Austausch Tirefit gegen Reserverad

Mercedes C-Klasse W204

Hallo W204er,

werde aus meinen Recherchen nicht schlauer, habe schon das EPC durch.

Ich habe seit neuestem einen S204 von 2010 (Vormopf).

Ab Werk wurde das Tirefit eingebaut, hätte aber gerne ein Reserverad.

Ist die Verwendung eines Reserverades bei mir möglich, wenn ja welche Einzelteile werden benötigt.

Momentan habe ich die komplette Kofferraumverkleidung, diese Styroporeinlage (Einlage für Warndreieck und Klappbox).

Kann mir jemand vll ein Foto zeigen, wie es im S204 aussieht, wenn ein Reserverad eingebaut ist?

Danke

Gruß
Eugen

Beste Antwort im Thema

Welche Felgen-/Reifengröße paßt hinein?
Mein Freundlicher meinte das es nur bis 205er auf 16 Zoll Felgen ginge.

Danke für eine Antwort.

Michael

27 weitere Antworten
27 Antworten

Und Reserve-/Notrad + Wagenheberkorb lassen sich an dieser Stelle auch am Muldenboden verschrauben?

Ejtsch-Pi

Richtig. Dazu muss lediglich ein Kunststoffgewindebolzen in den dafür vorgesehenen Befestigungspunkt im Fahrzeugboden geschoben werden, dann kann das Notrad mit dem Korb befestigt werden.

Benötigte Teile:

  • Komplett-Notrad (125/90 R16 auf 3,5Bx16 ET20), Q44021111002
  • Bordwerkzeug, B66850788 (soweit noch nicht vorhanden)
  • Schale, A2048980007
  • Halter, A21289809149051
  • Schraube, A1248980765

Gruß Flo

Zitat:

Original geschrieben von DerFl0


Wenn Du das Tirefit inkl. Halter für Bordwerkzeug ausbaust und rauswirfst (ist nur mit zwei Schrauben befestigt), dann sollte genügend Platz für ein Reserverad vorhanden sein.

Anbei mal zwei Bilder, wie es bei mir unter dem Kofferraumboden aussieht, nachdem ich von Tirefit auf Notrad gewechselt habe. Wo bei mir die schwarze Tasche ist, müsste ja bei Dir die Zusatzbatterie untergebracht sein.

Gruß Flo

Warum sitzt bei mir die Batterie rechts in der Mulde und bei euch nicht? Liegt es am Diesel oder am Baujahr oder an was?

Zitat:

Original geschrieben von sssternsssammler



Zitat:

Original geschrieben von DerFl0


Wenn Du das Tirefit inkl. Halter für Bordwerkzeug ausbaust und rauswirfst (ist nur mit zwei Schrauben befestigt), dann sollte genügend Platz für ein Reserverad vorhanden sein.

Anbei mal zwei Bilder, wie es bei mir unter dem Kofferraumboden aussieht, nachdem ich von Tirefit auf Notrad gewechselt habe. Wo bei mir die schwarze Tasche ist, müsste ja bei Dir die Zusatzbatterie untergebracht sein.

Gruß Flo

Warum sitzt bei mir die Batterie rechts in der Mulde und bei euch nicht? Liegt es am Diesel oder am Baujahr oder an was?

Die Zusatzbatterie im Kofferraum ist nur bei Modellen mit Start/Stop-Automatik verbaut.

Gruß Flo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerFl0



Zitat:

Original geschrieben von sssternsssammler


Warum sitzt bei mir die Batterie rechts in der Mulde und bei euch nicht? Liegt es am Diesel oder am Baujahr oder an was?

Die Zusatzbatterie im Kofferraum ist nur bei Modellen mit Start/Stop-Automatik verbaut.

Gruß Flo

Hmmm... ich hab aber kein Start/Stop. Muss noch ein anderen Grund haben.

Zitat:

Original geschrieben von sssternsssammler



Warum sitzt bei mir die Batterie rechts in der Mulde und bei euch nicht? Liegt es am Diesel oder am Baujahr oder an was?

Dies ist schon seit Einführung des W204 so, bei bestimmten Motortypen sitzt die Batterie im Kofferraum. Welche Motortypen es betrifft kann ich leider nicht sagen.

Interessant, wieder was dazu gelernt! Sorry für meine falsche Auskunft, ich dachte, dass das mit dem Start/Stop-System zusammenhängt.

Gruß Flo

Hallo,

ja auch Modelle ohne Start Stop habe die Batterie hinten.
Soweit ich weiß, alle großen Diesel Motoren.

Gruß
Eugen

Meiner (C220CDI) hat Start/Stop; da sitzt aber nur eine Mini-Batterie hinten rechts im Laderaum. Die große Starterbatterie muß weiterhin im Motorraum sein. Gesehen hab ich sie noch nicht; steckt vermutlich unter der Abdeckung vorn in der Nähe des Wasserkastens.

Ich kann mich allerdings auch an einen S204 im Ausstellungsraum erinnern, da saß der große Batterie-Trumm hinten rechts im Laderaum, wo bei meinem die "Moped-Batterie" angeschraubt ist. Weiß allerdings nicht mehr, welchen Motor der hatte.

Ejtsch-Pi

Scheint so, das es Motorabhängig ist. Bis gestern dachte ich meine Batterie sitzt im Motorraum😕.
Aber wenn es jemanden (mit Batterie im Kofferraum) interessiert, ein 17" Rad mit 225/45 Bereifung passt grad noch so rein wenn man das Bordwerkzeug entfernt.

Interessiert mich brennend. 🙂 Hab mir gerade einen Original-Wagenheber geschossen und will statt des Notrads ein Rad der gerade nicht genutzten Garnitur in den Laderaum legen. Im Winter wäre das dann eben ein Sommer-225/45-17.

Überlege nur noch, wo ich den ganzen anderen Plunder aus der momentan noch leeren Reserveradmulde hinpacke...

Ejtsch-Pi

Im Reserverad ist einiger Platz vorhanden. Bei einem 205er- oder 225er-Reifen musst Du allerdings beachten, dass die Styroporeinlage mit Warndreieck und Klappkiste unter dem Kofferraumboden keinen Platz mehr hat.

Gruß Flo

die batterie ist bei bestimmten modellen im heck untergebracht. geh mal auf DIESEN link und suche dir den W204 heraus. dort kann man sehen, wo die batterie bei welchen modell sitzt.

die rettungskarten sind übrigens die vorläufern von den QR codes, die im tankdeckel und an der B-säule verklebt werden.

zoekie

Deine Antwort
Ähnliche Themen