Außentemperaturanzeige

Ford Focus Mk3

Hallo,

wie genau ist die Außen-Temperaturanzeige (Trend).

Heute war es bei uns im Schatten 18°C.
Die Anzeige zeigte während der Fahrt 24°C an.
Ist eigentlich eine große Abweichung.

Wie genau ist Eure Anzeige?
Habe auch bemerkt, dass die Anzeige sehr träge ist.
Wo sitzt der Fühler? Vielleicht bekommt der zu viel Motorwärme ab?

Ciao medion

35 Antworten

Hi,

in den Wintermonaten war die Temperatur in meinem Tunier (auch Trend) sehr genau ("nur" +1!C mehr) , konnte es gut mit einem geeichten Thermometer vergleichen. Bei bewölkten Himmel oder Regen ist die Temperatur meist richtig. Bei Sonne muss man schon mind. 50km fahren bis die korrekte Temperatur angezeigt wird. Sie ist dann etwa 4-6°C höher. Das liegt wohl daran das der Fühler im rechten Aussenspiegel schlecht belüftet wird.

Zitat:

Original geschrieben von chris1848


Hi,

in den Wintermonaten war die Temperatur in meinem Tunier (auch Trend) sehr genau ("nur" +1!C mehr) , konnte es gut mit einem geeichten Thermometer vergleichen. Bei bewölkten Himmel oder Regen ist die Temperatur meist richtig. Bei Sonne muss man schon mind. 50km fahren bis die korrekte Temperatur angezeigt wird. Sie ist dann etwa 4-6°C höher. Das liegt wohl daran das der Fühler im rechten Aussenspiegel schlecht belüftet wird.

Ist bei mir genau so. Hab nen Titanium.

Alter wo lebst du denn, in der Südkaribik? 😁
Wir hier sind froh das der Schnee schon mal weggetaut ist, Temperaturen von 18 oder mehr Grad stehen noch nicht mal zur Debatte... 😠

Greetz

Karsten

Bei meinen neuen MK3 ist das Thermometer auch sehr träge, braucht bis zu 20 min um eine passende Aussentemparatur anzuzeigen.

Beispiel Außentemperatur 35 ° Anzeige 25 °. Nach 20 min passt das einigermassen.
Aber bei Temparaturänderungen sehr träge.

Bei meinem MK2 war das nicht so.

Wie ist es bei Euch ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Busch38 schrieb am 14. Juli 2015 um 08:25:17 Uhr:


Bei meinen neuen MK3 ist das Thermometer auch sehr träge, braucht bis zu 20 min um eine passende Aussentemparatur anzuzeigen.

Beispiel Außentemperatur 35 ° Anzeige 25 °. Nach 20 min passt das einigermassen.
Aber bei Temparaturänderungen sehr träge.

Bei meinem MK2 war das nicht so.

Wie ist es bei Euch ?

Das selbige ist bei mir auch. Erst nach 10 min Autofahrt bekomm ich die korrekte anzeige (extremfall HITZE)

Das ist mir bei meinem dieser Tage auch aufgefallen. Gefühlt waren es draußen 30 Grad plus X und angezeigt wurden 20 Grad; erst nach ca. 1/2h Fahrt pendelte es sich dann auf einen realistischen Wert ein. Wie schon oben geschrieben war auch bei meinem Mk2 die Anzeige deutlich fixer was Temperaturänderungen angeht. Wenn ich das Thema hier nicht jetzt gefunden hätte, dann wäre ich damit mal beim FFH vorstellig geworden.

Normal ist dies jedenfalls nicht, jedes billige elektronische Thermometer regiert wesentlich schneller.
Auch wenn es stromlos ist, Batterie rein und sofort korrekte Temperatur.

Werde es beim nächsten Besuch beim FFH ansprechen, falls das nicht hilft eben beim Kundenservice Ford.

Moin,

ich kenne das Problem von meinem FL Focus nicht,aber ich kenne es aus dem Max-Forum und von meinem C-Max-Vorgänger.
Da gab es damals ein Softwareupdate für den Max und das Problem war behoben - vielleicht fragt mal einer der Betroffenen beim FFH nach dem Update?

Hab generell auch keine Probleme,beim Zündungsein steht manchmal die letzte Temperatur vor dem letzten Zündungsaus,ändert aber rasch auf aktuelle.
Wenn er in der Sonne steht merkt man wirklich extrem,da werden unrealistische Temps angezeigt die aber auch rasch aktualisiert werden,die Werte stimmen mit dem Polo 6R meines Mädels überein.

keine Probleme mit,zeigt an wie es ist ( BJ 3/14)

bei mir passt es auch ungefähr, und wenn er in der Sonne steht normalisiert sich die Temperatur nach ein paar Minuten Fahrt.

Gerade draussen 24° , beim Starten Anzeige 16°, nach 20 min immer noch. Toll.

dann kann die Klimaautomatik aber auch nicht gescheit funktionieren!?

Vielleicht mal ein Feuerzeug unter den Beifahrerspiegel halten? 😁

@Busch38

Scheint wohl ein Problem beim deinem FL-Modell zu sein.

Die Klimaautomatik braucht die richtige Außenlufttemperatur um die richtige Menge Außenluft zu berechnen.

Insofern relevant für die Funtion der Klimaautomatik.

Zitat:

Werde es beim nächsten Besuch beim FFH ansprechen, falls das nicht hilft eben beim Kundenservice Ford.

solltest du auf jeden fall machen.

Bei meinem vFL Modell reagiert die Anzeige ziemlich schnell, fahre täglich durch Tunnel 1800 Meter, Beschränkung 80 Km/h, ca. 1,5 min Dauer Tunneldurchfahrt Temperaturanzeige der Aussenluft, bedingt durch Temperaturstau im Tunnel, erhöht sich um ca. 2 Grad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen