Außentemperatur, Pollenfilter, Benzinfilter... 325is E36

BMW 3er E36

Yo, ich komme gleich zum Thema. Und zwar:

  1. Ich will meinen Benzinfilter wechseln. Habe schon viel darueber gelesen und scheint ja nicht so schwer zu sein und teuer ist er auch nicht. Wie merkt man denn, das man einen Neuen braucht bzw. wie macht sich ein Neuer bemerkbar. Ich vermute mal der Durchfluss ist dann besser aber spuert man das richtig? 😉
  2. Pollenfilterwechsel. Ich lese online, dass man den in dem Motorraum findet und ich habe schon ein paar schritt-fuer-schritt Anleitungen betreffend dem Wechsel gelesen. Der vom Autoparts-Laden meint aber er saesse unterm/hinterm Handschufach. Bevor ich da jetzt wild rumschraube, wer hat denn Recht? Hat der Typ mir sch***** erzaehlt? 🙄
  3. Jeder scheint ja ein normales Abweichen der Aussentemperatur zu haben. Meins ist jedoch immer extrem daneben. Es sei denn der Wagen steht ueber Nacht. Aber sobald er einmal Betriebstemperatur erreicht hat, stimmt da nichts mehr. Wir haben z.B. -6 C und der Wagen stand 30 min nach der Fahrt, da zeigts +12 C an... dann fahre ich wieder 20 min... es geht runter auf 1 C aber halt immer total unverlaesslich und nur "in Richtung" der eigentlichen Temperatur. Im Sommer auch im Schnitt so +10 grad mehr als normal. Nun habe ich probleme das Teil ueberhaupt zu finden. "Rechter Bremsluftkanal", hab ich gelesen. Nichts... links auch nichts. Hab da rumgeleuchtet und gekrabbelt wie nen Bloeder, aber nie was gefunden, was zu den Fotos passt. 😕 Habt ihr vielleicht ne genauere Beschreibung parat? Der Wagen hatte mal nen kleinen Frontschaden und ich vermute/hoffe das der Fuehler dadurch evtl. abgebrochen oder sich verschoben hat und deshalb immer Mist "fuehlt".

Danke schonmal. Ich habe die Ueberschrift extra so offensichtlich gemacht, es lebe die Suchfunktion....yeehhhh

19 Antworten

Nennen sich Kabelbinder.Kann man mit nem Seitenschneider aufzwicken. 😉

Greetz

Cap

lol...
Hab jetzt nochmal ein paar Stunden das Auto unter die Lupe genommen.
Tempfueher da irgendwo?
Hab das Plastikverdeck jetzt noch nicht abgenommen. Will erst nen baum Kabelbinder kaufen um das speater wieder dran zu pfuschen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Der Fühler wird also irgendwo hinterm Stoßfänger hochgehängt worden sein,wo er natürlich nicht korrekt messen kann.evtl. solltest mal den gesamten Stoßfänger abnehmen,dann läßt sich leichter suchen.

Welches Teil meinst du mit Stossfaenger?

Das Servooel ist übrigens sehr Schwarz (kann man nicht gut sehen) hab das noch nie gewechselt, ist sowas schnell gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von ricoxxx 


Welches Teil meinst du mit Stossfaenger?

🙄 Na, Stoßfänger->Stoßstange->Bumper->Parechoc->Parachoques.....

Sieh dir nochmal das Bild vom Captain an. Das kleine, gelbe Teil recht oben ist der Fühler. Zur Orientierung: unten ist die Lenkung, oben der

Stoßfänger!!

Wo Rechts und Links ist, verkneif ich mir jetzt mal.....😮

Greetz

Hoeren sich meine Fragen echt so dumm an? 😉

Ich war mir jetzt nicht sicher ob er den gesamten Vorderbau meint oder nur dieses schwarze Plastikteil wo mein Kabel drin verschwindet. Ist ja auch ein Stossfaenger auf eine Art und Weise. Uebrigens hab ich das Wort "Stossfaenger" auch noch nie benutzt.

Danke, fuer eure aufopfernde Hilfe. 😎

Ähnliche Themen

Stoßfänger is das Ding,wo dein Kennzeichen dranhängt und deine Nebelschmeißer drin versteckt sind. 😉

Hier mal ne kleine Anleitung:

E36 - De-/Montage des vorderen Stoßfängers

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen