außentemperatur -17°C...wagen wird kaum warm

BMW 5er E61

mahlzeit,

mein großer (530d) ist auf einer strecke von ca. 35 km heute morgen kaum warm geworden. ist das normal bei diesen temperaturen? ich hatte nicht das gefühl, dass sich überhaupt etwas tut!?
wem geht´s gleich?

oder ist evtl. doch die heizung defekt?

gruß 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Du hast aber immer gesagt ich solle mir keine Sorgen machen es ist ok wenn er die temperatur erreicht. jetzt klinfgt deine Aussage ein wenig anders. Der Schlauch war bei 87 eiskalt. Von lauwarm und kalt war keine rede. Also kann auch kein bisschen kühlwasser durgeflossen sein er wo er dann mal ab und zu die 88 erreicht hatte wurde er lauwarm.

Das habe ich nie gemacht. Ich habe extra einen Thread erstellt, wo drinnen steht, dass Fahrzeuge, die die 90 Grad nicht erreichen (Diesel natürlich), was kaputt ist! Somit bist du hier auch betroffen, oder fährst du Hybrid? Also bitte, rede keinen Blödsinn, dass ich hier der Schuldige bin.

Hier der Beweis, dass ich dir AUSDRÜCKLICH geschrieben habe, dass bei dir was nicht in Ordnung ist!

Ich veröffentliche PN's sehr ungern, aber hier ist es angebracht, da Leute sonst denken, ich rede Schwachsinn, was in dem Fall einfah nicht stimmt.

PN von dir am 12.02.2012:

Ahh schade naja vielleicht kauf ich mir mal eins.

Aber noch eine frage habe ich.
Wenn ich vorm Auto stehe. und auf der linken seiten----unten Richtung Klimakompressor ist doch der Dicke Schlauch der in den kühler geht---richtig?
Sollte der bei geöffneten Thermostat warm sein oder ?
Der ist bei mir nach ca 25-30km und 87° kühlwassertemperatur immer noch eiskalt. das würde bedeuten das Thermostat hat immer noch nicht geöffnet und ist somit in ordnung oder?

Ich mir nun doch wieder Sorgen weil hier einige in den Vielen treahds berichten das sie mit einem Diesel. nach 30km 92- 93° haben. das habe ich nicht mal geschafft als ich zu Weihnachten 400km am Stück gefahren bin, selbst da ist er immer konstant auf 88°geblieben.

Sollte der thermostat defekt sein dann müsste der Schlauch ja schon bei 60°warm sein oder ?

und Sollte das Thermostat im geschlossenen Zustand hängen (was selten ist) dann müsste ja der Motor irgendwan richtig warm werden oder?

Bitte mal um Kurze erklärung ob ich da mit meinen Vermutungen und Aussagen richtig liege.

lg zinnik

Daraufhin meine Antwort an dich am 12.02.2012 20:29:

Im Prinzip gilt und ist richtig:

Wenn der Schlauch kalt ist, zirkuliert kein Kühlwasser über den Kühler, was auch bis 87 Grad nicht passieren dürfte, da hier nur das Kühlwasser über Motor- und Zylinderkopf, sowie über Wärmetauscher (Heizung) zirkuliert. Ab 87 Grad öffnet das Thermostat und kühlt nun das Wasser über den Kühler - somit baut es den Kühlkreislauf auf.

Wenn der Schlauch schon bei 60 Grad warm ist, ist das Thermostat offen, wann es nicht offen sein sollte -> somit defekt! Wenn es jedoch bei 85 Grad nicht warm ist, stimmt alles - soll ja erst bei 87-88 Grad öffnen. Richtig, wenn du das Auto im Stand laufen lässt, dann sollte es bei einem defektem Thermostat (welches also nicht öffnet, da der Schlauch eiskalt ist) überhitzen!

BMW_Verrückter

Daraufhin fragst du mich, ob dies normal sei - ich antworte, dass du es bei etwas wärmeren Temperaturen erneut versuchen solltest!

Somit habe ich dir niemals gesagt, dass alles stimmt, denn wenn das Thermostat nicht öffnet, dann ist es nicht in Ordnung, steht alles oben in der PN.

Zitat:

Bin ja jedesmal angehalten wie ein dummer und habe geschaut. die leute müssen auch geadcht haben. "Man hat der probleme"

Da bist du selber Schuld, nicht ich.

Also bitte sei vorsichtig mit deinen Aussagen und dem Beschuldigen anderer User hier!

BMW_Verrückter

PS: Finde gerade den Thread nicht, wo ich dir ausdrücklich sage "zinnick, bei dir ist dies nicht normal, was geschieht mit dem Thermostat, du solltest dir das anschauen" - und du darauf "doch, bei mir stimmt alles" - demnach habe ich dann einfach gesagt, "okay, wenn du meinst" (oder sowas in der Art) - wenn das für dich eine Bestätigung ist, okay.

Ich hab meinen Job getan, dir die Augen öffnen wollen, dass es nicht passt - wenn du denkst, es sei normal, kann ich nichts dafür machen.

Lese dir den Thread mit den Thermostaten von mir durch in der E60-FAQ - dort steht alles und auch DU bist davon betroffen!

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Sieht ganz gut aus, Fifo! 🙂

Du hast den Scheinwerfer also auch komplett ausgebaut? 🙂

BMW_verrückter

Ja hab den komplett ausgebaut ! find die sehen gut aus auch am helligten tage kommen die gut zur geltung...

welche fassung hat den mein VFL ? H8 ?

Nein, H8 haben die LCI's.

Die VFL haben sowas - Klick Nr.5

BMW_Verrückter

so heute wurde das AGR ausgetausch aber leider keine veränderung 77°C ist max jetzt wird nächste woche das Thermostat ausgetauscht hoffe dann ist es behoben.

Ähnliche Themen

wollt mich noch mal melden. Hab nun die Woche den AGR Thermostat wechseln lassen danach war wieder alles in Ordnung.
Thx für die Tips !

so meiner hat wieder normal temperatur beide Thermostat gewechselt

Img-0446

Zitat:

Original geschrieben von 328Bayer


so meiner hat wieder normal temperatur beide Thermostat gewechselt

Ja nun ist er zu heiss 88-93°C.

Also: wieder hin damit 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Müller



Zitat:

Original geschrieben von 328Bayer


so meiner hat wieder normal temperatur beide Thermostat gewechselt
Ja nun ist er zu heiss 88-93°C.
Also: wieder hin damit 🙂

ne ne jetzt passt es 😁

Das passt, ja.

Hast du das System entlüftet?

BMW_Verrückter

Habe es beim freundlichen machen lassen hab noch Garantie 🙂

Seitdem meiner wieder warm wird, liebe ich ihn auch wieder.
Habe übrigens für den ganzen hickhack, der mir zugemutet wurde, den nächsten Ölservice umsonst. Kann ich ganz gut mit leben.

Bei mir ist iimer noch das gleiche . jetzt werden es mal 86-88° ab 90 schafft er kaum. Ich verstehe es nicht.

Agr ist neu und Kühlmittelthermostat ist ein jahr drn.

Ich habe das originale von BMW aber wahrschliche habe ich das gleiche Problem wie der user in diesen Treahd
http://www.motor-talk.de/.../...assertemperatur-um-ca-10-t3622625.html

Denn bei mir drückt es wahrscheinlich auch das Thermostat auf und deswegen sinkt die temp so stark bei mgasgeben.

lg

So leute heute gibt es mal ein Feedback wegen dem thermostat hatte ja das problem das er so gut wie nie auf 90° grad gekommen ist.

Es war immer so das er sich bei 86 eingependelt hat und ewig bis 88 grad gebraucht hatte. Sobald ich gasgegeben habe ist er runter gesackt auf 80 und hat sich dann langsam wieder bei 85 eingependelt auch bei 400km Autobahn.

Weiterhin war es so das im lStand wenn ich den motorauf 4000 hochdrehte die temp drstisch absackte auf 78 grad.

Das thermostat wurde damals am 05/2010 gewechselt.

Nun dachte ich mir das ich das mal auf Ersatteilgarantie versuche und mit erfolg wie ich es heute kurz testete.

Gestern abend habe ich den wagen in der NL München abgegeben. heute wieder geholt. Thermostat wurde auf garantie getauscht.
Hatte das problem ausführlich geschildert, obwohl der Serviceberater sehr misstrauisch war, das sich nach dem wechsel was ändert ist er doch auf meine Bitte das wechseln des Motokühlmittelthermostat eingegangen. Eine woche zuvor hatte ich mal testehalber das Agr gewechselt was ab keine änderung brachte.

Als ich den wagen vorhin geholt hatte war er noch bei 60 grad dann bin ich ca 7 km durch die stadt gefahren temperatur ging auf 92 grad und sagte beim beschleunigen nicht ab. Vielleicht mal 1-2 grad ging aber danach gleich wieder um ein grad höher. zb temp auf 87 grad beschleunigt temp auf 85grad danach gleich auf 88 grad. bis sie dann mal auf 92 grad war und auch dort blieb.

im stand habe ich auch wieder den test gemacht wenn ich da den motor im leerlauf hochdrehte dann ging sie auch auf 83 grad runter aber stieg wieder sofort. Aber beim beschleunigen sackte sie nicht ab.

FAZIT: es lag am Thermostat.

Morgen teste ich das ganze nochmal auf der Bahn.

Am Anfang wo ich es damals wechseln lassen habe hat es ja auch wunderbar funktioniert.

Noch als kleiner Hinweis:

ich habe mal mit der lampe in richtung neues thermostat geleuchtet. So wie es aussah und lesen konnte ist das Thermostat von "Contitech"
und nicht von Behr.
ich weiss nicht ob BMW da im laufe der jahre umgestellt hat.

Ich poste den beitrag jetzt in allen beiträgen wo ich auch mit geantwortet habe.

Damit es auch die leute lesen die in diesem beitrag nicht geantwortet bzw aboniert haben.

ich hoffe das ist nicht schlimm .

Ich halte euch auf den laufenden.

Danke an peter A6 der mich mit dem verlinkten beitrg aus dem E46 Forum angeregt hat es doch wechseln zu lassen.

lg zinnik

Bitte nicht schimpfen über rechschreibung habe nicht drauf geachtet.

Wie bereits schon mehrfach erwähnt (unter anderem auch von mir), kann dies nur das Thermostat gewesen sein. 🙂

Ein Einpendeln bei 85-87 Grad ist nicht normal, es muss eben das Thermostat öffnen. Bei dir war es immer einen sehr kleinen Spalt offen, wodurch es nicht auf Betriebstemperatur kam, aber auhc nicht überhitzte. Bei einer kleinen Menge des durchfließenden Kühlmittels bleibt der Schlauch auch kalt und man fühlt es nicht so sehr, somit war er bei dir immer "lauwarm, bis kalt".

Danke fürs Feedback.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wie bereits schon mehrfach erwähnt (unter anderem auch von mir), kann dies nur das Thermostat gewesen sein. 🙂

Ein Einpendeln bei 85-87 Grad ist nicht normal, es muss eben das Thermostat öffnen. Bei dir war es immer einen sehr kleinen Spalt offen, wodurch es nicht auf Betriebstemperatur kam, aber auhc nicht überhitzte. Bei einer kleinen Menge des durchfließenden Kühlmittels bleibt der Schlauch auch kalt und man fühlt es nicht so sehr, somit war er bei dir immer "lauwarm, bis kalt".

Danke fürs Feedback.

BMW_verrückter

Du hast aber immer gesagt ich solle mir keine Sorgen machen es ist ok wenn er die temperatur erreicht. jetzt klinfgt deine Aussage ein wenig anders. Der Schlauch war bei 87 eiskalt. Von lauwarm und kalt war keine rede. Also kann auch kein bisschen kühlwasser durgeflossen sein er wo er dann mal ab und zu die 88 erreicht hatte wurde er lauwarm.

Bin ja jedesmal angehalten wie ein dummer und habe geschaut. die leute müssen auch geadcht haben. "Man hat der probleme"

Aber wie gesagt du hast immer gesagt. zinnik mach dir keine sorgen bei dir ist alles ok du erreichst di deine 86 grad anders wäre es wenn du bei 70 grad rum fahren weürdest.

Aber es war doch nicht alles in ordnung auch wenn nur temperatur schwankungen von 3 grad waren.

zb hatte ich vorhin die heizung auf volle pulle gerdeht alles was ging an wärme und die temp ist kein bisschen ab gesackt.

Auch nicht von der von mir damals behauptenten Einschaltung der Klimaanalag auch da ist ist sie konstat geblieben.

ich hoffe das hält nun eine Weile.

Lg zinnik

Deine Antwort
Ähnliche Themen