Außentemperaturanzeige ohne Funktion
Mahlzeit,
meine Außentemperatur wird im Kombiinstrument nicht mehr angezeigt (A4 FL ohne FIS). Das Display ist an, wird also hinterleuchtet. Nur erscheint keine Temperatur. Die Überprüfung der Temperatur in der Klimaautomatik (Klimacodes) ergab, daß die Außentemperatur plausibel erscheint. Es wird also was gemessen. Heißt also: der Temperaturfühler am Stoßfänger vorne funktioniert.
Hat jemand eine Idee, was sonst der Fehler sein könnte?
39 Antworten
Zitat:
@page68 schrieb am 16. November 2016 um 23:28:19 Uhr:
Ok, und was muss man danach alles wieder anlernen und löschen? Also Fenster , Radio und Schiebedach sind klar, aber was muss motortechnisch angelernt werden? Drosselklappe und was noch? Müssen irgendwelche werte gelöscht werden? Und muss man immer die Drosselklappe anlernen wenn die Batterie ab war? Fragen über Fragen..,Bei mir würde Kat neu gemacht, Lambdasonde, Batterie war ab, Stecker LMM war ab, Aber er fährt leicht ruppiger als vorher. Müssen da alte Werte gelöscht werden, z.b. von der Lambdasonde ?
schiebedach musst nicht, das hat noch keinen einklemmschutz. fensterheber, uhr und radio sind klar, drosselklappe lernt sich bei deim selber an.
eventuell musst mal den fehlerspeicher löschen (lassen), kann sein das er deswegen etwas ruppiger fährt. könnte sein das im steuergerät eine unterspannung hinterlegt ist.
Zitat:
@Golf-1-16V schrieb am 17. November 2016 um 06:31:20 Uhr:
Zitat:
@page68 schrieb am 16. November 2016 um 23:28:19 Uhr:
Ok, und was muss man danach alles wieder anlernen und löschen? Also Fenster , Radio und Schiebedach sind klar, aber was muss motortechnisch angelernt werden? Drosselklappe und was noch? Müssen irgendwelche werte gelöscht werden? Und muss man immer die Drosselklappe anlernen wenn die Batterie ab war? Fragen über Fragen..,Bei mir würde Kat neu gemacht, Lambdasonde, Batterie war ab, Stecker LMM war ab, Aber er fährt leicht ruppiger als vorher. Müssen da alte Werte gelöscht werden, z.b. von der Lambdasonde ?
schiebedach musst nicht, das hat noch keinen einklemmschutz. fensterheber, uhr und radio sind klar, drosselklappe lernt sich bei deim selber an.
eventuell musst mal den fehlerspeicher löschen (lassen), kann sein das er deswegen etwas ruppiger fährt. könnte sein das im steuergerät eine unterspannung hinterlegt ist.
Hallo,
Drosselklappe lernt sich alleine an?
Habe E-Gas
Und bei der Lambdasonde muss nichts gelöscht werden?
Hab irgendwo gelesen, das da irgendwelche Messwerte gelöscht werden müssen...
Vielen Dank
Gruß
Page68
So Feedback: Heute alle Fehler gelöscht, u.a. Fehler kombiinstrument- aussentemperatursensor , Fehler gelöscht, Anzeige funktioniert wieder.
Alle anderen Fehler gelöscht, adaptionswerte zurückgesetzt, läuft gleich viel besser das Autochen.
TÜV bestanden, mit neuem Kat und neuer Sonde. Kein Mangel. Freu
Zitat:
@page68 schrieb am 17. November 2016 um 15:50:27 Uhr:
So Feedback: Heute alle Fehler gelöscht, u.a. Fehler kombiinstrument- aussentemperatursensor , Fehler gelöscht, Anzeige funktioniert wieder.Alle anderen Fehler gelöscht, adaptionswerte zurückgesetzt, läuft gleich viel besser das Autochen.
TÜV bestanden, mit neuem Kat und neuer Sonde. Kein Mangel. Freu
Gratulation! 🙂
Gruß cleMo
Ähnliche Themen
top :-)
Auch bei mir gibt's Neuigkeiten: Nachdem ich die Batterie abgeklemt habe, funktioniert die Außentemperatur wieder 🙂 .
Zumindest kann ich sie die ersten 10 Minuten gut ablesen. 😉
Zitat:
@Bollwerk schrieb am 18. November 2016 um 18:47:14 Uhr:
Auch bei mir gibt's Neuigkeiten: Nachdem ich die Batterie abgeklemt habe, funktioniert die Außentemperatur wieder 🙂 .
Zumindest kann ich sie die ersten 10 Minuten gut ablesen. 😉
Na siehste, alles wird gut
Dachte ich mir schon das es bei dir auch wieder funktionieren wird, da die Anzeige genauso wie bei mir aussah, und die anderen Anzeigen in diesem Display-Feld ja auch funktioniert haben.
Gruß
Page68
Zitat:
@Bollwerk schrieb am 18. November 2016 um 19:07:00 Uhr:
@page68
Hast du im KI auch die "schönen" Pixelfehler?
Ja aber nur bei extremer Hitze oder Kälte.
Aber das stört mich eher weniger, Hauptsache es funktioniert.
Bei mir spinnt die Tankanzeige nur rum, da springt der Zeiger im Musiktakt von voll nach leer und umgekehrt.
Hallo in die Runde,
für den Fall wenn jemand ähnliche Fehler hat, möchte hier mein Vorfall zufügen, bei mir war in etwa gleiche Situation wie beim @Bollwerk
Nach dem Austausch vom Airbag Steuergerät, war bei mir gleiches Problem wie beim @Bollwerk, Außentemperaturanzeige war weg...
Fehlerauslesen und Fehlerspeicher leeren brach nichts, es zeigte immer wieder Fehler das Außentemperatur Sensor defekt ist, was eigentlich nicht sein konnte, da vor dem Austausch von Airbag Steuergerät funkte alles.
---}> später fand ich heraus das eine Sicherung Nr.1 mit 5A zerschossen war. {{-----
Nach dem Austausch von Sicherung war Außentemperaturanzeige immer noch nicht da, und die Fehlermeldung immer noch im Fehlerspeicher, erst wenn ich die Batterie abklemmte und ca. 30 Minuten wartetet, funkte wieder alles.