Ausserplanmässige Reparaturen am Vectra B >>> Erstellung einer Liste und Kaufberatung
Hallo zusammen,
Beim Thema „Vectra B und Standfestigkeit“ scheiden sich ja regelmässig die Geister. Daher möchte ich mit Eurer Hilfe mal eine Kaufberatung erstellen die sich mit allen grundsätzlichen Vor- und Nachteilen des Vectra B auseinandersetzt. Das soll dann so ähnlich aussehen wie die Kaufberatung für den Corsa B.
Ich würde es begrüssen, wenn jeder mal von den Problemen berichtet die er mit seinem Vectra hatte. Bitte aber nur Dinge aufzählen die nicht einwandfrei dem Verschleiss unterzuordnen sind.
Ausserdem möchte ich darum bitten, Pauschalaussagen wie „der Vectra B ist der schlechteste Opel aller Zeiten“ zu unterlassen. Es geht hier ganz besonders um eine detaillierte Aufschlüsselung der Probleme.
Bitte schreibt alle Daten zu dem Fahrzeug dazu wie:
- Baujahr (FL oder VFL)
- Motor
- Laufleistung
Dann fang ich mal an:
Baujahr 2002, Caravan, Z22SE, gekauft 05/2005 mit 72.000Km, aktuell 123.000 Km
1)
Steuerkettenproblematik, laut Opel Motor nicht betroffen, trotzdem Austausch auf Kulanz und 100% Kostenübernahme
2)
90.000Km, 160 Euro:
Austausch des Kreuzgelenkes wegen Knacken in der Lenkung, laut FOH nur „Schönheitsfehler“, keine Beeinträchtigung der Funktion
3)
90.000Km, 190 Euro
Austausch der Pendelstützen vorne wegen Geräuschen beim Einfedern (Verschleiss oder kein Verschleiss ???)
4)
95.000Km, ca. 350 Euro
Austausch der Klimaleitungen wegen Kühlmittelverlust, eine Leitung defekt, zur Sicherheit aber beide ausgetauscht
5)
100.000Km, 5 Euro
Gebläseregler für Klimaanlage defekt, Austausch bei Opel ca. 180 Euro, durch Einlöten zweier neuer Transistoren für 5 Euro selbst behoben.
6)
102.000Km, 70 Euro
Flexrohr zwischen Krümmer und KAT gerissen, neues Flexrohr eingeschweisst
Auspüffe fallen zwar unter die Rubrik „Verschleiss“, jedoch bin ich der Meinung, dass diese länger als 4 Jahre halten dürfen. Mein ESD+MSD waren nach knapp über 4 Jahren jedenfalls fällig.
Ansonsten keine Beanstandungen, Fahrzeug mit 123.000Km 10/2008 an meine Mutter weitergegeben.
edit:
7)
135.000Km, 70 Euro
Flexrohr zwischen Krümmer und KAT abermals gerissen, neues Flexrohr eingeschweisst
so, jetzt Ihr 🙂
Beste Antwort im Thema
Und? Wenn ich ins VW/Audi-Forum schaue, bekomme ich auch das Kotzen.
Nur zur Information: Das ist hier ein Problemforum. 😉
183 Antworten
Zitat:
@Hengsti83 schrieb am 25. Februar 2017 um 16:34:20 Uhr:
Hallo, das Zündschloss meines Vectra B ist defekt und muss getauscht werden. Weiß jemand, ob zufällig das Zündschluss vom Corsa B auch in den Vectra passt? So eines hätte ich nämlich noch da. Dankeschön!
Nach sieben Jahren ein neuer Beitrag :-)
Wenn Du schon ein neues Schloß hast, kannst Du es doch probieren.
Ansonsten bau mal das alte Schloß aus und poste mal Bilder davon. Natürlcih solltest Du dann noch Bilder von dem Corsa-Schloß hochladen, damit wir die Bilder vergleichen können
:-) :-)
Es ist doch ganz einfach herauszufinden, ob der Zündanlaßschalter vom Corsa mit dem Vectra B identisch ist. Entweder geht man auf
und sieht dort nach oder man sucht bei Ebay nach einem Anbieter für OPEL corsa bzw. Vectra B ZAS und bekommt dort alle Fahrzeuge und Typen aufgelistet für die der ZAS ebenfalls geeignet ist.
Hier geht's weiter
Bei einem Fahrzeug, wo das jüngste produzierte Exemplar schon 15 Jahre auf dem Buckel hat, ist garnichts mehr "planmäßig". Außer die Entwurfslebensdauer vielleicht noch...