Außentemperaturanzeige geht falsch

Mercedes C-Klasse W203

Moin!
Meine Außentemperaturanzeige zeigt allem Anschein nach immer 2 Grad zuviel an. Kann man die Anzeige beim Freundlichen kalibrieren lassen?

Beste Antwort im Thema

Ich hab die Lösung

Also bei mir zeigt die Temperaturanzeige tatsächlich auch 2 Grad zuviel an. Jetzt hab ich mir folgendes überlegt, und es hat geklappt. Ich lese die Teperaturanzeige ab, ziehe 2 Grad davon ab und komme somit auf die richtige Temperatur. Klasse oder?
grins Hans
Mercedes ist halt nur was für Denker

56 weitere Antworten
56 Antworten

Stoßstange in Fahrtrichtung rechts 20 cm neben dem Nebelscheinwerfer zwischen den beiden Lamellen des unteren Kühlergrills. So eine kleine schwarze Kunststoffspitze.

Hallo,

vorn rechts neben dem Nebelscheinwerfer. Dort ist ein scwarzes Gitterteil mit einem Loch drin. Dahinter ist der Fühler.

Grüße
Hellmuth

😉

aha, interessant!

Ähnliche Themen

Zitat:

Stoßstange in Fahrtrichtung links 20 cm neben dem Nebelscheinwerfer zwischen den beiden Lamellen des unteren Kühlergrills. So eine kleine schwarze Kunststoffspitze.

..Danke - hab` ich gefunden, allerdings ist die Spitze in Fahrtrichtung r e c h t s ..😉

HAND,
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von Wildbeast


..Danke - hab` ich gefunden, allerdings ist die Spitze in Fahrtrichtung r e c h t s ..😉

HAND,
Rolf

Das schrieb ich doch 😉

Hellmuth 🙂

...sorry he2lmuth - meine Antwort war für t.rosskothen 🙂🙂

eines steht jedenfalls fest, bei allen Mercedes Modellen vor 2000 gingen die Anzeigen nicht nur genau sondern haargenau

Aussentemperatur/ Abweichung

Hallo, habe gestern in Motortalk die Beiträge über die Temperaturabweichung gelesen und heute bei meinem Fahrzeug kontrolliert und ich habe folgendes beobachtet:

Bei mir im Wohnzimmer zeigte mein Thermometer eine Aussentemperatur von - 3,4 Grad (minusdreikommavier) unmittelbar darauf bin ich in mein Fahrzeug (MB 220 CDI Caravan Baujahr 12/2002) gestiegen und habe die Zündung eingeschaltet. die Aussentemperaturanzeige stand auf - 3,0 Grad (minusdreikommanull); so, nun ist es passiert ! Ich habe den Motor gestartet und die Anzeige sprang auf + 0,5 (plusnullkommafuenf) - Motor selbst hatte von der Heimfahrt von der Arbeit noch ca. 70 Grad drauf !!. Gut, nach Fahrtbeginn sank dann die Temperatur wieder auf - 2,5 Grad !!!?????

Mein Fazit: Bei kaltem und stehenden Motor zeigt die Temp-Anzeige korrekt an. Bei warmem und laufendem Motor weicht die Anzeige ab (durch Umgebungswärme vom Motor !?) und kommt nach Fahrtantritt wieder auf einen brauchbaren Wert !

Bei stehendem Fahrzeug ist das einleuchtend. Bei Schritttempo evtl. auch noch. Bei höheren Geschwindigkeiten lässt der Fahrtwind aber wohl kaum mehr eine Motorwärme-Abstrahlung noch vorne unten in den Meßbereich des tief sitzenden Schwellers zu. 😉

Bei mir stimmt die Anzeige übrigens genau. U.a. Vergleich mit präzisem Funkaußenthermometer (Messung direkt beim Kfz).
Dafür zeigt mein Verbrauchs-KI immer ca. 0,5l zu wenig an.

-hallo...!
-bei mir (- also, meinem wagen.-meine ich 😉 ...!) scheint die Temp.Anzeige völlig korrekt zu sein ...!

Hallo Zusammen, ich habe eine C200 CDI, 122 PS, EZ 9/2003. Die Aussentemperatur hat bisher immer perfekt gepasst. Vor 2 Wochen bekam ich einen neuen Generator eingebaut. Seit dem stimmt die Aussentemperatur um ca. 6 Grad nicht mehr. Wenn es draussen -4 Grad hat, zeigt der Aussentemepraturfühler jetz +2 Grad an. An was liegt diese "plötzliche" Temperaturdifferenz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen