Austausch Radio Chorus gegen Concert
Guten Tag, mir ist bekannt, dass das Thema in dem Forum schon behandelt wurde, jedoch ohne wirkliches Ergebnis.
Ich bin Besitzer eines 1.8 TFSI Avant der ersten Stunde und, auf Grund einer fehlerhaften Beratung, davon ausgegangen, dass das Werksradio mit einem anderen Gerät aus dem Zubehörmarkt austauschbar ist. Na ja, dumm gelaufen.
Nun meine Frage: Hat jemand schon einmal den Tausch Concert gegen Chorus vollzogen?
Mir ist bekannt, dass das Display ebenfalls getauscht werden muss und die Umbauten online freigeschaltet werden müssen. Mir wurde seitens Audi ein Preis von ca. € 1.500,-- gesagt. Aber keiner wollte den Auftrag übernehmen.
Außerordentlich dankbar wäre ich für Antworten, die über den spekulativen Rahmen hinausgehen würden.
Viele Grüße: Klaus
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Der Tausch ist möglich und ich denke mal das du jetzt das Chorus verbaut hast und das Concert nachrüsten möchtest. Ist möglich und kostet ca. 500,- . Radios gibt es genug bei Teileverwertern und das Display findest du dort auch. Teile verbauen und bei Audi freischalten lassen.
553 Antworten
Ich habe gerade unangenehme Erfahrungen zu dem Thema "Austausch des Autoradios" gemacht.
Bei einem Online-Händler habe ich gebrauchtes Concert Modell passend zu meinen gebrauchten A4 B8 8K (nach Facelift) inkl. Zubehör gekauft und selber eingebaut. Eine VW-Audi-Werkstatt hat das Radio freigeschaltet und Radio funktioniert.
Nun hat nach einem Reifenschaden das Reifendruckkontrollsystem eine Warnung ausgegeben, aber der Menüpunkt "Reifendruckkontrollsystem zurücksetzen" ist im Car-Menü nicht vorhanden, anscheinend war das Concert vorher in einem Fahrzeug ohne RDKS eingebaut. Jetzt ist dauerhaft der Warnhinweis des RDKS aktiv.
Also zur VW-Audi-Werkstatt mit der Bitte den o.g. Menüpunkt zum Zurücksetzen zu aktivieren.
Antwort: "Ob das funktioniert weiß man nicht. Audi hat nicht vorgesehen, das man das werksseitig verbaute Radio austauscht, dabei können Funktionen verloren gehen. Was das kostet kann man vorher auch nicht sagen, vielleicht geht es gar nicht. Wir leben nicht mehr in der Zeit des Audi 80, wo man einfach ein Autoradio austauschen kann. Beschweren Sie sich beim Vorbesitzer, das er nicht gleich ein Concert ab Werk bestellt hat. Aber wenn Sie wollen dann können wir es versuchen."
Ich habe mir gedacht, so schwer kann es für eine VW-Audi-Fachwerkstatt doch nicht sein, die passenden Bits und Bytes zu setzen, damit der Bordcomputer tut was er soll. Ich kann doch nicht der einzige sein, der so ein Problem hat. Leider hat mir die Werkstatt den Wagen nach erfolgloser Fehlersuche erstmal zurückgegeben. Man hat das Problem bei der Fachabteilung von Audi eingereicht und erwartet demnächst eine Antwort.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Wilke
Du wärst besser zu einem VCDS-User gegangen, der hätte das in höchstens 5 min erledigt!
Anpasskanal 39 und 40 richtig codieren und ggfs an der Codierung an sich - ist in VCDS auf jeden Fall dokumentiert...Zu Audi darfst Du wegen solchen Sachen nicht hingehen. Die Anfrage ans Werk kostet nämlich auch mal gleich 35€...und dort wirst Du als Antwort erhalten, dass das Radio nicht in das Auto gehört und sie deshalb keinen Support leisten...
Wo bist Du denn her?
Genau, wo kommst du her? Da findet sich auch bestimmt jemand der es dir kodiert...
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich habe vom Chorus auf das Concert (8T2035186Q) umgerüstet und versuche nun vergeblich, den AUX-In zum Laufen zu kriegen.
Der :-) hat den Komponentenschutz entfernt und versucht, den AUX-In freizuschalten, was angeblich auch funktioniert hat. Allerdings kann ich den AUX-In im Menü nicht auswählen (siehe Foto), was laut :-) am Kabel liegen könnte.
Ich habe folgendes Kabel direkt hinten am Radio angeschlossen: https://www.ebay.de/itm/261381915313
Weiß jemand, was das Problem ist?
Liebe Grüße
Danke Scotty18, dann werde ich meinen :-) nochmal damit konfrontieren. Man könnte ja eigentlich erwarten, dass er das hinbekommt.
Ich konnte den AUX-Eingang mittlerweile freischalten (lassen). Für jemanden mit gleichem Problem: es genügt nicht, den AUX-Eingang über VCDS zu aktivieren, man muss auch den Punkt "Mobile Device Interface" deaktivieren, also so wie Scotty18 es schrieb.
Hallo Leute,
Ich zieh den Fred mal hoch aus der Versenkung und häng mich an mit folgendem Problem:
Wir haben letzte Woche beim A4 B8 Bj.2010 meines Schwiegersohnes das original verbaute Radio Chorus mit dem roten Display ausgewechselt mit dem Concert & 6.5" Farbdisplay.
Verbindungskabel von Kufatec.
Beim :-) den Komponentenschutz deaktivieren lassen. Soweit so gut.
Radio, CD & SD-Karte funktioniert.
Das Concert kommt aus nem Q5 und hat volgende Daten:
Radio nr. 8R1035186N
Display nr. 8T0919603G
HW 09
SW 0470
Jetzt aber das Problem: Beim alten Chorus war die Temperatur neben der Zeit zu sehen wenn man am Knopf von der 1-Zonen-Klima drehte.
Beim jetzt verbauten Concert kann man am Knopf drehen was man will, es kommt gar nix auf'm Display.
Weder die (Innen-)Temperatur noch die Anzeige der Umluftgeschwindigkeit oä. Da ändert sich überhaupt nichts im Display.
Gibt es da noch was zum codieren oder ist vielleicht ein Reset des Klimateils möglich/notwendig?
Adr.56 Radio hat 3 Fehler gespeichert die sofort wieder drinnen sind nach dem löschen.
01043 - Control Module; Incorrect Software Version
000 - -
Freeze Frame:
Fault Status: 01100000
Fault Priority: 5
Fault Frequency: 2
Reset counter: 14
Mileage: 74455 km
Time Indication: 0
Date: 2019.05.10
Time: 16:11:55
Freeze Frame:
Bin. Bits: 00000010
Bin. Bits: 00000000
Bin. Bits: 00000000
Bin. Bits: 00000000
Bin. Bits: 00000000
Bin. Bits: 00000000
Bin. Bits: 00000000
Bin. Bits: 00000000
03157 - Functionality limited due to Communications Disruption
000 - -
Freeze Frame:
Fault Status: 01100000
Fault Priority: 6
Fault Frequency: 13
Reset counter: 18
Mileage: 74455 km
Time Indication: 0
Date: 2019.05.10
Time: 16:11:57
Freeze Frame:
Bin. Bits: 00000000
Bin. Bits: 00000000
Bin. Bits: 00000000
Bin. Bits: 00000000
Bin. Bits: 00000100
Bin. Bits: 00000000
Bin. Bits: 00000000
Bin. Bits: 00000000
00463 - Control Module for Digital Sound Package (J525)
004 - No Signal/Communication
Freeze Frame:
Fault Status: 01100100
Fault Priority: 6
Fault Frequency: 1
Reset counter: 14
Mileage: 74455 km
Time Indication: 0
Date: 2019.05.10
Time: 16:12:00
Die 01043 Incorrect Software scheint vom SVM zu stammen und ist weniger wichtig haben wir uns sagen lassen.
Bose oder B&O sind NICHT verbaut.
Wir haben schon stundenlang recherchiert aber nix gefunden.
Kann uns bitte wer helfen?
Danke, lg Hans