Ausstattungsberatung für einen 120d
Grüezi beinand,
ich brauche bitte Rat und Hinweise bzgl. der Ausstattung eines anzuschaffenden 120d:
Grundsätzlich: Weiß-Uni (aus Tradition), Allrad braucht's nicht imho und beim M-Paket bin ich noch sehr, sehr im Zweifel, weil ich den hinten hochgezogenen Diffusor nicht mag.
Serie u.a.:
Größerer Kraftstofftank,
ConnectedDrive Services
Connected Package Professional
BMW Live Cockpit Professional
Geplante Ausstattung ist:
17" LMR Vielspeiche 546
Interieurleisten Quarzsilber matt genarbt
Stoff-/Sensatec-Kombination Anthrazit/Akzent Grau (SW)
Adaptives Fahrwerk
Lenkradheizung
Außenspiegelpaket
Modellschriftzug Entfall
Sonnenschutzverglasung
Innen- und Außenspiegelpaket
Innenspiegel automatisch abblendend
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Klimaautomatik
Lichtpaket
LED-Nebelscheinwerfer
Fernlichtassistent
Driving Assistant
Deaktivierung Beifahrerairbag
HiFi-Lautsprechersystem
Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
WLAN Hotspot
M Lederlenkrad
Modell Advantage
Ablagenpaket
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
Parking Assistant
Sondersteuerung Bluetooth/WiFi-Modul
Meint Ihr, da fehlt noch was?
Hat jemand vielleicht Verzögerungswerte für die normalen vs die Sportbremsen? Nur ein wirklicher Vorteil in diesem Bereich würde mich zum M-Paket verleiten.
Das Hifi wird sowieso später gegen eine Matchup und neue Lautsprecher ersetzt, ich brauche das Hifi-Paket nur für die Einbauplätze und die Verkabelung für die Hochtöner.
Fragen:
Mehr Driving Assistant geht ja nicht, aber wie ist das im Stau? Selbstständig bremsen tut er ja, aber fährt er auch selbst los?
Hat vielleicht jemand ein gutes Detailbild der "Interieurleisten Quarzsilber matt genarbt"?
Vielen Dank und viele Grüße
29 Antworten
Ich würde auch keinen xDrive kaufen, den Mehrpreis von 2000 Euro und Mehrverbrauch kann man sich sparen.
Selbst bei meinem 220d F22 habe ich keinen xDrive gebraucht, weder bei Schnee noch bei Regen.
So gehen die Meinungen auseinander. Ich hatte den Xdrive im M140i und nun auch im 120d und möchte ihn nicht mehr missen.
Mein Schlüsselmoment: Ich wohne im Mittelgebirgsraum und konnte mit neuen Conti Winterreifen auf meinem 318i im Winter nicht mehr vom Edeka Parkplatz die leichte Steigung hoch. Das wars für mich. Mit zwei Zementsäcken im Kofferraum ging es dann... Da war der bessere Verbrauch natürlich auch dahin.
Ich bin überall hochgekommen, selbst bei über 15% Steigungen mit Schnee.
Einmal die DSC gedrückt, dann geht es wunderbar.
Zitat:
Mit zwei Zementsäcken im Kofferraum ging es dann...
Dann tu ich einfach auch zwei Zementsäcke in den Kofferraum des F40, dann geht das auch....
Oder wäre eine ganze Rolle Mülltüten besser?
Ähnliche Themen
Der F40 / F44 basiert auf einer Frontantriebsauslegung. Die Hinterräder werden erst aktiviert, wenn die Vorderräder durchrutschen. Dies geschieht mit Hilfe einer Haldex-Mehrscheibenkupplung.
Den F44 220Xd fahre ich bei Richtgeschwindigkeit BAB 130 km/h und warmen Motor auf Langstrecke mit 4,5 Liter Diesel. Km Stand 120.000km.
Zitat:
@Asphaltexpress. schrieb am 4. Juli 2023 um 12:58:22 Uhr:
Der F40 / F44 basiert auf einer Frontantriebsauslegung. Die Hinterräder werden erst aktiviert, wenn die Vorderräder durchrutschen. Dies geschieht mit Hilfe einer Haldex-Mehrscheibenkupplung.
Den F44 220Xd fahre ich bei Richtgeschwindigkeit BAB 130 km/h und warmen Motor auf Langstrecke mit 4,5 Liter Diesel. Km Stand 120.000km.
Die Hinterräder werden öfter aktiviert als du denkst, nicht nur wenn die Vorderräder durchrutschen.
Ich war auch jahrelang in den Bergen bei Schnee unterwegs und hab nie Schneeketten oder Allrad gebraucht - wohlgemerkt mit Fronttriebler.
Bis ich dann mal auf einem ungeräumten, schneebedeckten Parkplatz mit vielen anderen zusammen stecken geblieben bin. Alle mit Allrad sind fröhlich an uns vorbei gefahren bis uns ein Allrad Passat rausgezogen hat.
Will damit sagen: die persönlichen Erfahrungen sind sehr Szenarioabhängig und du wirst so viele Kommentare finden die es als unnötig erachten wie solche die drauf schwören.
Ich würde es mir fürs Flachland nicht kaufen, ich wohne in der Schweiz und bin viel in den Bergen -> da will ich es nicht mehr missen.
Zitat:
@Stormbay schrieb am 4. Juli 2023 um 11:53:13 Uhr:
So gehen die Meinungen auseinander. Ich hatte den Xdrive im M140i und nun auch im 120d und möchte ihn nicht mehr missen.
Ich fand das xDrive bei meinem Ex-120d auch großartig und vermisse es im jetzigen 120i, zumal es den F44 220i mit xD gibt. Warum nicht im 1er ist mir ein Rätsel.
Die Kraftverteilung ist mit xD einfach homogener bei knapp 180 bzw. 190 PS.
Vor allem und auch bei Nässe, da braucht es noch nicht mal Schnee. Und der minimal höhere Verbrauch fällt nicht ins Gewicht. Mehrpreis ist auch akzeptabel.
Jaaaa, ihr habt Recht. War ein Fehler, das M-Paket nicht zu nehmen. Beim G20/21 (hatte ich mal) schaut weiß mit M-Paket aus wie so ein riesiger Walhai, der mit offenem Maul dahinschwimmt.
Beim F40 schaut das M-Paket auf weiß durchaus gut aus, meine ich. Also M-Paket.
Deswegen jetzt neu: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/4yq84jmq
Kurz umrissen:
120d
weiß, M-Paket
18" 554M
Stoff 'Trigon'/Sensatec | Schwarz
DA
PA
Aktive Regelung mit Stop&Go
Fernlicht-Assi
Live Cockpit Pro
Lenkradheizung
Klimaautomatik
Außenspiegelpaket
Größerer Tank
Modellschriftzugentfall
Entfall Zusatzschriftzug
Sonnenschutzverglasung
M Hochglanz Shadow mit erweiterten Umfängen
Sitze elektrisch mit Memory
Sitzheizung
Lordose für li und re
Hifi
Innen- und Außenspiegelpaket
M-Sportbremse in blau
Adaptives Fahrwerk
Absichtlich nicht:
HUD
Automatische Heckklappe (braucht es bei einem Auto dieser Größe nicht imho)
Komfortzugang (aus Sicherheitsgründen nicht)
AHK
Pano
M Leuchten Shadow (bei einem weißen Auto imho nicht erforderlich)
Wireless Charging (nutze nur 250-Euro-Handys, die das nicht können)
HK (Sound wird sowieso aufgerüstet)
Alarmanlage
Heckspoiler
Wie sind denn eure Meinungen zu Service Inclusive und Service Inclusive Plus? Für mich wäre wohl 5 Jahre / 60.000 km angesagt.
Holt man sich durch den xdrive irgendwelche Nachteile? Kleinerer Pipi-Behälter, kleinerer Kofferraum, was auch immer?
Was meint ihr zu dieser Konfiguration?
Was eine automatische Heckklappe mit der Größe vom Fahrzeug zu tun hat, keine Ahnung.
Komfortzugang wegen der "Unsicherheit" nicht zu nehmen, Annsichtssache, den normalen Funkschlüssel kann man auch abfangen. Die neueren Schlüssel senden nicht mehr permament.
Holt man sich einen XDrive, hat das keinen Einfluss auf die Kofferraumgröße oder den Tankinhalt.
Beide Modelle haben serienmäßig einen 50 Liter Tank.
Ich habe jetzt nicht den gesamten Thread durchgelesen aber weas mir sofort aufgefallen ist, wenn du vernünftiges Ambientelicht haben möchtest, reicht das Lichtpaket nicht aus. Du musst dir dazu dir richtigen Interieurleisten bestellen. Die kosten 250€ wenn ich es recht in erinnerung habe. Eines der Punkte die mich an meinem Kauf sehr stören. dachte Lichtpaket reicht. Damit hast du aber nur sehr schwaches licht in den Türgriffen und Fächen und Mittelkonsole. Absolut nicht Geil.
Zitat:
@DvrkFvntvsy schrieb am 18. Juli 2023 um 16:57:25 Uhr:
Ich habe jetzt nicht den gesamten Thread durchgelesen aber weas mir sofort aufgefallen ist, wenn du vernünftiges Ambientelicht haben möchtest, reicht das Lichtpaket nicht aus. Du musst dir dazu dir richtigen Interieurleisten bestellen. Die kosten 250€ wenn ich es recht in erinnerung habe. Eines der Punkte die mich an meinem Kauf sehr stören. dachte Lichtpaket reicht. Damit hast du aber nur sehr schwaches licht in den Türgriffen und Fächen und Mittelkonsole. Absolut nicht Geil.
Der TE hat ist ja jetzt auf das Modell M Sport umgestiegen, das ist das Lichtpaket und Illuminated Interurleisten dabei.
Du hast recht, natürlich ist das nicht schön das BMW nicht erwähnt, wenn man nur das Lichtpaket auswählt, die Intereurleisten nicht automatisch beleuchtet sind.
Guten Morgen. Ich bin aktuell auf der Suche nach einem 118i mit M Paket. Jetzt habe ich eine schicke Anzeige in HH gesehen. Der Wagen hat allerdings die M-Sportbremse. Frage: Ist diese in der Wartung teurer als die Serienbremse?
https://www.bmw.de/.../stocklocator_uc?...
Danke.
Zitat:
@MichaKS schrieb am 23. November 2024 um 07:39:17 Uhr:
Guten Morgen. Ich bin aktuell auf der Suche nach einem 118i mit M Paket. Jetzt habe ich eine schicke Anzeige in HH gesehen. Der Wagen hat allerdings die M-Sportbremse. Frage: Ist diese in der Wartung teurer als die Serienbremse?https://www.bmw.de/.../stocklocator_uc?...
Danke.
Du bist mit Deiner Frage nicht im richtigen Thread - aber die Antwort lautet kurz und knapp: Ja! 😁