ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Außenthermometer nachrüsten (welches, wo sensor hin)

Außenthermometer nachrüsten (welches, wo sensor hin)

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 16. Januar 2006 um 17:45

Hi,

ich möchte unbedingt ein Außenthermometer haben. } Frage dazu: reicht ein billiges (z.b. conrad 4,95 ) oder könnt ihr andere empfehlen? Es gibt da welche, die glaub ich da rein passen, wo noch solche "Leerblenden" sind ?

...und wie ist das mit dem Temperatursensor, wo lege ich den am besten hin, damit das Messergebnis dann auch halbwegs stimmt?

in der Suche habe ich was gefunden (was aber diese Fragen nicht beatwortet) wo die Rede von einem Thermometer ist, welches genau in so einen "Leerschacht" passt, allerdings habe ich dass bei in.pro. nichtmehr gefunden, die haben nur noch eins mit Klimasteuerung, was allerdings für mich uninteressant ist.

vielen Dank

ciao

Ähnliche Themen
18 Antworten

richtig, inpro hat nur noch das checktemp II, das kannst du aber trotzdem verwenden.

ich habs drinnen, ohne klima. und ich steuere darüber meine Heizungsregelung, somit habe ich sowas ähnliches wie beim Vento die sog. Thermotronik, die praktisch bei mir das Gebläse so reguliert, dass der eingegebene Temp.Wert ziemlich exakt gehalten wird. Funktioniert super!

Ist zwar ziemlich teuer das Gerät, aber vom Optischen her und von den Funktionen (Innentemp, Außentemp, Thermostat, Eiswarner...) wars mir das Geld allemal wert!

Den Temperaturgeber sollte man etwas aufwändiger verlegen, so wie In.Pro es empfiehlt. Also durch die A-Säule in die Beifahrertüre, in der Türe hoch, durch zum Spiegel und unter den Spiegel montieren. So fällt der Sensor nur auf, wenn man sich unter den Spiegel beugt, man hat immer die exakte Temperatur, keine Strahlwärme vom Motor etc...

hier mal ein paar Bilder, zuerst einmal das Checktemp im eingebauten Zustand (passt exakt in den Rahmen links oder rechts unter der Heizung...).

Hier mal die Mittelkonsole in Gesamtansicht. angenehm ist, dass beim Check Temp ab Werk 3 Farben umschaltbar sind: grün, rot, blau. Somit kein lästiges Umlöten erforderlich!

und hier noch der Temp.Fühler. Das Kabel wird durch den abgeschraubten Spiegelfuß durchgezogen (der Fühler ist winzig!), dann nach unten durch das bereits vorhandene Wasserablaufloch wieder heraus, das Gehäuse anschrauben, Sensor rein-fertig.

Fällt kaum auf. nur auf dem Foto, da es von unten her fotografiert ist!

Was hälst denn hiervon?

naja...

wenn da nicht noch nen spalt wäre, würde man sagen sieht ganz manierlich aus... aber so... nicht wirklich...

aber ihr könnt mir ja mal nen tipp geben wo ich das bei mir noch hinpacken soll

naja, ganz gut eingepasst, aber viel zu klobig ;) und für leute wie mich mit weiteren schaltern wirds dann schwierig... da ist mir das checktemp von mir doch lieber... aber sicher auch deutlich teurer.

am 16. Januar 2006 um 18:49

ich habe eins von atu drin, kostete 20Euro, funzt super. Der Fühler des originalen Thermometers sitzt hinter der Frontstoßstange, geschützt vor Wind und Wasser.

am 16. Januar 2006 um 19:37

also ich habe mir auch schon vor ner ganzen weile das thermometer von conrad für 4,95€ gekauft. es passt auch sehr gut von höhe und breite in die mittelkonsole...man braucht bloß die ersten 2 linken abdeckungen abzunehmen und perfekt! bloß, dass man das hinterteil abnehmen muss wo die batterie drin ist. die batterie legt man dann einfach dahinter rein....leider nicht beleuchtet aber innen- und außenfühler hat es auch....

am 16. Januar 2006 um 19:40

also ich habe mir auch schon vor ner ganzen weile das thermometer von conrad für 4,95€ gekauft. es passt auch sehr gut von höhe und breite in die mittelkonsole.man braucht bloß die ersten 2 linken abdeckungen abzunehmen und perfekt! bloß, dass man das hinterteil abnehmen muss wo die batterie drin ist. die batterie legt man dann einfach dahinter rein.leider nicht beleuchtet aber innen- und außenfühler hat es auch.

am 17. Januar 2006 um 0:19

@ Oracle8

genau das gleiche hab ich auch so eingebaut...würde es aber nicht mehr machen weil der innenraumtemp. sennsor direkt im gerät ist und die temp. viel zu hoch angezeigt wird weil das amaturenbrett ja immer wärmer ist als die luft. Ein zweiter externer sensor wäre da besser. Ausserdem gibt die steuerung für die dispaybeleuchtung so einen hellen pfeifton von sich (hochspannung) und die uhr ist nur im am/pm-format oderhaben die das mittlerweile geändert?

am 17. Januar 2006 um 0:21

Welches Thermometer von Conrad ist das denn? Mächte auch eins nachrüsten, aber das CheckTemp ist mir zu teuer.

Servus

@turbodiesel..: hehe, ich hab aber nich von dir abgeschaut. Wegen dem Piepston wollt ich das teil auch gleich umtauschen, aber das is ja normal und man hörts doch nach 20sekunden nimmer. Das mit der innentemperatur und der uhr is mir noch gar ned aufgefallen. Ich wollt nur ein außenthermometer das in den schlitz passt und mit ständiger hintergrundbeleuchtung is. Die batterieanzeige und der eiswarner sind da noch nette gimiks.

Dieses thermometer hat übrigens 20€ gekostet

@TDI-Gti: Sieht nur auf dem Foto so aus, passt eigentlich super rein und sieht in der nacht klasse aus! werd ma n foto machen

alles klar, mach das... ich möcht das checktemp nich mehr ausbauen müssen ;)

Themenstarteram 17. Januar 2006 um 17:29

Danke

 

Hi

vielen Dank für die vielen Vorschläge!

...also ich weiß ja nicht, aber das in.pro gefällt mir scho gut - dass man es so schön einbauen kann - ...mal sehen was mein Geldbeutel dazu sagt.

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Außenthermometer nachrüsten (welches, wo sensor hin)