Aussetze beim Beschleunigen

BMW 5er E39

Hallo Leute mein 528i bj 97 hat beim beschleunigen aussetzer als ob man das Gas etwas lupfen würde
könnte es sein das es an der Benzin zufuhr liegt oder eher an der Luft zufuhr
Danke im vorraus
Gruß CT

20 Antworten

Könnte sowohl Benzinzufuhr als auch Luftzufur sein - es könnte aber auch an einem Sensor liegen -> Fehlerspeicher auslesen 🙂

BMW_Verrückter

Automatik ? Schalter?

FS?

Hat ein Schaltgetriebe

Wie sehen die Zündkerzen aus? 🙂

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Ja Danke daran habe ich auch schon gedacht werde sie mir Morgen mal ansehen

Könnte durchaus von denen kommen 🙂 Hast im Internet auch Zündkerzenbilder, die dir sagen, falls es was schlimmeres ist, was genau es ist 😉

Klick

BMW_Verrückter

Super Danke
Sehr Interesant

Hallo: Habe mir die Kerzen angeschaut sehen nicht mehr so gut aus, habe mir welche bestellt und mache sie neu hoffe es ist dann besser . Danke für eure Antworten bis Bald Gruß Christoph

Ahoi !

Wenn die Zündkerzen das Problem nicht gelöst haben ,gäbe es noch eine Theorie ....
wo die wenigsten das Problem vermuten würden ..... Ich hatte mal einen 325i (E30),
der beim Beschleunigen auch mal willkürlich ,ohne stabilen Sympthomen aussetzte ,war keine
Regelmäßigkeit feszustellen und keiner kam darauf was der Motor hatte ,weil er sonst super
lief ... Nachdem ich den Wagen in Zahlung gegeben habe und er zufällig an
einen Bekannten von mir, von dem Autohaus verkauft wurde ,habe ich später mitbekommen ,
dass die Krümmerdichtung undicht war . Also wenn sonst nichts hilft ,kannste auch mal
da nachschauen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ctheiss2305


Hallo: Habe mir die Kerzen angeschaut sehen nicht mehr so gut aus, habe mir welche bestellt und mache sie neu hoffe es ist dann besser . Danke für eure Antworten bis Bald Gruß Christoph

Alles klar 🙂

Wann hast du denn das letzte Mal die Kerzen gewechselt ? 🙂

BMW_verrückter

Habe den Wagen erst vor 4Wochen gekauft dadurch kann ich es schlecht sagen wann die Kerzen das letztemal gewechselt wurden.
Hatte ihn erstmal Getüvt Öelwechsel usw gemacht (Kerzen gehören eigendlich auch gleich geprüft)
Er lief aber bis letzten Mittwoch ohne Probleme
Hoffe die Kerzen kommen morgen und dann schauen wir mal ob es besser wird

Passt, macht man eigentlich gleich alles mit, wenn man ein neues Auto kauft 🙂

Aber gut, wir werden ja sehen, drücke dir die Daumen 😉

BMW_Verrückter

wo ihr so schön von den Zündkerzen redet.....

Kann mir einer bitte sagen wie ich die Zündkerzen rauskriege.?
Brauche ich da Zündkerzenschlüssel SW 16mm....,,, oder kann ich da als alternative auch was anderes nehemn...

Gut wäre es auch wenn einer einen Link oder Bilderanleitung hätte wie ich das mache.Habe es noch nie zuvor gemacht...
Und Bitte auch einen Link wie ich den Kurbelwellensensor selber wechseln kann...

Mein Mechanicker ist im Urlaub und ich dachte mir ich kann es vielleicht selber wechseln...

Wäre sehr Nett wenn ich mir Helfen würdet....

Wegen den Zündkerzen:

Klick

Klick

Wegen dem Kurbelwellengeber:

Der sollte sich über dem Kurbelwellenantriebsriemen befinden - wirst ihn von unten denke ich sehen. Ist "einegsteckt". Ist eine Fummelarbeit, aber von unten gut zu erledigen, denke ich 🙂

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen