Austausch Interieur Leisten....

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde des gepflegten Gefährts...

Nach 18 Monaten und 75tsd Kilometerchen sind die Leisten ein wenig angegriffen, respektive verkratzt auf der Beifahrer/Fahrerseite... Da habe ich mir überlegt dieselbigen auszutauschen gegen eine andere Farbe, Holz, etc......

Hat das schon mal jemand gemacht von Euch? Ist das viel Aufwand? Denke die Leisten sind geclipst? Was mach das wohl Kosten?

Würde mich über die Ein oder Andere Thread bezogene Antwort freuen...

Gruß Frank

14 Antworten

Das ist überhaupt kein Problem. Die Leisten sind nicht geclipst, sondern nur geklebt. Du kannst die ohne Probleme wechseln lassen.

Hallo,
also ich habe die Leiste auf der Beifahrerseite über dem Handschuhfach wechseln lassen. Die Leiste ist geklipst und zwar mit ca. 5 cm langen Klipsen. Wenn du jetzt an der Ecke anzuheben versuchst, wird sie auf jedenfall zerstört. Der freundliche hat das Handschuhfach abgebaut und die Sache dann zerstörungsfrei getauscht.

HaiFence

Wenn Du 2 linke Hände hast, dann laß das bloß sein. Ich habe die 3 Leisten vorn linke/rechte Tür und Handschuhfach) selber gewechselt. Die Dinger verbiegen sich recht schnell und die Klippse sind auch nicht ohne. Die Leisten in den Türen werden auch noch ein Stück parallel zur Tür eingeschoben.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von HaiFence


Hallo,
also ich habe die Leiste auf der Beifahrerseite über dem Handschuhfach wechseln lassen. Die Leiste ist geklipst und zwar mit ca. 5 cm langen Klipsen. Wenn du jetzt an der Ecke anzuheben versuchst, wird sie auf jedenfall zerstört. Der freundliche hat das Handschuhfach abgebaut und die Sache dann zerstörungsfrei getauscht.

HaiFence

Bist du sicher, dass die geclipst sind? Ich hatte nämlich beim 3.2 FSI, den ich mehrere Tage als Probewagen hatte, 'ne kapputte Leiste, die nur noch halb drin war. Ich konnte die einfach abnehmen. Da war kein Clip. Die war eindeutig geklebt. Es handelte sich dabei um einen der ersten 3.2er und um eine Leiste in der rechten Tür. Aber die haben das doch nicht schon geändert oder?!

Ähnliche Themen

dieser thread hätte nicht kommen dürfen, nachher kriegen die mich hier noch so weit, dass ich mein- Oppa-Holz- austauschen muss.

Gruß Wolfgang

Holz wird nicht getauscht, wenn dann nur erneuert 😉 Nix Oppa, das Zeug macht einfach ein angenehmes Raumgefühl.

Ich kann definitiv sagen das die Leisten in den Türen hinten nur geclipst sind, denn in meiner rechten Türe hinten kommts alle paar Monate mal vor das wenn man die Tür kräftig zuwirft die Leiste sich löst.

Für mich wäre interessant, ob man das Holz auf der Mittelkonsole tauschen kann, denn das ist bei mir (auch schon 14 Monate und 60tsd km) leider auch schon etwas mit feinen Kratzern überzogen.

von wegen Oppa-Holz...
Wenn der Preis nicht wär-hätte ich sogar Schaltknauf + Lenkrad in Holz genommen...
So das zu Oppa-Holz!

Aber es stimmt schon- kratzempfindlich ist das alles schon.
Das ist, wie bereits schon mal gesagt, mein erster Audi. Die letzten 20 Jahre bin ich Mercedes gefahren....daher meine Affinität zu H o l z und Qualität!
Wie schon gesagt: nie Ölverlust - nie Kratzer!
---aber dafür - ....weniger Fahrspaß!!

Dirk

Hallo,

Nur so zur Info: ich warte gerade auf einen "Werkswagen", bei dem ich anfangs das Holz gegen Alu tauschen lassen wollte. Der Freundliche sagte mir dass das machbar ist, aber dass Teile inkl. Umbau so um die 500 EUR liegen würde. Ich werd das Holz jetzt erst einmal drin lassen, ich schmeiss doch nicht eine Option von über 500 EUR raus und zahl dann nochmal 500 EUR nur um Aluleisten und eine kale Mittelkonsole zu haben 🙂

Mal sehen...

Zitat:

Original geschrieben von rope


Ich kann definitiv sagen das die Leisten in den Türen hinten nur geclipst sind, denn in meiner rechten Türe hinten kommts alle paar Monate mal vor das wenn man die Tür kräftig zuwirft die Leiste sich löst.

Rüssssschtüsssssch!

Kommt mir bekannt vor, allerdings im Avant! Ist bei uns die Türe hinten rechts. Der Wagen ist von 08/2005 und erst 10k km auf der Uhr 🙁. Jetzt könnte man wieder tagelang über Premiumanspruch in der Theorie und Praxis lamentieren, aber das mag ich uns heuer ersparen 😉, nur soviel: Unser W211 war mit Sicherheit kein Heiliger. Aber sowas gabs da nie! 🙄.

Schonmal in der Werkstatt vorstellig gewesen deswegen?

Fehler

"Für mich wäre interessant, ob man das Holz auf der Mittelkonsole tauschen kann, denn das ist bei mir (auch schon 14 Monate und 60tsd km) leider auch schon etwas mit feinen Kratzern überzogen. "

Preis für Holzausstattung , 198 Euro + MwSt.

Siehe Bild

Gruß
Gregor

@california

Hast du auch schon die Teilenummer von der S6 Mittelkonsole?

Gibt es da Unterschiede bezüglich der Schaltkulisse der verschiedenen Getriebe?

Würde gerne in meinen Handrührer das Alu des S6 integrieren.

MfG.

Re: @california

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Hast du auch schon die Teilenummer von der S6 Mittelkonsole?

Gibt es da Unterschiede bezüglich der Schaltkulisse der verschiedenen Getriebe?

Würde gerne in meinen Handrührer das Alu des S6 integrieren.

MfG.

Sorry,

noch sind die Teile von S6 nicht erfasst im ETOS.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von g601


Rüssssschtüsssssch!
Kommt mir bekannt vor, allerdings im Avant! Ist bei uns die Türe hinten rechts. Der Wagen ist von 08/2005 und erst 10k km auf der Uhr 🙁. Jetzt könnte man wieder tagelang über Premiumanspruch in der Theorie und Praxis lamentieren, aber das mag ich uns heuer ersparen 😉, nur soviel: Unser W211 war mit Sicherheit kein Heiliger. Aber sowas gabs da nie! 🙄.

Schonmal in der Werkstatt vorstellig gewesen deswegen?

Nein, bin ich noch nicht, da das Teil einfach wieder einzustecken ist und dann auch wieder einige Zeit hält, wollte ich deswegen nicht schon wieder bei meinem 🙂 vorstellig werden. Mittlerweile kennt mich eh schon jeder Bereich des Autohauses mitm vollen Namen.

@Gregor: danke für die Info, der Preis ist eigentlich im Rahmen. Werde das evtl. im Frühjahr oder Sommer mal erneuern lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen