Aussetzer beim Beschleunigen
Hallo Freunde des Golfs,
Erst einmal Danke, dass ihr euch alle so rege beteiligt, habe hier schon viel mitgelesen und viel gelernt über den Golf V und seine Macken.
Jetzt habe ich selber ein kleines Problem bei meinem Golf 5, 140PS TSI, BJ 2006, ~82.000KM.
Seit kurzen fällt mir auf, dass der Wagen beim Beschleunigen kurz aussetzt, man merkt einen richtigen Ruck.
Das Ganze merkt man besonders im 3. oder 4. Gang bei kurz über 2.100 Umdrehungen.
Vor ca. 2 Jahren wurden schon die üblichen Verdächtigen, also N75 und N249 beim 🙂 getauscht.
Ich habe schon eingehend unsere SuFu und Google bemüht aber kaum jemanden gefunden, der Symptome so wie ich hat. Meistens war das Ruckeln konstant da.
Seit ca. einem 3/4 Jahr habe ich auch das bekannte Quietschen beim Beschleunigen. Laut VW ist das aber nur kosmetisch. Könnte das vielleicht mit reinspielen?
Danke im Vorraus
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Turbo_2011
Er hat sein Notebook im Stand dran gehangen, mit Live Blick auf Zündaussetzer. Auf keinen Spulen war auch nur einer zu sehen, auch nicht, wenn er in höheren Drehzahlen war.Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Habt ihr eine Log Fahrt gemacht mit Blick auf die Zündspulen?
Er meinte auch, dass es zwar richtig sei, dass Zündaussetzer gelegentlich vorkommen und daher gelöscht werden. Wenn die Anzahl aber zu Groß wird, z.B. im Falle eines Defektes, dann werden diese wohl mit geschrieben und die Warnlampe geht an
Achja, während der Fehler die letzten Tage, also seit Montag nicht mehr auftrat, ruckelte er heute nach der Autobahn (15KM bei 120KM/h) bei 2000rpM und bei 2100rpM im 3. und 4. Gang wieder...
Ja , genauso wars bei mir auch !
Und bei der Fahrt waren die Fehler dann drinnen...allerdings blieben die nur kurzzeitig im Fehlerspeicher, und wurden dann wieder gelöscht.Lämpchen ging keins an.
Wie gesagt-ich kanns dir nur aus meiner erfahrung sagen , bei mir wars immer so zwischen 2500-2800 ein rucken , in egal welchem Gang.Kann bei dir natürlich auch ganz andere Ursachen haben. Woher kommst du denn?
Blöde Sache das Ganze..
Dann werde ich mal meinen Kumpel anrufen müssen, er hat VCDS.
Ich komme aus Leipzig
Ja gut , ist zu weit weg... aber wenn eh VCDS vorhanden ist , dann könnts ja am WE mal alles durchchecken !
Wünsch dir dass nichts teueres ist...
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Habt ihr eine Log Fahrt gemacht mit Blick auf die Zündspulen?Zitat:
Original geschrieben von Turbo_2011
So, der Freundliche meint, dass kein Fehler im Speicher liegt.
Soll jetzt erst mal weiter fahren und beobachten...
Zitat:
Er hat sein Notebook im Stand dran gehangen, mit Live Blick auf Zündaussetzer. Auf keinen Spulen war auch nur einer zu sehen, auch nicht, wenn er in höheren Drehzahlen war.
Er meinte auch, dass es zwar richtig sei, dass Zündaussetzer gelegentlich vorkommen und daher gelöscht werden. Wenn die Anzahl aber zu Groß wird, z.B. im Falle eines Defektes, dann werden diese wohl mit geschrieben und die Warnlampe geht an
Achja, während der Fehler die letzten Tage, also seit Montag nicht mehr auftrat, ruckelte er heute nach der Autobahn (15KM bei 120KM/h) bei 2000rpM und bei 2100rpM im 3. und 4. Gang wieder...
Kenn ich, war bei mir genauso. Nichts im Fehlerspeicher, bis es richtig arg wurde. Dann kam die Abgaswarnleuchte und die Aussetzer wurden gespeichert. Wenns so weit ist, ist die Karre aber nicht mehr fahrbar. Du kannst es höchstens provozieren und dann sehen was kommt falls du Gewissheit haben möchtest bezüglich Zylinderkopf: im unteren Drehzahlbereich ordentlich drauf treten im höheren Gang und sehen wie er hochdreht. Bei heißem Motor sollten sich Aussetzer merklich einstellen falls es der Zylinderkopf ist!
VW kennt das Problem, aber die Zylinderköpfe sind auch im Austausch von der selben fragwürdigen Bauart/Qualität, das hat mir sogar schon ein Motorenbauer bestätigt (Material, Ventilspiel, etc.). Der meinte, dass er sogar Austauschzylinderköpfe vor dem Einbau nacharbeitet, da sich sonst das Problem nach einigen tausend km wieder einstellen kann. Echt traurig!
Ähnliche Themen
Hi,
danke für die Antwort!
Das klingt ja schon etwas arg...
Meinst du mit
Zitat:
Bei heißem Motor sollten sich Aussetzer merklich einstellen falls es der Zylinderkopf ist!
Dass die Aussetzer mehr oder weniger werden?
Die Aussetzer sollten bei warmen bzw. heißem Motor auftreten. Bei kaltem Motor hatte ich die auch so gut wie nie. Unter Volllast dann sowieso!
Natürlich bestehen noch andere Möglichkeiten, aber wenn VW hierfür schon ne TPI raus bringt und man öfter davon hört, auch bei Skode etc., dann is das nicht zu vernachlässigen bei der Fehlersuche.
Okay.
Habe ihn jetzt mal ein paar KM über die Autobahn gejagt und siehe da, jedes mal beim beschleunigen im höheren Gang ein oder zweimal ruckeln.
Auf der Landstraße dann mal eben in den Begrenzer gefahren, damit er heiß wird, dann trat es auch auf.
Wie viel hat das bei dir gekostet?
Hast du zufällig die TPI Nummer zur Hand?
Ich gebe mal ein Update:
War die letzte Woche ca. 1000KM auf der Autobahn.
Jedes mal beim Beschleunigen von 100KM/H auf 160KM/H im 6. Gang ruckelte es zwischen ein und dreimal!
Habe jetzt mal einen Termin bei VW gemacht, hilft ja nix.
Ich gebe dann Bescheid, allerdings habe ich erst einen Termin nach Pfingsten bekommen.
Hallo Leute,
leider ist das Problem immer noch nicht behoben.
VW hatte leider nichts gefunden, die haben ihn allerdings nur ausgelesen...
Ich war in der Zwischenzeit mehrfach beim Bosch Service, dort wurden insgesamt drei verschiedene Sätze Zündkerzen (NGK, Beru und original VW) verbaut und das Problem besteht weiterhin.
Ich habe mehrfach auf die Zündspulen verwiesen. Diese seien aber okay und zeigen keine Probleme...
Putzigerweise war es nach dem Satz Beru ganz schlimm gewesen. Mit den VW Zündkerzen war zwei Tage Ruhe, bis es wiederkam...
Ob es Warm oder Kalt ist, Volllast oder nicht ist auch mittlerweile irrelevant.
Im Kühlmittel ist auch kein Ölfilm oder so etwas in der Art zu erkennen.
Der Meister dort meint, dass nach dem Auslesen des Speichers der Motor gewissen Adaptivwerte löscht und diese erst angelernt werden müssen. Habt ihr davon mal was gehört?
Hat vielleicht jemand von euch noch einen heißen Tipp bei dem komischen Problem?
Also bei mir wurden schon 3 mal die Zündspulen gewechselt, zwischen 80Tk und 120Tk jedes mal sprang bei mir die Abgaswarnleuchte an. Ich hatte leistungsverlust und beim Gas geben hat er arg geruckelt...