Austausch Xenon gegen LED beim F11 Bj.11.2010

BMW 5er F11

Hallo,

eine Frage. Ist es möglich und einfach das jetzige Abblendlicht, Xenonlampe gegen eine LED auszutauschen ?

Der Wagen ist mit Adaptivem Kurvenlicht ausgestattet.

Gruss

39 Antworten

Innerhalb einer Minute?
Laut Anleitung muss die Frontschürze ab und die Scheinwerfer müssen ausgebaut werden.
Dürfte ein sportliches Unterfangen werden.

Zitat:

@easmax schrieb am 22. Februar 2023 um 23:51:22 Uhr:


Anhand dieses eines Bildes kann man nur schwerlich irgendeinen Vorteil zu Gunsten dieser „Bastel-Frickel-LED-Variante“ erkennen.
Was soll dieses Experiment nun in der alltäglichen Praxis letztlich bringen?

zum Blenden vom Gegenverkehr sollte es reichen.

Xenon Scheinwerfer sind für Xenon konstruiert und LED Scheinwerfer für LED‘s.
Ein entwickelter LED Scheinwerfer hat eine bessere Ausleuchtung gegenüber Xenon, richtig.
LED Leuchtmittel in einem Xenon hat vor dem Fahrzeug eine bessere Ausleuchtung, in der Ferne ist es am Rand schlechter. Dieses Verhalten ist allgemein bekannt und ist der Konstruktion geschuldet.

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 22. Februar 2023 um 21:04:01 Uhr:


Diese hier...

Ja die gibt es so auch von der Benzinfabrik. Leider viel zu teuer.

Die Lichtleistung ist etwas höher als bei Osrams CBI oder Laser Xenons.

Tatsächlich gibt es kein Streulicht bzw. genauso wenig oder viel wie mit Xenons weil die Ellipsoid Linse das ganze begrenzt als maximale Austrittsfläche (berechnet).
Vor dem Leuchtmittel sitzt ja eine verstellbare Alublende oder mehrere und hinter dem Leuchtmittel ein kleiner Spiegelreflektor.

Es ist von vorn herein festgelegt wie das Licht auf die Straße kommt.

Anders ist natürlich bei Freiflächen Scheinwerfern.

Durch die nahezu 360 Grad Wirkung des Xenonbrenners wird das maximale Licht aus dem Scheinwerfer auf die Straße geleitet.
Bei den gezeigten LED ist ja eine 360 Grad Wirkung durch die Bauart nicht möglich.

Ist aber nicht so schlimm. Es kann höchstens sein, dass ein Teil im Scheinwerfer beschattet bleibt.

Dieser Schatten könnte auch auf die Straße kommen, wird dann aber bauartbedingt nur direkt vor dem Auto sichtbar sein.
Man merkt das vielleicht nicht sitzend im Auto.
Der Vorteil ist das sofortige helle Licht, mehr Helligkeit und geringere Wärmeentwicklung im Scheinwerfer.

Jetzt müssten sich die etablierten Hersteller nur noch um eine Zulassung bemühen.

Ähnliche Themen

Was spricht denn gegen die D1S Osram nightbreaker laser?
Hab die drin, gutes Licht und vor allem legal ohne was rein zu basteln.
Hatte vorher die osram cool blue intense, auch gutes Licht, aber Nässe schlechter als die Nightbraker Laser

Es spricht nichts dagegen. Mir persönlich gefällt die Lichtfarbe und das extrem homogene Licht. Mehr nicht.

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 24. Februar 2023 um 13:27:58 Uhr:


Es spricht nichts dagegen. Mir persönlich gefällt die Lichtfarbe und das extrem homogene Licht. Mehr nicht.

kann ich genauso unterschreiben beim f07!
funzt super, ist aber leider nicht legal.
aber die lichtfarbe und der sicherheitsgewinn im dunkeln ist es top.
es blendet auch keinen, wenn die scheinwerfer ordnungsgemäß eingestellt sind.

nicht ärgern lassen, frage war ja, ob es geht und ja, es geht und ist richtig toll von der ausleuchtung.

die ganzen hasser hier, die es nicht ausprobiert haben, sollen es doch auch lassen und gut;-)

Mich ärgert das nicht. Die meisten haben einfach keine Ahnung und denken das Scheinwerfer irgendwie ein Ultra High Tech Bauteil ist. Heutige serienmäßige LED Scheinwerfer sind der billigste Scheiß überhaupt. Ein LED Chip, ein kleiner Spiegel und das war es.

Und wie gesagt, ich bin 100% davon überzeugt, das es bald auch in D legal durch Osram D1S LED sein wird. Abwarten 😉

Wenn es bei H4 und H7 legal mit LED-aftermarket-Ersatz geht, geht es sicher bei Xenonbrennern auch.
Muss halt nur irgendjemand wirtschaftlichen Wert in der teuren Zulassung sehen.

korrekt, mit der zeit wird das sicher legal werden, aber leider zurzeit noch nicht!

In D nicht! Anderswo geht es 😉

Anderswo ist ja nun irrelevant für die Frage.
Anderwo wirst auch auf der Straße erschossen.

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 24. Februar 2023 um 14:21:09 Uhr:



Und wie gesagt, ich bin 100% davon überzeugt, das es bald auch in D legal durch Osram D1S LED sein wird. Abwarten 😉

Siehst du hier Licht am Horizont? Was meinst du mit "abwarten"?

Bei den H4 und H7 LED ist es ja auch so, dass die Fahrzeugliste massiv eingeschränkt ist auf Volumenmodelle mit hoher Stückzahl. Ich habe da aktuell für den F11 eher wenig Hoffnung, da kommen ja erst die D2S Modelle dran, oder?

Ansonsten: Sind die LED echt besser als eine neue D1S Birne? Ich meine wenn ich alten Zeug austausche wird das ja immer besser und für die über 100Euro bekommt man ja schon recht gute D1S Birnen.

Zitat:

Ansonsten: Sind die LED echt besser als eine neue D1S Birne? Ich meine wenn ich alten Zeug austausche wird das ja immer besser und für die über 100Euro bekommt man ja schon recht gute D1S Birnen.

Ja sind auf jeden Fall heller.
Ich habe sie bei mir getestet gegen neue Nightbreaker Laser Next Gen und Cool Blue Boost.
Aber der Unterschied ist nicht so groß.
D-Lumina D1S LED-Auto-LED-Lampe, Foutbestendig, 100 % CAN-Bus, 90 W, 18000 lm, Vervang OEM HID Xenon-Lampe, Plug-and-Play, 2 Lampen https://amzn.eu/d/7urYq9P

Ich werde mir jetzt die Mal bestellen und testen.

Nun ja, meine haben 30000 lm 😉 die sind deutlich besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen