Aussetzer beim beschleunigen, 1750 Umdr, Custom FL, 2.0 170PS, Schalter

Ford Tourneo Custom FAC/FAD

Hallo zusammen

Ich habe leider nichts passendes dazu gefunden. Ich habe öfters das Problem das beim sachten Beschleunigen, insbesondere im 5. und 6. Gang, folgendes auftritt.
Gaspedal wird dauernd durchgehend leicht betätigt, Fahrzeug beschleunigt, jedoch gibt es bei ca. 1750 Umdr, (Markierungsstrich der Drehzahl) einen kurzen Aussetzer der Beschleunigung, also ob der Motor kein Gas annimmt, nach ca. 1 Sekunde ist es vorbei und der Motor beschleunigt weiter.
Um das Gaspedal als Fehlerquelle auszuschließen, habe ich den Tempomat benutzt und z.B. 140 Km/h als Zielgeschwindigkeit eingestellt. Auch hier passiert es abundzu. das der Motor nicht durchgehend beschleunigt.
Motor hat ca 3.800km gelaufen, den ersten Ölwechsel habe ich schon hinter mir bei ca 1.700km inklusive Softwareupdate. Das Problem bestand aber auch schon vorher.

in einer Facebookgruppe wurde auch über das Problem berichtet, aber keiner konnte über eine Lösung berichten, entweder noch nicht bei FFH gewesen oder man vermutete es kommt vom Getriebe seitens Ford.
Ich habe erst nächste Woche wieder einen Termin bei FFH wegen diversen anderen Mängel, u.a. das hier mit dem Motor.

Kann jemand etwas ähnliches Berichten oder jemand eine Idee/Lösung?

Sollte dieses Problem schon irgendwo berichtet worden sein, bitte den Beitrag verschieben.

Grüße Guido

51 Antworten

Bei mir ist dieses Problem bei kalten Temperaturen (<5°C) vorhanden. Nach dem Software-Update zwecks Ölverdünnung war es zuerst besser, dann wurde es wieder schlimmer. Bei den sommerlich warmen Temperaturen ist es nicht vorhanden.

Hab das selbe Problem, seit dem ich das Fahrzeug habe (12/2018). War bereits in drei Werkstätten. Alle drei kannten das Problem. Leider gibts hierfür seitens Ford noch keine Lösung. Mich verwundert es nur, dass es dann doch einige gibt die den Fehler nicht haben oder evtl. nicht bemerken.

Also ich habe den Fehler immer noch, bei Probefahrten kann der freundliche natürlich nie was feststellen....

Grüße Guido

Ich habe das Problem auch, seit wir dem 155 PSer noch etwas Leistung draufgepackt haben (nun 190 PS) ist das Phänomen schlimmer geworden. Es ist verrückt, man steigt einen Tag ein und alles läuft perfekt und an einem anderen Tag kann ich die Kilometer zählen bis due MKL angeht. Fehler ist jedes mal Laderegeldruck zu gering. War schon in 6 Werkstätten, niemand findet etwas. Mittlerweile ist der Turbo überholt und getestet, Motor, Einspritzdüsen und Zweimassenschwungrad neu. Keine Veränderung!!! Werde wahrscheinlich wieder auf die alte Software wechseln dann geht zumindest die MKL nicht mehr so oft an. AGR hatte ich auch schon raus und gereinigt. Es scheint ein elektronischer Prozess zu sein, vielleicht sogar die Regeneration vom DPF ( glaube ich aber nicht da der Fehler auch beim Kaltstart Auftritt)

Wie dem auch sei, ich will das eigentlich lösen und mich nicht damit abgeben das dass normal ist.

Transit Custom 2014 2.2 155 PS 97tkm

Ähnliche Themen

Ich habe den Fehler genau so wie ihn guidogr beschreibt. Fahre einen neuen 2020er Ford Transit 170 PS 2 Liter TDCI mit jetzt 6600 Kilometern. Anfangs hatte ich ab und zu die Warnleuchte für Antriebsstrang (das gelbe Maulschlüssel Symbol) mit dem Hinweis: Siehe Handbuch. Ging nach ein paar Sekunden immer von selbst wieder weg. Als dann das erste mal der Turbolader überhaupt nicht mehr ging bin ich zur Werkstatt und die haben die Einspritzventile vom Zylinder 1 gewechselt, da diese eine Fehlermeldung ausgaben. Zuerst dachte ich, dass das Problem damit gelöst wäre. Allerdings hat er heute (700km später) wieder heftig geruckelt. Aber immer nur im Halbgasbereichbei 1500 - 2000 Umdrehungen. Allerdings nie wenn ich Vollgas gebe. Schon sehr komisch. Denke es ist ein Software Problem.

Zitat:

@Faltenbalg136075 schrieb am 7. Oktober 2020 um 00:29:14 Uhr:


Ich habe den Fehler genau so wie ihn guidogr beschreibt. Fahre einen neuen 2020er Ford Transit 170 PS 2 Liter TDCI mit jetzt 6600 Kilometern. Anfangs hatte ich ab und zu die Warnleuchte für Antriebsstrang (das gelbe Maulschlüssel Symbol) mit dem Hinweis: Siehe Handbuch. Ging nach ein paar Sekunden immer von selbst wieder weg. Als dann das erste mal der Turbolader überhaupt nicht mehr ging bin ich zur Werkstatt und die haben die Einspritzventile vom Zylinder 1 gewechselt, da diese eine Fehlermeldung ausgaben. Zuerst dachte ich, dass das Problem damit gelöst wäre. Allerdings hat er heute (700km später) wieder heftig geruckelt. Aber immer nur im Halbgasbereichbei 1500 - 2000 Umdrehungen. Allerdings nie wenn ich Vollgas gebe. Schon sehr komisch. Denke es ist ein Software Problem.

Habe das selbe Problem, gab es mittlerweile eine Lösung?

Hi ich habe diese Problem auch, mir ist aufgefallen das dieses Problem bei volle Tank magial wird und sobald der Tank ca bei 1/2 ist wird es deutlich spürbar. Ist es bei euch auch so lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen