Austauschaktion für den Kettenspanner ist angelaufen
Wie Herr H. aus München mir mitteilte, ist die Aktion bereits im November 2008 angelaufen.
Wie immer wissen die Händler aber nichts davon und müssen sich erst schlau machen.
Es kann sein, da noch nicht so genügend Ersatzteile zur Verfügung stehen, dass es zu einzelnen Engpässen kommen kann.
Besser daher vorher beim Händler anfragen, bevor ein Termin vereinbart wird.
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Aber nur hinten und der Spasti bei BMW
Bitte weiter auf dem niveau (aufpassen, nix zum cremen) 🙄
Zitat:
meinte ernsthaft er könnte es mir als normal verkaufen😉.
Da hast du dann bestimmt auf den Tisch geplopft und ihm sofort gezeigt was er doch für ein "Spasti" ist und für LAU neue bekommen oder etwa nicht 😁😁😁
Oder hast du sie dann doch gezahlt oder gar woanders machen lassen 😕
Wie auch immer, wenn der Karren doch so übel ist dann kauf dir einen anderen oder sollte ich natürlich sagen einen besseren 😉
Wenn ich mir das Gejammer bei VW, AUDI, Opel, BMW & Co so anschaue finde ich hier kein "perfektes" Auto ganz ohne Mängel...
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
Zitat:
ohne probleme...der austausch selbst war innerhalb ner stunde gemacht...hab während den arbeiten beim freundlichen gewartet...
Bei meinem soll dieser Tausch, und die Reparatur mit der Drosselklappe ca. 2 - 3 Tage dauern 😕
Vielleicht können die sich nicht sattsehen 😁
Liebe Grüße aus Wien
Chris
Gibts denn nun ein neuen Kettenspanner?!
Bei mir wurde der Kettenspanner, Kettenführung und die Kette ja schon letztes jahr vorm winter getauscht. Das Problem ist zwar weniger aber es ist noch vorhanden.
Was würdet ihr da sagen damit sie bei mir den Kettenspanner nochmals tauschen? vorführen ist ja immer schlecht weil der wagen ja lange stehen muss und dann kommt das geräusch auch nocht zu 100% 🙁
Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
Bei meinem soll dieser Tausch, und die Reparatur mit der Drosselklappe ca. 2 - 3 Tage dauern 😕
nur den kettenspanner (erste massnahme) auszutauschen is im hand umdrehn gemacht...den kettenspanner + andere bauteile (zweite bzw. grosse massnahme) dauert ca. 2-3 tage
Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
Vielleicht können die sich nicht sattsehen 😁
es geht halt nix über ein ausgeprägtes selbstbewusstsein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Overnet
Was würdet ihr da sagen damit sie bei mir den Kettenspanner nochmals tauschen?
bei dir haben sie wahrscheinlich schon die zweite massnahme durchgeführt...ob ein erneuter tausch was bringt, wird dir hoffentlich dein freundlicher sagen können...aber auf jedenfall hingehn und reklamieren...
ich hab meine auto über nacht beim dealer stehn lassen und die haben morgens dann au das dieseln festgestellt...hab in der zwischenzeit nen ersatzwagen zur verfügung gestellt bekommen...danach wurde das teil bestellt und ausgetauscht...ging alles ganz reibungslos...
Hallo,
Ich habe gestern meinen Mini aus der Werkstatt geholt, war auch wegen dem Kettenspanner dort.
Aufenthalt war 4 Tage, es wurde ne neue Kette verbaut, ein neuer Spanner und irgendwelche Schienen, sagte der Service mann.
Da mein Wagen bereits aus der Werksgarantie ist und "nurnoch" Euro Plus hat, muss ich mich wohl an den Kosten beteiligen.
Kleinteile und Schmiermittel sind wohl nicht mit abgedekt, sowie der zeitaufwand für die Fehlersuche.
Eine Rechnung habe ich noch nicht bekommen, ich bin mal gespannt wieviel die von mit haben wollen.....
Der mini hat 12000 gelaufen, ich finds eigentlich ne Frechheit, das die da Geld von mir sehen wollen, Werksgarantie hin oder her.
Was meint ihr dazu?
Zitat:
Original geschrieben von roxxdaddy
Hallo,Ich habe gestern meinen Mini aus der Werkstatt geholt, war auch wegen dem Kettenspanner dort.
Aufenthalt war 4 Tage, es wurde ne neue Kette verbaut, ein neuer Spanner und irgendwelche Schienen, sagte der Service mann.
Da mein Wagen bereits aus der Werksgarantie ist und "nurnoch" Euro Plus hat, muss ich mich wohl an den Kosten beteiligen.
Kleinteile und Schmiermittel sind wohl nicht mit abgedekt, sowie der zeitaufwand für die Fehlersuche.
Eine Rechnung habe ich noch nicht bekommen, ich bin mal gespannt wieviel die von mit haben wollen.....
Der mini hat 12000 gelaufen, ich finds eigentlich ne Frechheit, das die da Geld von mir sehen wollen, Werksgarantie hin oder her.
Was meint ihr dazu?
Also die Fehlersuche finde ich doch ulkig, wenn man bedenkt, wie lange der "Fehler" Mini/BMW schon bekannt ist! Die Fehlersuche dauerte bei mir genau eine Tasse Kaffe lang (der war aber dafür recht gut 😁).
Ich würde da schon recht stark auf Kulanz von MINI pochen, denn der Fehler ist eindeutig nachvollziehbar.
Laß Dich nur nicht unterkriegen, ansonsten schreib selbst einen Brief an den Importeur, das nutzt oft auch.
Bei meinem Sternchen war jetzt die SBC-Bremse hinüber gewesen (Kostenpunkt ca. 1.600 TEuros), Auto ist über 4 Jahre alt - dank Europagarantie hatte ich € 50,- Selbstbehalt zu bezahlen - das war´s dann auch schon wieder.
Hoffe, das es bei Dir ähnlich ausgeht.
Liebe Grüße aus Wien
Chris
so...jetzt isses wieder soweit...mein mcs hat sich wieder zu wort gemeldet...er rasselt wieder *snief*
da die 3. generation wohl au keine besserung gebracht hat, werd ich dann beim nächsten termin anfang märz auf die 4. auflage warten müssen...
zu früh freuen hilft also au nix...
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
so...jetzt isses wieder soweit...mein mcs hat sich wieder zu wort gemeldet...er rasselt wieder *snief*da die 3. generation wohl au keine besserung gebracht hat, werd ich dann beim nächsten termin anfang märz auf die 4. auflage warten müssen...
zu früh freuen hilft also au nix...
Hallo Testfahrer,
dann teste mal schön in Ruhe alle Auflagen durch und wenns dann endlich funktioniert, bitte uns ne kurze Info geben, damit wir dann auch tauschen lassen können. 😁
Markus
Hallo,
meiner ist jetzt wieder 2 Wochen bei mir -und es läuft alles rund - kein scheppern oder klappern!!
Kettenspanner und Drosselklappe wurde serviciert (dauerte 3 volle Tage).
Hatten in den letzten Tagen auch bis minus 5 Grad, und keine Probleme bisher!!
Liebe Grüße aus Wien
Chris
Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
Hallo,meiner ist jetzt wieder 2 Wochen bei mir -und es läuft alles rund - kein scheppern oder klappern!!
Kettenspanner und Drosselklappe wurde serviciert (dauerte 3 volle Tage).Hatten in den letzten Tagen auch bis minus 5 Grad, und keine Probleme bisher!!
Liebe Grüße aus Wien
Chris
Hallo Chris,
war das schon ein neues Bauteil, oder nur das gleiche Teil als Ersatzteil ?
Gruss nach Vienna
Markus
Tach zusammen,
mein Kettenspanner wurde letzten November getauscht. Das allseits bekannte Geräusch war daraufhin wochenlang verschwunden. Im neuen Jahr ist es aber wieder vereinzelt aufgetreten.
Eigentlich habe ich weder Zeit noch Lust alle paar Wochen zum Händler zu gehen. Da es wohl keine Spätschäden geben soll habe ich vor, bis zum nächsten Service zu warten und dort auf einen erneuten Austausch zu pochen.
MfG
Igethur
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Hallo Chris,Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
Hallo,meiner ist jetzt wieder 2 Wochen bei mir -und es läuft alles rund - kein scheppern oder klappern!!
Kettenspanner und Drosselklappe wurde serviciert (dauerte 3 volle Tage).Hatten in den letzten Tagen auch bis minus 5 Grad, und keine Probleme bisher!!
Liebe Grüße aus Wien
Chriswar das schon ein neues Bauteil, oder nur das gleiche Teil als Ersatzteil ?
Gruss nach Vienna
Markus
Hallo Markus,
tschuldige die Verspätung, war nicht Online 😁
Es wurden komplett neue Teile verbaut, lt. meinen 😁
Greetings zum Bodensee
Chris
Hallo,
möchte heute dieses Thema noch einmal aufgreifen. Hatte im April meinen Cooper S beim 😉 zum Kettenspannerwechsel . Nach mehreren Monaten Ruhe hatte ich dieser Tage (es war morgens so um die acht Grad ) wieder dieses Rasseln. Nicht so laut wie früher,aber definitiv das gleiche Geräusch.
Gibt es ähnliche Erfahrungen ???
Gruss Clubbifan
Also unser MCS Bj 2004 hat auch manchmal so ein klackern nach dem Kaltstarten, welches aber nach ca. 5km wieder weg ist.
Hört sich dann an wie ein Diesel.
Könnte das auch der Kettenspanner sein?!
Zitat:
Original geschrieben von basticool
Also unser MCS Bj 2004 hat auch manchmal so ein klackern nach dem Kaltstarten, welches aber nach ca. 5km wieder weg ist.
Hört sich dann an wie ein Diesel.
Könnte das auch der Kettenspanner sein?!
das is dann der kettenspanner...aber das tritt nur bei den r55/r56 modellen auf...
... ich habe Meinen extra letzte Nacht draussen gelassen. Heute Morgen 3°C die Frisur hält ähm kein Rasselgeräusche meinte ich 😁
Heinz
P.S.: @Markus hab Dich schon vermißt seit CA - Stress???