Außentemperatur Anzeige nachrüsten
Hallo,
mein Bruder wünscht sich von mir das ich ihm in seinen E36 318i Touring von 97 die Außentemperaturanzeige einbaue.
Ist es irgendwie möglich (original Look) das nachzurüsten? Bisher ist nur so eine kleine analoge Uhr in der Ablage vorhanden.
Das Auto hat Klimaautomatik, müsste also bestimmt schon einen Fühler drin haben. Zumindest ist das beim E46 immer so.
Ich finde leider nur immer Theads wie man den großen BC einbaut.
Was für Teile benötige ich, was für Kosten kommen auf mich zu. Einbau kann ich selber machen.
Vielen Dank
Stephan
20 Antworten
Will mich wahrscheinlich am Samstag dran machen das ganze einzubauen, habe den Kabelbaum schon gekauft.
Fraglich ist nur für mich wie man das Kabel vom Fahrerraum in den Motorraum bekommt. Von der Hifi Fraktion weiß ich das da kleine Löcher drin sind.
Aber an dem Kabelbaum ist der Stecker für den Temp Fühler schon dran (ca 6mm x1,2cm), wie soll der große Stecker durch irgendein Loch passen?
Oder muss ich Kabel durchtrennen und dann wieder zusammenfügen? Kann ja eigentlich nicht der Sinn sein.
Danke
Stephan
Also ich hab den Stecker für den Fühler abgeschnitten und auf der anderen Seite wieder zusammengebastelt.
Kabel an einen Schraubendreher geklebt und durch die Trennwand gesteckt. Aber vorsicht, keine anderen Kabel beschädigen... 🙂
Gruß,
Niels
Danke für deine Antwort, dachte man kann es irgendwie umgehen es zu trennen.
Irgendwie muss es ja auch so gehen, sonst würden sie ja nicht den Stecker schon drauf bauen.
In der EBA steht leider zu dem Punkt auch nicht ein Wort.
Naja, BMW halt...
Also, wenn Du eine Möglichkeit findest das Kabel inkl. Stecker da durchzubekommen (natürlich ohne den gesamten restlichen Fahrzeugkabelbaum rauszurupfen 🙂), dann sag mir mal Bescheid!
Ansonsten viel Spaß beim Einbau.
Ähnliche Themen
Die Kabeldurchführung in den Sicherungskasten, durch den die Leitung für den Fühler durch muß, ist an sich groß genug (Durchmesser etwa 5cm) jedoch meistens recht voll. Wenn der Stecker nicht durchpaßt, dann würde ich erstmal versuchen, nur das Steckergehäuse zu demontieren, dann sollte die Leitung auf jeden Fall durchpassen. Leider weiß ich jetzt aber nicht, ob man das Gehäuse ohne Spezialwerkzeug abbekommt.
Danke, ich werde berichten.
Bisher sieht es aber nicht so aus, als könne man den gelben Stecker demontieren.