außentemperatur -17°C...wagen wird kaum warm

BMW 5er E61

mahlzeit,

mein großer (530d) ist auf einer strecke von ca. 35 km heute morgen kaum warm geworden. ist das normal bei diesen temperaturen? ich hatte nicht das gefühl, dass sich überhaupt etwas tut!?
wem geht´s gleich?

oder ist evtl. doch die heizung defekt?

gruß 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Du hast aber immer gesagt ich solle mir keine Sorgen machen es ist ok wenn er die temperatur erreicht. jetzt klinfgt deine Aussage ein wenig anders. Der Schlauch war bei 87 eiskalt. Von lauwarm und kalt war keine rede. Also kann auch kein bisschen kühlwasser durgeflossen sein er wo er dann mal ab und zu die 88 erreicht hatte wurde er lauwarm.

Das habe ich nie gemacht. Ich habe extra einen Thread erstellt, wo drinnen steht, dass Fahrzeuge, die die 90 Grad nicht erreichen (Diesel natürlich), was kaputt ist! Somit bist du hier auch betroffen, oder fährst du Hybrid? Also bitte, rede keinen Blödsinn, dass ich hier der Schuldige bin.

Hier der Beweis, dass ich dir AUSDRÜCKLICH geschrieben habe, dass bei dir was nicht in Ordnung ist!

Ich veröffentliche PN's sehr ungern, aber hier ist es angebracht, da Leute sonst denken, ich rede Schwachsinn, was in dem Fall einfah nicht stimmt.

PN von dir am 12.02.2012:

Ahh schade naja vielleicht kauf ich mir mal eins.

Aber noch eine frage habe ich.
Wenn ich vorm Auto stehe. und auf der linken seiten----unten Richtung Klimakompressor ist doch der Dicke Schlauch der in den kühler geht---richtig?
Sollte der bei geöffneten Thermostat warm sein oder ?
Der ist bei mir nach ca 25-30km und 87° kühlwassertemperatur immer noch eiskalt. das würde bedeuten das Thermostat hat immer noch nicht geöffnet und ist somit in ordnung oder?

Ich mir nun doch wieder Sorgen weil hier einige in den Vielen treahds berichten das sie mit einem Diesel. nach 30km 92- 93° haben. das habe ich nicht mal geschafft als ich zu Weihnachten 400km am Stück gefahren bin, selbst da ist er immer konstant auf 88°geblieben.

Sollte der thermostat defekt sein dann müsste der Schlauch ja schon bei 60°warm sein oder ?

und Sollte das Thermostat im geschlossenen Zustand hängen (was selten ist) dann müsste ja der Motor irgendwan richtig warm werden oder?

Bitte mal um Kurze erklärung ob ich da mit meinen Vermutungen und Aussagen richtig liege.

lg zinnik

Daraufhin meine Antwort an dich am 12.02.2012 20:29:

Im Prinzip gilt und ist richtig:

Wenn der Schlauch kalt ist, zirkuliert kein Kühlwasser über den Kühler, was auch bis 87 Grad nicht passieren dürfte, da hier nur das Kühlwasser über Motor- und Zylinderkopf, sowie über Wärmetauscher (Heizung) zirkuliert. Ab 87 Grad öffnet das Thermostat und kühlt nun das Wasser über den Kühler - somit baut es den Kühlkreislauf auf.

Wenn der Schlauch schon bei 60 Grad warm ist, ist das Thermostat offen, wann es nicht offen sein sollte -> somit defekt! Wenn es jedoch bei 85 Grad nicht warm ist, stimmt alles - soll ja erst bei 87-88 Grad öffnen. Richtig, wenn du das Auto im Stand laufen lässt, dann sollte es bei einem defektem Thermostat (welches also nicht öffnet, da der Schlauch eiskalt ist) überhitzen!

BMW_Verrückter

Daraufhin fragst du mich, ob dies normal sei - ich antworte, dass du es bei etwas wärmeren Temperaturen erneut versuchen solltest!

Somit habe ich dir niemals gesagt, dass alles stimmt, denn wenn das Thermostat nicht öffnet, dann ist es nicht in Ordnung, steht alles oben in der PN.

Zitat:

Bin ja jedesmal angehalten wie ein dummer und habe geschaut. die leute müssen auch geadcht haben. "Man hat der probleme"

Da bist du selber Schuld, nicht ich.

Also bitte sei vorsichtig mit deinen Aussagen und dem Beschuldigen anderer User hier!

BMW_Verrückter

PS: Finde gerade den Thread nicht, wo ich dir ausdrücklich sage "zinnick, bei dir ist dies nicht normal, was geschieht mit dem Thermostat, du solltest dir das anschauen" - und du darauf "doch, bei mir stimmt alles" - demnach habe ich dann einfach gesagt, "okay, wenn du meinst" (oder sowas in der Art) - wenn das für dich eine Bestätigung ist, okay.

Ich hab meinen Job getan, dir die Augen öffnen wollen, dass es nicht passt - wenn du denkst, es sei normal, kann ich nichts dafür machen.

Lese dir den Thread mit den Thermostaten von mir durch in der E60-FAQ - dort steht alles und auch DU bist davon betroffen!

152 weitere Antworten
152 Antworten

warte doch ab ohne auftrag dürfen sie dir denn nicht berechnen. Ich denke mal das ist als service berechnen also Null €

Kann jetzt e wieder raus.... wollte mich gleich so eben dran begeben meine LED´s rein zu bauen !
Naja mal schauen wie die 5 Watt dinger so am helligten tage sind!
stelle heut abend ma bilder rein !

Ja, da muss der Scheinwerfer raus......als ich (oder mein Vater) den E60 damals recht neu hatten, haben wir es mal auch bei BMW machen lassen (im Rahmen einer Inspektion), die Lampe war.....20 euro glaub ich, und die Arbeit auch irgednwas um den Dreh.....
Aber erwarte nicht so viel von solche LEDs, am Tag wird man die kaum bis garnicht sehen.

Genau jetzt komm ich vom Auto, ich will die SW rausnehmen um die LEDs einbauen. Da ich eh US-TFL codieren lassen will, ist es mir wirklich egal wie und wie hell die leuchten, werde es nachher vllt ein paar Fotos posten. Denke aber kaum dass man überhaupt was sieht.
Haupsache keine Fehlermeldung im BC und gleiche Ausleuchtung/Farbe links und rechts 😁

Natürlich kommen jetzt keine neue Bilder, weil die LEDs nicht funktionieren.........🙁 (nagut, passt zu meinen Glück bisher.....also nichts neues)
Gruß

Ähnliche Themen

Welche hast Du den bestellt und wo?

Ich hab DIESE HIER bestellt, wie gesagt.......Ausleuchtung usw ist mir egal, da ich eh nie "nur" mit Angel Eyes rumfahre, für den Preis kann man nur 1 BMW-Leuchtmittel haben, (und erfahrungsgemäß brennt der 2. kurz nach dem 1., so wars bei Papas Auto)..........hab nur gehofft dass beide funktionieren, aber Pustekuchen 🙁 Stecker passt, geht etwas streng, aber geht, leuchten tut aber nichts......

Ich habe auch solche drin. Versuch doch mal mit einem 12Volt Gerät oder mit einem Kabel die Dinger zu Testen. Einfach 12 Volt plus und minus dran halten.

P1030215
P1030217
P1030214

Genau das hat mir ein Kumpel vorgeschlagen, und an der Batterie angeschlossen, leuchtet.........Die Kabel sind einfach vertauscht, und da der Stecker ein "Idiotenstecker" ist, muss man halt die Leitungen dann umbauen.......Also das hab ich schonmal gelöst......

Nur dass jetzt kein Strom ankommt, muss mir die Sicherungn anschauen, wobei....wusste nicht, dass die Ringe links und rechts eine eigene Sicherung haben? (rechts leuchtets, links nicht)

Vielen Dank für die Hilfe, meld mich wenns geklappt hat 🙂

Bei mir hat das anstecken einwandfrei funktioniert. Keine Probleme gehabt. plug and play 🙂

ich habe meine eingebaut rechte seite war schwer ohne kleine kratzer und beschädigungen die man aber nicht von aussen sieht ging es nicht. habe 15 minuten gebraucht nur für die rechte seite aus und einbau... linke seite ging schnell ohne probleme ging so raus da war ich aus und einbau in 2-3 minuten fertig !
sieht toll aus das ergebnis.... eine frage an euch musstet ihr danach das licht einstellen ?
da es ja nich 100% in die alte sitzposition rein kommt. wie es vorher war man kann es ja bisschen hin und her verschieben!
habs sogut wie es geht so eingebaut wie es vorher war. aber 100% ist es ja nicht!

mach mal ein foto am tage wie das TFL aussieht

Hier finde das sieht nicht schlecht aus !

180220121221
180220121220-kopie
180220121219
+2

sieht sehr gut aus hell ist es auch für standlicht aber als tfl kann man das glaub nicht benutzen oder? die lichtstärke währe ja dann die gleiche oder?

Sieht ganz gut aus, Fifo! 🙂

Du hast den Scheinwerfer also auch komplett ausgebaut? 🙂

BMW_verrückter

Jop, schaut super aus 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen