Austausch Innenraumgebläse - Welchen Hersteller empfehlt ihr?
Grüß Euch,
mein erstes Gebläse im Fahrzeug macht nun langsam seltsame Geräusche und es ist wohl Zeit dieses einmal auszutauschen. Der Preisunterschied ist jedoch enorm.
https://www.leebmann24.de/.../?...
Bei Leebmann kostet das BMW Teil um die 200.-
Die OEM Teile dazu aber bis maximal nur 100.-
Frage, welche OEM habt ihr bei euch denn eingebaut und wie seid ihr zufrieden damit?
Grüße
27 Antworten
Servus Miteinander, meins quietscht jetzt noch lauter, werde es austauschen.
Von welchem Hersteller würdet ihr empfehlen?
Den Igel auch mit Austauschen?
Ist es die Nummer 2 Gebläseregler vom ersten poast?
Zitat:
@Spot1 schrieb am 18. Mai 2022 um 16:34:41 Uhr:
Ich hab Mahle eingebaut….Igel gleich mit
Ist der Igel auf dem Gebläse einfach nur aufgeschraubt?
Muss die Mittelarmlehne wirklich weg?
Ja ist der…ist kein großer Akt beim e61 2,5 Stunden.
Ähnliche Themen
Mittelkonsole kann drinn bleiben. Reicht wenn man sie nach hinten schiebt. War mit Tausch nach 1,5 std fertig. Hab den Igel auch gleich mit getauscht. Is ein Abwasch.
Bei meinem e63 hat es mich bei Leebmann :
Gebläse ist von Febi
55,05 Eur
Igel / Regler 94,74 Eur
kostet.
Hallo. Habe ein Gebläse von HELLA eingebaut. Hab es bei BMW gekauft. kostet ca. 150€: Der Einbau hat genau 100€ gekostet. Bin sehr zufrieden und vor allen die Quitschgeräusche sind weg. Gruß Mario
Wenn man schon dabei ist sollte man beides neu machen. Sonst geht der eventuell danach kaputt und du hast die Arbeit 2 mal.
Hi,
für den Fall, dass ich beides tauschen möchte. Wie sieht es mit dem Herstelle Febi für das Gebläse und Metzger für den Regler aus?
Die Kosten aktuell nur die Hälfte von Mahle oder Hella.
Den Regler/Igel kann man sich für gewöhnlich sparen. Hatte noch keinen E60 mit defektem Regler.
Ich würde nur das Gebläse erneuern. Reicht in der Regel aus. Habe bis jetzt immer NRF verbaut.
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/NRF/34086?modelId=7d2d7ba3