Austausch AGR Kühler- Probleme beim Ausbau vom Partikelfilter

Audi A5 8T Sportback

Hallo miteinander,

ich bin momentan dabei meinen AGR Kühler zu wechseln, wozu der Ausbau vom Partikelfilter notwendig ist.
Und der Ausbau vom DPF macht mir riesen Probleme, da ich die Mutter Nr. 1 (siehe Foto) nicht gelöst bekomme. Sie sitzt fest und zur Demontage ist kaum Platz vorhanden. Ich habe die Sorge dass wenn ich mit Gewalt an die Sache gehe, dass der Stehbolzen abbricht oder die Mutter rund wird.

Habt ihr einen Tipp für mich wie ich die Mutter dennoch gelöst bekomme?

Beste Antwort im Thema

So, meinen A5 3.0 TDI mit MKB CCWA hat es auch erwischt und ich habe den AGR-Kühler letzte Woche selber getauscht. Für jemanden mit handwerklichem Geschick, einer Grube oder Bühne (für den Ausbau des Partikelfilter muß eine Schraube von unten gelöst werden) und normalem Werkzeug ist das ganze alleine in der o.a. Zeit (bei mir waren es so ca. 15 h) gut zu machen.

Als kleiner Tipp:

1. Besorgt Euch für den Tausch die Original-Anleitung von Audi. Da stehen alle Schritte gut dokumentiert drin.
2. Vergesst die originalen Klemmschellen und besorgt Euch passende Schraubschellen. Zum Klemmen mit einer Kneifzange/Beisszange fehlt meistens der entsprechende Platz.
3. Schraubt das Verbindungsrohr zwischen Abgaskrümmer und AGR entgegen der Anleitung erst vom Krümmer ab. Die untere Schraube auf der AGR Seite ist sonst fast nicht zu erreichen.
4. Für die tiefsitzende Schrauben der AGR Befestigung empfiehlt es sich einen Teleskopgreifer bei der Hand zu haben. Sonst bekommt man die herausgedrehten Schrauben nicht raus und anschliessende an die richtige Stelle wieder rein.
5. Die Befestigung des Ölfiltergehäuse am besten mit einem langen Schraubendreher der durch eine Öse gesteckt in das entsprechende Schraubenloch gesteckt wird während der Montage fixiert an die richtige position bringen. Wenn das Teil runter fällt, dann dauert es richtig lange bis man es wieder aus den Tiefen des Motorblockes herausgefischt hat.

An sonsten braucht man nur noch ein ausgeglichenes Gemüt eine ruhige Hand und viel Geduld.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@RebelQG schrieb am 21. Juni 2023 um 20:30:14 Uhr:


Wenn du den Dpf zur Reinigung schicken willst muss er ausgebaut werden.

Will ich nicht, ich will nur den AGR Kühler tauschen...

Elsawin sagt eigentlich auch ganz klar, dass der DPF dafür raus muss

Ja hab ich auch so gesehen, weiß allerdings nicht wieso.
Habs bei meinem damals bei Audi auf Garantie machen lassen, Dauer 12 Arbeitsstunden hat man mir gesagt.

Der DPF muss auch raus, wenn der Abgaskühler raus soll. Da sind ein paar Schrauben in der Höhe des Turboladers an Die Du nur bei ausgebautem DPF ran kommst. Das DPF-Rohr am Turbolader versperrt den Zugang zu den betreffenden Schrauben.

Gruß Diakon_I

Zitat:

@Diakon_I schrieb am 22. Juni 2023 um 16:32:15 Uhr:


Der DPF muss auch raus, wenn der Abgaskühler raus soll. Da sind ein paar Schrauben in der Höhe des Turboladers an Die Du nur bei ausgebautem DPF ran kommst. Das DPF-Rohr am Turbolader versperrt den Zugang zu den betreffenden Schrauben.

Gruß Diakon_I

Na Prost. Dann werde ich mal demnächst mein Glück versuchen, ich hoffe, das ist möglich wenn der Wagen auf zwei Rampen steht..

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen