Ausstellfenster Fond versehentlich geöffnet, wie verhindern.?

Mercedes Vito W447

Hallo zusammen,

Problem: Aufstellfenster im Fond (wo sonst ;-)) versehentlich geöffnet und beim Abstellen vergessen zu schließen bzw nicht bemerkt durch unbeabsichtigte Berührung der Tasten.

Beste Antwort im Thema

Ich denke mal, das läuft auf eine Wandlung hinaus ??

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich denke wenn man den Fehler einmal gemacht hat, wird das im Gehirn abgespeichert und den Fehler macht man nicht nochmal. Wirklich nützlich wäre doch nur, wenn man per Hand App den Fensterstatus abrufen und ändern könnte. Ansonsten hilft nur Gehirn. Ich greife immer beim verlassen nochmal zu den Fensterhebern. Man hört ja auch wenn die Stellmotoren fertig sind.

Naja so einfach ist es nicht bei jedem.
Natürlich könnte man einfach die FB ein paar Sekunden ans Schloß halten und somit alles schließen...
Natürlich kann man auch alles kontrollieren........oder darauf achten welchen Schalter man drückt.

Aber was machst Du wenn das Auto zwar Dir gehört, Du es aber teilen musst ????
Wieviele Gehirne willst denn da haben ?? oder anders gefragt....wie oft würdest Du dann Reparaturen zahlen..ich meine im Vergleich zu 1,50 Euro Schaumstoff ???

Und vielleicht habe ich ja schlechte Ohren, aber wenn ich versehentlich vorne und hinten öffne, setzt mein Gehör aus, wenn das Fahrerfenster offen ist. Dann höre ich keine hinteren Stellmotoren mehr.....da hilft eben nur gucken

Ist mir auch schon passiert. Und ich bin dann mit offenem Seitenfenster durch die Waschanlage :-) . Der Wassereintitt war aber überschaubar von daher denke ich muss es schon richtig übel schütten damit da ordentlich Wasser durch Regen reinläuft.
Das mit dem Schaumgummi finde ich eine tolle Idee.... Danke @ Saufus dafür.

Eine Möglichkeit wäre doch eine Anzeige im KI, gell?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sverre68 schrieb am 4. Januar 2018 um 14:26:36 Uhr:


Eine Möglichkeit wäre doch eine Anzeige im KI, gell?

Mit Erinnerungston.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen