Austausch des Kombiinstrument's
hey leutz,
ich wollte mal mein altes KI gegen ein neues austauschen! wie sieht das aus mit dem austausch!? was muss ich da alles beachten und wie bekomm ich die sachen abgebaut, um es auswechseln zu können!? falls jemand ne anleitung dazu hat oder sowas ähnliches, wäre es ganz nett, wenn er mir diese mal per PN schicken würde!
auf der site www.passatplus.de habe ich leider keine anleitung zu diesem thema gefunden und auch hier mit der suche kein erfolg gehabt!
47 Antworten
Habe RAR mal ne Anfrage geschickt und google so weiter rum und bin dabei auf folgenden Recycler gestoßen...
Die haben sage und schreibe 21 Kombiinstrumente, die auf meine gesuchte Nummer passen 😁 Preis 139€...
Könnte das mal jemand quer checken ob ich richtig liege ?
Hersteller: VW
Modell: PASSAT LIMO / VARIANT (TYP 3B2/3B5, AB 10/96-1996/)
Ersatzteil: KOMBI-INSTRUMENT KPL
In der darauf folgenden Seite tauchen 3 verschiedene Tachos auf, die meinem gesuchten "3B1 919 880 X 264 ähnlich sind.
1.) 3B1919880B
2.) 3B1919880C
3.) 3B1919880
Jemand ne Ahnung, worin sich diese 3 unterscheiden ? Vermute mal das mit dem "B" bezeichnet eine Benziner Variante. Wofür das "C" steht und die Nummer ohne Kürzel ist mir aber nicht klar...
Wenn mir da jemand weiterhelfen kann, dann kann ich unter Umständen schon am Wochenende basteln 😁
Mittlerweile habe ich festgestellt, dass besagte KIs alle nur eine kleine MFA haben und ich - wenn ich schon umbaue dann gleich richtig - ein KI mit großer MFA haben möchte.
Teilenummer lautet "3B0 919 890J" für einen Benziner...
Wenn mir irgendwer Anlaufstellen für Tachos geben kann, dann immer her damit... Wollte keine 500-550€ bei VW ausgeben, auch wenn der Kilometerstand dann 0km ist und man nicht auch noch den Tacho neu justieren muss.
Wo habt ihr eure KIs her ? (außer bei Tante ebby ^^)
So langsam habe ich hier alle Teile bis auf das KI auf meinem Tisch zusammen... Nun ist mir aber eine Frage gekommen... Wo kommt denn der Stecker vom Außentemperaturfühler hin ?
Den schwarzen Stecker unter der grünen Abdeckung bei der Hydraulikflüssigkeit habe ich nicht - soweit ich weiß soll er da rein. Die Teilenummer würde mich interessieren (schwarzen Stecker + Kabellage von diesem schwarzen Stecker in den Innenraum).
Wunder gibt es immer wieder und heute 2 - von Ca. 15 per Mail angeschriebenen Auto Recyclern haben mir heute 2 eine Zusage gemacht. Sie können mir das Kombiinstrument mit der Teilenummer "3B0 919 890 J" liefern. Der eine für 189€ incl. Versand, der andere für 197€. Falls also noch jemand auf der Suche nach diesem Kombiinstrument ist, gebe ich gerne den Namen und die Telefonnummer des Verwerters weiter.
Das Kombiinstrument ist wie gesagt für
1.) Passat 3B Limo / Variant
2.) Benziner
3.) für Fahrzeuge ohne CAN BUS
4.) mit blauer Beleuchtung
5.) Kilometeranzeige bis 260km/h
6.) mit großer Multifunktionsanzeige in der Mitte (bei AUDI als FIS bezeichnet)
7.) egal ob Schalter oder Automatik (so weit ich weiß...)
Aussehen wirds dann wie folgt:
Vorher
Nachher
Ähnliche Themen
hallo @marine 2005
http://www.schrauberinsel.de/index.php?...
da werden deine restlichen fragen beantwortet
liegt schon alles kreuz und quer auf meinem Tisch ^^
inklusive auch dieser Anleitung...
Danke dennoch für den Link (hatte das Teil schon bestellt bei VW - die hatten es nur noch nicht da und somit konnte ich es auch noch nicht haben 😁
Mal schaun ob alles glatt geht...
nabend @ all,
also ich war jetzt inner freien werkstatt um mir das KI austauschen zu lassen, aber die meinten, das dies nicht geht, weil ja in dem gebrauchten, was ich bei ebay ersteigert habe ne andere WFS drin ist und somit auch der motor gar nicht gestartet hat! (hatten mein gebrauchtes eingebaut gehabt, dann versucht zu starten, dies ging dann nicht, haben dann wieder mein altes KI eingebaut) jetzt meine frage, kann man die WFS nich umprogrammieren, sodass der wagen anspringt oder habe ich jetzt das neue KI umsonst ersteigert!?
Ließt Du ab und an mal was geschrieben wird? Mit dem LOGIN-Code aus dem NEUEN Tacho, kann es an Dein Auto angelernt werden. Da brauch man nix umprogramieren. Such Dir am besten eine etwas fähigere Werkstatt.
vorausgesetzt er hat den LOGIN Code vom neuen KI. Falls nicht muss man ihn doch auslesen lassen oder ? Frage deshalb, weil bei mir wohl auch keiner dabei sein wird... (Mein KI wird wohl heute kommen). Da der Kilometerstand aber noch auf den alten Tacho angeglichen werden muss, kann man den LOGIN Code ja auch gleich auslesen lassen und dann hin zur VW Werkstatt und alles eingebaut 🙂
Wenn man den Login hat, kann man das anlernen auch selber mit Vag-Com vornehmen. Und ja, wenn man den KM-Stand anpasst (vorher) kann man auch gleich den Login mit ermitteln. Wenn man weiß wie und wo der steht, ist das kein Problem.
So - das neue Kombiinstrument ist Anfang dieser Woche gekommen 😉 Heute war dann großer Basteltag... Den neuen Lenkstockhalter etc. pepe...
Dabei ist uns dann ein großer Fehler unterlaufen :/
Nein - nicht der Airbag 😁 Besser...
Alles fertig zusammen gebaut, das neue KI genommen und beide Stecker angeklemmt (blauen und grünen), Zündung an und tada alles funktioniert wie es soll... Das das Wegfahrsperrensymbol leuchtet war mir ja klar...
Also neues KI wieder raus, altes wieder rein und gedacht - na dann brauchste ja Morgen nur noch zu VW fahren und "umlernen" lassen. Tjor falsch gedacht 😁 Das neue KI hätte noch gar nicht reingedurft :/ Nu startet er nichtmal mehr mit dem alten KI.
Nu pack ich Morgen das alte KI + neues KI + Fahrzeugbrief + Alle Schlüssel ein und fahr zu VW und hoffe die können mir das anpassen ^^ Weil bewegt bekomm ich das Auto ja derzeit nicht mehr :/
Zumindest beim Kilometerstand gibts kaum Probleme... Der ist nur slightly different von dem, was unser altes KI hat.
Temperaturfühler ist zwar noch nicht verbaut, wird wohl dann aber auch am Wochenende passieren.
Any Ideas ? =D
Zitat:
.....
Nu pack ich Morgen das alte KI + neues KI + Fahrzeugbrief + Alle Schlüssel ein und fahr zu VW und hoffe die können mir das anpassen ^^ Weil bewegt bekomm ich das Auto ja derzeit nicht mehr :/
Any Ideas ? =D
Ei wie soll dat dann gehen ?
Kombi bei VW, Auto zuhause ?
Luftkabel für Datenübertragung ?
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ei wie soll dat dann gehen ?
Kombi bei VW, Auto zuhause ?
Luftkabel für Datenübertragung ?
Habe jemanden der bei VW arbeitet...
Der hat mir gesagt, was ich alles mitnehmen muss...
Desweiteren habe ich gerade "WilhelmTell" noch ne PN geschrieben und der meinte auch "Wenn der Mann vor Ort fähig ist, sicher, Nimm genug Geld mit, billig wirds nicht. "
Was lange währt, wird endlich gut 😁
Mache Mittwoch mal Bilder und stell die hier ein 😉
Son 1,6L (Benziner AHL) Motor schafft mit 225er Reifen Tacho 195km/h - GPS sagt 183km/h ^^ (gerade Strecke wohlgemerkt...)
Durchschnittsverbrauch 11l/100km 🙂
Momentanverbrauch 16 oder 17L/100km ^^ Geht doch 😉
Landstraße sogar nur 7L/100km
@marine2005
was hast du nun im Endeffekt alles kaufen müssen und was hat es dich gekostet? Wäre dir für eine detaillierte Auflistung sehr dankbar, da ich auch vorhabe mir ein KI mit großer MFA nachzurüsten ohne CAN.