Aussetzer bei konatnter Fahrt
Hallo zusammen,
nach 2- tägiger Prüfung bei einer VW-Vertragswerkstatt wurde mir mein Golf 4 1.4
( aus 2003 mit 45.000 km Laufleileistung) mit folgender Feststellung wieder übergeben : " Wir können den Fehler einfach nicht finden und haben das Werk über die Meßwerte und alle durchgeführten Arbeiten informiert - eventuell muß ein Kabelbaum erneuert werden ". Mir ist bekannt, dass diverse Teile versuchsweise ausgebaut wurden
(Kerzen, Zündspulen etc. ). Offensichtlich soll es sich um einen elektischen Fehler handeln.
Unter folgenden Bedingungen tritt der Fehler auf :
- bei konstanter Fahrt im Bereich von 70 bis 130 Km/h, bzw. 2000 bis 4000 U/min
- vorrangig im 5. Gang, !ausschließlich! bei konstanter Fahrt
- der Motorlauf läuft nicht permanent rund sondern es treten spürbare Aussetzer auf
- der Beschleunigungsvorgang klappt einwandfrei
- tritt bei kaltem und auch betriebswarmen Motor auf.
Wäre für Hinweise/Erfahrungen zu dieser Unregelmäßigkeit sehr dankbar!
Beste Grüße
klaaber
26 Antworten
......... war ebenfalls die Vermutung des Meisters - Wechsel hat leider nichts gebracht !
Dank für Tip . klaaber
........... Reinigung und Einstellung der Drosselklappe wurde durchgeführt. Riementrieb
wurde nicht kontrolliert - welcher Zusammenhang könnte zwischen Riementrieb und dem
Fehler vorliegen ?
Ähnliche Themen
wäre es nicht einfacher Du schreibst was schon gemacht wurde? Der Thread würde dadurch nicht sinnlos in die Länge gezogen.
würdest du bitte erstmal alles auflisten was schon gemacht wurde?
dann kann man sich die hälfte der tipps schon sparen, weil sie ja evtl gemacht sind
Also ich hatte das selbe Problem.... Bei mir wurden 3 LMM eingebaut 2 davon waren defekt. Trotz das sie NEU waren (ATU) <--- Die meinten dann es sei das Abgasrückführventil und das muss nun unbedingt neu...dann bin ich zu ner anderen freien Werksatt und habe noch einen LMM einbauen lassen und nun läuft er perfekt!!!!!!!!!!!
aber nicht bei nem 1.4!??such mal beim 1.4 16v einen LMM, wenn du ihn findest kriegste von mir einen pokaZitat:
Original geschrieben von golfivchico
Also ich hatte das selbe Problem.... Bei mir wurden 3 LMM eingebaut 2 davon waren defekt. Trotz das sie NEU waren (ATU) <--- Die meinten dann es sei das Abgasrückführventil und das muss nun unbedingt neu...dann bin ich zu ner anderen freien Werksatt und habe noch einen LMM einbauen lassen und nun läuft er perfekt!!!!!!!!!!!
l😉
er hat keinen........
OHHAAA SORRY::::::::::::::::::::: DAs wusste ich nicht! dachte jedes auto hat nen luftmaßenmesser!!!!