Zitat:
@Schattenparker51620 schrieb am 26. September 2017 um 22:53:08 Uhr:
Moin,
lass den FS auslesen!!!
Da wird irgendwas in der Richtung: " ... Ladedruckregelgrenze unter/-überschritten ... " drin stehen.
Die VTG ist fest wegen permanent untertouriger Fahrweise, deswegen geht er immer in den Notlauf. Der Motor/Turbolader hat die Laufleistung erreicht wo das langsam losgeht. Das ist aber kein Defekt! Diese VAG Taxidiesel laufen ohne Probleme 1 Million km und mehr. 😉
Der AHH ist neben seinem großen Bruder (AFN/110 PS) einer der robustesten Motoren der VAG Gruppe der je gebaut wurde. Der ist noch nicht mal eingefahren. 😉
Bzgl. dem fehlenden Bremsdruck, schau mal ob rechts am Motor, die KGE noch i.O. ist. Sollte das Rohr (mit dem Catchtank) undicht sein, hast Du eines der Unterdruckprobleme gefunden. Das originale Rohr, bzw die Teile davon gibt es nicht mehr bei VAG. Dann nimm das vom AFN, ohne Catchtank, das gibt es noch. Habe ich vor paar Wochen erst bei einem AHH eingebaut. Funzt tadellos. 😉
Bzgl. fehlender Leistung: kann sein das der Ladedrucksensor oben, hinten, rechts im Luftrohr defekt ist, genauso kann das N75 Ladedruckregelventil, vorne, unten unterm Lader, bei dem Unterdruckbehälter (Kugel), defekt sein.
Alle Unterdruckschläuche auf Risse kontrollieren und austauschen, am besten gegen 4mm (innendurchmesser) Silikonschläuche, die halten ewig und sind günstiger zu bekommen als originale Gummischläuche.
Beim starten des Motors, muß die Schubstange der Unterdruckdose, die oben am Lader sitzt, sich ca. 1 cm nach oben bewegen. Macht sie das nicht, ist entweder die VTG im inneren des Laders fest, die Unterdruckstrecke (siehe Bremsleistung) undicht oder die Unterdruckdose defekt/undicht. Sollte die fest sein, dann mit einer langen Spitzzange, das Gestänge mindestens 50x hochziehen, damit sich im inneren die Ablagerungen lösen und sich die Klappen wieder bewegen können. Anschließend den Motor langsam warm fahren und dann (wenn mgl.) mal mindestens 100 km Autobahn, wo auch Sprints dabei sein können. Wenn er dann mehrfach hinten richtig heftig Schwarz rußt, hast Du die VTG und den KAT frei geblasen. Dann sollte er laufen wie vorher bzw. besser. 😉
Ach ja, sobald er in den Notlauf geht, kurz Zündung aus und wieder an, dann sollter wieder normal laufen.
Gib bitte Rückmeldung was das Problem war. Habe Dir jetzt alles genannt, was beim AFN (grundsätzlich der gleiche Motor wie Deiner) geholfen hat ihn wieder zum rennen zu bringen.
LG, Frank
Hallo Frank,
bin auf deine Antwort hier gestoßen, leider hat der Verfasser "necodo" hier keine Rückmeldung gegeben wie es ausgegangen ist, würde mich sehr interessieren, was die Ursache nun war, falls das behoben ist, bei meinem AHH 1,9tdi schon eine weile keine Leistung mehr, also ähnliche Situation, nur ohne Bremstheater... Suche einen Fachmann von AHH 1,9tdi der mir eventuell weiter helfen könnte den Fehler zu lokaliesieren.