Austausch beheizbarer Frontscheibe Passat B8 Variant

VW Passat B8

Hallo zusammen!

Aufgrund eines Steinschlags musste die beheizbare Frontscheibe meines Passat B8 Variant getauscht werden. Habe heute bei der Abholung bemerkt, dass die Scheibe nicht das charakteristische "Wabenmuster" der ausgetauschten Scheibe aufwies. Habe nach Anlassen der Maschine über die Menüfunktion des Infotainments die Scheibe eingeschaltet. Dies wurde durch den gelben Balken über dem Symbol für die Frontscheibenheizung prinzipiell "quittiert". Allerdings konnte ich keine spürbare Erwärmung der Scheibe durch Auflegen der Handfläche feststellen. Infolge dessen vermute ich, dass versehentlich eine nicht beheizbare Variante eingebaut wurde.

Die Rechnung weist folgende Teilenummer aus: 3G0845011ACNVB, Preis 734,40€
Da Teilkaskoschaden bezahlte ich die 150,00€ SB.

Meine Fragen:

Wie kann ich zur aktuellen Jahreszeit zuverlässig feststellen, ob die Scheibe tatsächlich beheizbar ist?
Ist die Teilenummer tatsächlich die einer beheizbaren Ausführung?

Für Eure Rückmeldungen vorab recht herzlichen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe das hier nicht so ganz. Von außen kann man doch auf einen Blick erkennen welche Scheibe verbaut ist. Nicht beheizt: klar, ganz leicht getönt
Beheizt: rötlich verspiegelte Optik (ähnlich einer vollentspiegelten Brille)
Die Unterschiede sind deutlich sichtbar!
Zusätzlich ist sie noch auf dem IR im Stempel zu unterscheiden.

Wp-20170126-15-49-32-pro-li-2-7174377941242161819
43 weitere Antworten
43 Antworten

Ab nach Bayern, oberhalb von 800 gibt es frost zum WE

Oder ab zum Kühlhaus mit Schweinehälften. Grins

Mal im Ernst, soll heute Nacht noch Vielerorts Frost geben, vielleicht hast Du Glück. Gruß Crimsonred

Hast du denn keinen anderen Freundlichen in der Nähe bei dem du die Teilenummer gegen checken kannst ?

Ähnliche Themen

Google mal die Teilenummer.

Hatte ich bereits gemacht. Ergebnis: https://www.online-teile.com/.../3G0845011ACNVB_Windscheib.html?...

Die Produktbeschreibung dort lautet wie folgt:

Teilegruppe RB8 Gewicht 12.50 kg. Die Kosten fuer Sperrgutversand sind im Preis enthalten.

Das ist nicht sehr ergiebig und liefert null Hinweis auf eine Beheizbarkeit der Scheibe.

Zitat:

@ralph1232 schrieb am 29. April 2019 um 23:14:07 Uhr:


Google mal die Teilenummer.

Das werde ich mal versuchen, danke!

Zitat:

@Kolani2 schrieb am 29. April 2019 um 21:53:27 Uhr:


Hast du denn keinen anderen Freundlichen in der Nähe bei dem du die Teilenummer gegen checken kannst ?

Nach dem hier zu Urteilen, ist sie beheizbar...

https://www.ebay.de/.../302232028801

Und wenn du vielleicht mal beim dem Kollegen nachfragst, der dir die Scheibe gewechselt hat? Manchmal soll es noch ehrliche Leute geben, die auch Fehler zugeben können.

Zitat:

@ww1965 schrieb am 29. April 2019 um 21:01:45 Uhr:


Okay, hatte vorher eine beheizbare. Bei Gegenlicht war eine wabenartige Struktur zu erkennen. Vermutlich Heizdrähte, oder?

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 29. April 2019 um 20:44:14 Uhr:


Was für ein Wabenmuster? Die Scheibe hat keins!?

Waren die Waben scharf umrissen oder waren das eher so Flecken?

Flecken entstehen beim Tempern der Scheibe. Beim Tempern wird die Scheibe erstens gehärtet und zweitens vorgespannt, damit sie im Falle einer Beschädigung in tausend kleine Krümel zerspringt.

Getempert wird eine Scheibe, indem man die noch heisse Scheibe schnell mit Luft abkühlt. An den Stellen, wo beim Tempern eine Luftdüse war, schimmert die Scheibe leicht im Gegenlicht. Durch die vielen Temperpunkte könnte man darin ein Wabenmuster erkennen.

Drähte sollten aber in der "drahtlos beheizbaren Frontscheibe" keine zu sehen sein.

Ich habe bei der Fahrzeugübergabe ebenfalls eine neue beheizte Scheibe bekommen und habe mich das gleiche gefragt.
Wenn keine beheizte Scheibe verbaut worden wäre würde das Heizsymbol in der Statusleiste nicht weiter leuchten.

Man kann mittlerweile wirklich von außen fast nicht erkennen das es eine beheizte ist, im Winter hat es dann doch optisch sehr gut geklappt mit dem beheizen.

Als Test würde mir noch einfallen bei vollem Regen mit 4 Mann nass ins Fahrzeug einsteigen, warten bis alles beschlagen ist und dann ohne Innenraumgebläse die beheizte Scheibe starten!

Mach dir keinen kopp wegen der Scheibe, es wird die richtige sein.
was steht eigentlich auf der Rechnung drauf?

Ich verstehe das hier nicht so ganz. Von außen kann man doch auf einen Blick erkennen welche Scheibe verbaut ist. Nicht beheizt: klar, ganz leicht getönt
Beheizt: rötlich verspiegelte Optik (ähnlich einer vollentspiegelten Brille)
Die Unterschiede sind deutlich sichtbar!
Zusätzlich ist sie noch auf dem IR im Stempel zu unterscheiden.

Wp-20170126-15-49-32-pro-li-2-7174377941242161819

Bei den aktuellen Scheiben sieht man es schlichtweg nicht mehr, sie haben eher eine neutrale Farbe!

ich erkenne die beheizbare Scheibe ganz leicht an der grünlich oder rötlichen Tönung je nach Sonnenlicht. noch leichter erkennt man die mit einer guten Sonnenbrille, da sieht sie dann aus wie verspiegelt. Wir haben hier Passats und Golf im Fuhrpark, jedenfalls aktuelle...Jeder der eine hat ist im Vergleich sofort erkennbar.

Genau, das meine ich ja. Wenn die Sonne nur leicht scheint, sieht man das sofort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen