinten und der Spasti bei BMW

Bitte weiter auf dem niveau (aufpassen, nix zum cremen) 🙄

Zitat:

meinte ernsthaft er könnte es mir als normal verkaufen😉.

Da hast du dann bestimmt auf den Tisch geplopft und ihm sofort gezeigt was er doch für ein "Spasti" ist und für LAU neue bekommen oder etwa nicht 😁😁😁

Oder hast du sie dann doch gezahlt oder gar woanders machen lassen 😕

Wie auch immer, wenn der Karren doch so übel ist dann kauf dir einen anderen oder sollte ich natürlich sagen einen besseren 😉

Wenn ich mir das Gejammer bei VW, AUDI, Opel, BMW & Co so anschaue finde ich hier kein "perfektes" Auto ganz ohne Mängel...

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Und, hast Du jetzt auch das typische Grinsen der Worksfahrer im Gesicht ?😁

Wie hört er sich denn an, wie ein echter Works und wie hats gepasst 😁 ?

Wobei sich langsam die Frage stellt, obs nicht besser gewesen wär, gleich einen ..... 😉😁

vorab muss man ja sagen, dass der clubman eh schon ein bissle kerniger klingt als der hatch...aber jetzt mit den anderen töpfen isses schon ne deutliche steigerung...aber er braucht ja noch ein bissle, bis sich der richtige sound eingestellt hat...jetzt riecht er ja noch neu...

als der works raus kam hab ich mir ja schon überlegt, ob ich den mcs eintauschen soll...aber nach nem knappen jahr und ca 32.ooo km hat mir kein händler hier in der gegend ein unmoralischer angebot gemacht (wertverlust ca. 40%)...somit blieb alles beim alten...

Ist jetzt davon ausgehen, dass bei der neuen Motorversion des Cooper S mit 184 PS (ab 2010) das Kettenspanner-Problem ausgestanden ist??

Ja, davon ist auszugehen 😉

Nach der x-ten Version des Kettenspanners sollte das Problem nun endlich mal beseitig sein 🙂

Es dürfte doch immer noch Optimisten bei den Minianern geben 😁

Habe jetzt den dritten Kettenspanner bekommen (vor 2 Monaten, mit ein paar anderen Neuteilen - z.B. Turbolader) - jetzt warten wir wieder mal auf´s kalte Wetter!

Schöne Grüße aus Wien
Chris

In einem anderen großen MINI Forum sind bei den ganzen Leuten, die jetzt den aktuellsten Spanner drin haben, keine Probleme mehr aufgetreten... weiß jetzt nicht, ob deiner der aktuellste ist, aber drücke dir die Daumen, dass der Tausch erfolgreich war 😉

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


In einem anderen großen MINI Forum sind bei den ganzen Leuten, die jetzt den aktuellsten Spanner drin haben, keine Probleme mehr aufgetreten... weiß jetzt nicht, ob deiner der aktuellste ist, aber drücke dir die Daumen, dass der Tausch erfolgreich war 😉

Das Problem tritt aber leider meistens erst bei kalten Wetter auf - somit ist jetzt über den Sommer wahrscheinlich etwas Ruhe im Forum - deshalb der Hinweis  - warten auf kalte Tage 😁

Liebe Grüße
Chris

Und der 184er ist ja quasi ein neuer Motor.

Wäre ja blöd, wenn der das selbe Problem wieder hätte für die nächsten 3 Produktionsjahre.

Nunja, nicht gleich ein neuer Motor, nur mehr Leistung 😉

Mein Works ist ja aus 07 / 2009 und bei mir ist Ruhe im Karton.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Mein Works ist ja aus 07 / 2009 und bei mir ist Ruhe im Karton.

Markus

Möge die Macht eeeeeeeeeeee  das Glück mit Dir sein 😁

Chris

Also, bei mir ist vor 2 Wochen erneut der Kettenspanner gewechselt worden auf die aktuelle, wohl 6. Generation. Vor 3 Tagen hatte ich das altbekannte Rasseln wieder...die bekommen das also einfach nicht in den Griff! :-(

Mein Clubmännchen S, Bj. 2008 ist seit gestern in der Werkstatt wegen Steuerkettenschaden, hatte vor 2 Monaten Inspektion. Da hätte man doch wohl den Kettenspanner wechseln müssen, oder ?
jetzt darf ich 8 Tage den Ersatzwagen vom Freundlichen fahren, für nur 39 Euronen am Tag.
8 Tage für einen Steuerkettentausch ? Bin ziemlich sauer.
2 jahre altes Auto, 37 000 km drauf, brauchte schon eine neue LiMa, und jetzt das noch, das ist der Qualitätsstandard von 1950 !

8 Tage? Das dauert etwa 2-3 Tage maximal, unabhängig davon finde ich es unverschämt, für den Leihwagen angesichts eines erst 2 Jahre alten Autos Geld bezahlen zu müssen - hast Du ne Autohausalternative?

Zur Qualität der MINIs sag ich nix mehr, meine Liste des R55s ist über 2 A4-seiten lang, inkl. Vakuumpumpe, noch immer unbehobenen Elektronikproblems (selbstst. öffnende Splitdoors), Poltern, Scheinwerfer, Bremsleuchtenwechsel, Lufthutze 2x, Kettenspanner 2x (siehe oben, wieder ohne Erfolg) usw...

wenn der Kleine nich so nen Spaß machen würde...

Zitat:

Original geschrieben von keramdlonra


Also, bei mir ist vor 2 Wochen erneut der Kettenspanner gewechselt worden auf die aktuelle, wohl 6. Generation. Vor 3 Tagen hatte ich das altbekannte Rasseln wieder...die bekommen das also einfach nicht in den Griff! :-(

hatte schon mit dem gedanken gespielt einen neuen zu kaufen,

aber was ich so von den neuen höre? auweia.

ich werde meinen guten alten mit daimlermotörchen behalten,

macht zwar auch seit jahren jede menge geräusche

aber er läuft und läuft und läuft und.............................

Zitat:

Original geschrieben von Ruedi11


Mein Clubmännchen S, Bj. 2008 ist seit gestern in der Werkstatt wegen Steuerkettenschaden, hatte vor 2 Monaten Inspektion. Da hätte man doch wohl den Kettenspanner wechseln müssen, oder ?
jetzt darf ich 8 Tage den Ersatzwagen vom Freundlichen fahren, für nur 39 Euronen am Tag.
8 Tage für einen Steuerkettentausch ? Bin ziemlich sauer.
2 jahre altes Auto, 37 000 km drauf, brauchte schon eine neue LiMa, und jetzt das noch, das ist der Qualitätsstandard von 1950 !

Also die zocken dich ab normalerweise ist der Leihwagen umsonst bei Garantieschaden ....

Deine Antwort