Austauschaktion für den Kettenspanner ist angelaufen
Wie Herr H. aus München mir mitteilte, ist die Aktion bereits im November 2008 angelaufen.
Wie immer wissen die Händler aber nichts davon und müssen sich erst schlau machen.
Es kann sein, da noch nicht so genügend Ersatzteile zur Verfügung stehen, dass es zu einzelnen Engpässen kommen kann.
Besser daher vorher beim Händler anfragen, bevor ein Termin vereinbart wird.
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Aber nur hinten und der Spasti bei BMW
Bitte weiter auf dem niveau (aufpassen, nix zum cremen) 🙄
Zitat:
meinte ernsthaft er könnte es mir als normal verkaufen😉.
Da hast du dann bestimmt auf den Tisch geplopft und ihm sofort gezeigt was er doch für ein "Spasti" ist und für LAU neue bekommen oder etwa nicht 😁😁😁
Oder hast du sie dann doch gezahlt oder gar woanders machen lassen 😕
Wie auch immer, wenn der Karren doch so übel ist dann kauf dir einen anderen oder sollte ich natürlich sagen einen besseren 😉
Wenn ich mir das Gejammer bei VW, AUDI, Opel, BMW & Co so anschaue finde ich hier kein "perfektes" Auto ganz ohne Mängel...
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
P.S.: @Markus hab Dich schon vermißt seit CA - Stress???
jein...hab noch ne andere wohnung renoviert, bin schnell umgezogen und war noch ne woche in der toscana 😎
mein mcs dieselt mal wieder...
der kundenberater is wohl beim telefonat im stuhl fast gestorben...termin is jetzt am 02.12...tipp von ihm: mal nach dem öl schaun und ggf. nachfüllen...dann wird er noch bis dezember durchhalten 😁
Hallo Leute,
gibt es eine Methode zweifelsfrei zu erkennen (außer durchs Geräusch) ob man diesen defekten Kettenspanner verbaut hat?
Ich frage, weil ich einen Mini Cooper S Clubman habe der im Sept. 2007 gebaut und im Feb. 2008 erstmal angemeldet wurde.
Ich hab bis jetzt keine Geräusche (4700km auf der Uhr), möchte aber im Zweifelsfall das fehlerhafte Teil vor Ablauf der Garantie ausgetauscht bekommen.
Besten Dank vorab!
lg
radair
... manche Rasseln, manche rasseln nicht.
Das stellt man erst fest, wenn er rasselt.
Ich hatte es bisher ein einziges mal, seitdem nie mehr wieder.
Wobei der Ölstand auch einen Einfluss darauf hat.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von radair
Hallo Leute,
gibt es eine Methode zweifelsfrei zu erkennen (außer durchs Geräusch) ob man diesen defekten Kettenspanner verbaut hat?
mein ölstand war i.o, rasselt aber trotzdem...is halt leider so...
bei mir läuft die gewährleistung mitte dez. aus und werde sie um ein jahr verlängern lassen...bei mir sollte es sich lohnen 😁
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
mein ölstand war i.o, rasselt aber trotzdem...is halt leider so...Zitat:
Original geschrieben von radair
Hallo Leute,
gibt es eine Methode zweifelsfrei zu erkennen (außer durchs Geräusch) ob man diesen defekten Kettenspanner verbaut hat?bei mir läuft die gewährleistung mitte dez. aus und werde sie um ein jahr verlängern lassen...bei mir sollte es sich lohnen 😁
Also wenn sich eine Gewährleistungsverlängerung bezahlt macht, dann bei Dir. 😁
Du bist aber auch ein Spezialist, mehr Reklamationen zu melden, als der Mini Teile hat, das muss Dir erst mal einer nachmachen. 😛😁
Markus
Nachmachen????
kein problem, bei meinem cooper s clubman ist jetzt ist jetzt die wandlung durch.
einfach eine frechheit,was bei einem so teurem fahrzeug alles kaputt gehen kann!!!🙁
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Du bist aber auch ein Spezialist, mehr Reklamationen zu melden, als der Mini Teile hat, das muss Dir erst mal einer nachmachen. 😛😁
teile können ja nach der reparatur wieder ihren geist aufgeben...wo is da das problem 😉 mini kann eben mehr als andere 😁
trotzdem: it is love 😛
also, mein minile is wieder aus der werkstatt draussen...kettenspanner und die kette selbst wurden wiedermal gewechselt...mal sehn wie lange sie jetzt halten 😁
ausserdem muss diese woche noch ein schlauch am turbo ausgetauscht werden...der hat nen kleinen riss...es muss halt immer was dran sein 🙄
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
also, mein minile is wieder aus der werkstatt draussen...kettenspanner und die kette selbst wurden wiedermal gewechselt...mal sehn wie lange sie jetzt halten 😁ausserdem muss diese woche noch ein schlauch am turbo ausgetauscht werden...der hat nen kleinen riss...es muss halt immer was dran sein 🙄
Gibts denn überhaupt noch ein Originalteil an Deinem Mini, oder hast Du inzwischen alle Teile einmal getauscht ? 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Gibts denn überhaupt noch ein Originalteil an Deinem Mini, oder hast Du inzwischen alle Teile einmal getauscht ? 😁
ich spekuliere ja drauf, dass der motor nach garantiebeginn (ab 18.12.09) seinen geist aufgibt und ich nen neuen bekomm 😁😁😁
selbst die endtöpfe sind jetzt neu (aber auf eigenen wunsch)...nun sind die works-töpfe drunter 😎
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
selbst die endtöpfe sind jetzt neu (aber auf eigenen wunsch)...nun sind die works-töpfe drunter 😎Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Gibts denn überhaupt noch ein Originalteil an Deinem Mini, oder hast Du inzwischen alle Teile einmal getauscht ? 😁
Und, hast Du jetzt auch das typische Grinsen der Worksfahrer im Gesicht ?😁
Wie hört er sich denn an, wie ein echter Works und wie hats gepasst 😁 ?
Wobei sich langsam die Frage stellt, obs nicht besser gewesen wär, gleich einen ..... 😉😁
Markus