Austausch Zahnriemen – worauf achten – Was kostet das?
Mein Golf 6 ist im November 10 Jahre alt geworden und es ist immer noch der herstellerseitige
Zahnriemen verbaut.
Da ich nur einer geringe Laufleistung (30.000KM) habe denke ich das es Zeit ist den Zahnriemen nun zu tauchen.
Meine Frage ist nun worauf muss ich da achten, wenn ich den Auftrag erteile und mit welchen kosten muss ich kalkulieren?
Wo kann ich das durchführen lassen, möchte ungern in die Vertragswerkstatt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DirkF1 schrieb am 16. November 2019 um 08:54:23 Uhr:
Zitat:
@Turbo5050 schrieb am 15. November 2019 um 19:19:13 Uhr:
Welcher Motor?Das ist der kleinste Benziner Motor mit 85PS.
Es gibt einen mit 80PS, Motorkennbuchstaben CGGA und 1,4l Hubraum, das ist ein EA113 MIT Zahnriemen, der 86PS Motor, Motorkennbuchstabe CBZA mit einem Hubraum von 1.2l hat aber eine Zahnkette.
32 Antworten
Zitat:
@Turbo5050 schrieb am 17. November 2019 um 20:16:30 Uhr:
Zitat:
Zahnriemen selber wechseln kannst du oder?
Das war wohl ein Missverständnis.
So was würde ich wie auch bei Bremsen machen lassen in einer Fachwerkstatt wobei es nicht immer bei Volkswagen sein muss.
Wobei ich Bremsen selber mache, entprechendes Werkzeug vorrausgesetzt. Ist kein Hexenwerk. Und in Eigenregie um einiges billiger. Aber Zahnriemen würde ich einer Werkstatt überlassen, schon allein wegen der Gewährleistung.
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 18. November 2019 um 10:30:28 Uhr:
Aber Zahnriemen würde ich einer Werkstatt überlassen, schon allein wegen der Gewährleistung.
Hat jemand einen Tipp welche Werkstatt wenn nicht unbedingt VW bzw. ATU?
Innungsbetrieb der freien KFZ-Meisterwerkstätten, Angebot erstellen lassen (anhand Fahrzeugschein sollte das aus der Ferne gehen), nochmal selber mit +20% kalkulieren und dann Auftrag erteilen. Die ges. Gewährleistung hast Du überall. Siehe örtliches Telefonbuch, gelbe Seiten die Mitgliedsbetriebe findest Du auch oft über die Innungswebseite.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 18. November 2019 um 16:13:15 Uhr:
Innungsbetrieb der freien KFZ-Meisterwerkstätten, Angebot erstellen lassen, +20% kalkulieren...
Hat jemand Erfahrungswerte was da an Kosten anfallen und warum muss ich noch einmal 20 % aufschlagen?
zu b) weil die vergangenen Urteile zu überschrittenen Kostenvoranschlägen den Rahmen etwa auf 15..20% festgelegt haben und das einige Werkstätten inzwischen auch gern ausreizen. Macht zwar den Vergleich schwieriger aber schützt vor bösen Überraschungen bei knappem Budget.
Deshalb sollte man sich ein Angebot holen und keinen Kostenvoranschlag. Eine KFZ Werkstatt sollte schon wissen, wie lang die für einen Zahnriemenwechsel eines PD Motors brauchen.
Ich würde bei einem Zahnriemenwechsel an meinem KFZ für einen KVA zu einem seriösen Motoreninstandsetzer oder einer freien Werkstatt mit gutem Ruf gehen.
Wie kann ich nach dem Austausch prüfen, ob tatsächlich alles wie es erforderlich bzw. vertraglich vereinbart war auch ausgetauscht wurde?
Ich frage aus gegebenen Anlass, da ich einmal eine Reparatur hatte die unfachmännisch ausgeführt wurde und die Karosserie sprichwörtig weggerostet war und in einer anderen Fachwerkstatt mir Longlife Öl in Rechnung gestellt worden ist aber nur normales Öl eingefüllt wurde.
Hi,
DirkF1,
Alternativ wäre,
wenn du in Großstadt bist nach Hobby-Werkstatt schauen,
da sind immer Mechaniker die sowas machen,
also Mitarbeiter die für die Werkstatt arbeiten
(Nicht die leute die ihre Autos reparieren)
Da kannst sogar meist deine Teile bringen und über die Schulter schauen,wort wörtlich.
Über den Preis lässt sich immer reden,bevor der da rumhockt 😉
Musst halt bissel über den Tellerrand.
Seppl grüsst
P.s:
Bei mir in der nähe Hobbywerkstatt ist Dimitri (keine zähne im Mund 🙂 ,aber hat Tricks/Know-How drauf,
da würde der Meister von Niederlassung nur Blöd schauen.
Zitat:
@DirkF1 schrieb am 19. November 2019 um 21:43:52 Uhr:
Wie kann ich nach dem Austausch prüfen, ob tatsächlich alles wie es erforderlich bzw. vertraglich vereinbart war auch ausgetauscht wurde?Ich frage aus gegebenen Anlass, da ich einmal eine Reparatur hatte die unfachmännisch ausgeführt wurde und die Karosserie sprichwörtig weggerostet war und in einer anderen Fachwerkstatt mir Longlife Öl in Rechnung gestellt worden ist aber nur normales Öl eingefüllt wurde.
Gar nicht - ausser Du baust alles wieder auseinander und schaust dir an ob die verbauten Teile neu aussehen. Üblicherweise bestellen die Werkstätten ein "Zahnriementkit" in dem alle gemäß Herstellervorgabe zu wechselnden Bauteile und Kleinmaterial enthalten sind.
Bei deinem Fahrzeug wären das:
- Wasserpumpe + Dichtung
- 2x Spannrolle
- 2x Umlenkrolle
- 2x Zahnriemen
(~ 100€)
Es kann aber sein das deine Rechnung/Angebot/KV die Teile gar nicht einzeln listet sondern das da nur steht "Kit". Neben den Teilen kann noch Dichtmittel und sollte noch Kühlwassergemisch sowie natürlich der Arbeitslohn auftauchen. Du kannst vorher verabreden das die alten Teile übergeben werden sollen, allerdings kannst Du denen auch nicht ansehen ob die aus deinem Auto oder aus einem anderen sind.
Wenn Du beschiss 100.00%ig ausschliessen willst musst Du es selber machen (z.B. Selbsthilfewerkstatt mit prof. Anleitung) :-)
Habe dieses Jahr bei meinem 1.6TDI Touran eine defekte Wasserpumpe festgestellt.
Ein Wechsel von Wapu mit Zahnriemen/Spannrolle/Keilrippenriemen hat mich bei AutoPlus 532,-EUR gekostet.
Laut Werbung gibt es da 5Jahre Garantie auf Material und Arbeit.
Altteile hab ich mir mitgeben lassen.
So konnte ich sehen, was gewechselt wurde.
Hat eventuell jemand einen Tipp oder einen Erfahrungswert wo ich die Reparatur ausführen lassen könnte?
Ich komme aus Hürth bei Köln.
Ich habe leider keinen Tipp für Dich.
Es gibt ja dieses Werkstattportal, welches aber wenig attraktive Möglichkeiten auswirft:
https://www.fairgarage.de/zahnriemenwechsel-kosten?...
€ 755 in Langenfeld wäre das günstigste, kann man also abhaken.
Hier werden einige Werkstätten mit guten Bewertungen (vielleicht sogar ehrlich? 😉 ) aufgeführt. Da müsstest Du halt mal nach einem Angebot fragen.
https://www.werkenntdenbesten.de/suche?...
Ich denke ja, dass Du es bei der geringen Laufleistung nicht sonderlich eilig haben musst.
Hoffe, das hilft Dir ein bisschen.