Aussenspiegelheizung funktioniert nicht

Audi S3 8L

Hallo zuasmmen

Ich habe bei meinem S3 bj 99 das problem dass die aussenspiegelheizung nicht funktioniert. Zuerst musste ich herausfinden dass die spiegelgläser kein heizelement hatten (mussten wohl mal billig ersetzt werden). Jetzt sind jedoch gläser mit heizelement drin aber heizen tuts immernoch nicht. Die sicherung ist ok. Und die heckscheibenheizung funktioniert.

Hat jemand eine idee worans noch liegen könnte?

20 Antworten

38 Ohm gegen Masse? schonmal nicht gut

Kleines Denkspiel: 38 Ohm + 4,8Ohm =  42,8 Ohm

I = 14V / 42,8 Ohm = 0,33A

P heiz = I² * R = 0,5W Heizleistung im Spiegel... bissl wenig find ich

Jetzt mal was woran ich depp auch noch nicht dran gedacht hab, wie ists den auf der anderen Seite?
Ich kann des bei mir mal durchmessen die Tage, kann aber nicht sagen wann ich dazu komm

also ich hab auch mal auf der beifahrerseite gemessen....
ergebnis:

Spannung: die gleichen 3mV
Durchgang zum sicherungskasten: keinen
Durchgang zu Masse: 45 Ohm

Sieht nach nem kabelbruch aus nicht ? 🙁

vielleicht hilft dir das was?

hmm..... Also was ich da jetzt rauslesen konnte ist das es in der A-Säule eine steckverbindung hat ? ist das richtig ?

Ähnliche Themen

zumindest stehts da so, bzw. ich les das gleiche raus

Neuikeiten...

Hab den Stromlaufplan mal mit meinem Mechaniker angesehen. Der Erkennt da doch noch ein bisschen mehr. Er sagt dass die Spannungsverosrung nicht direckt von der Sicherung kommt. Sondern von der Sicherung gehts zu den Armaturen für die Verstellung des spiegels und von dort aus weiter. Siehe die Verbindung A81 auf Seite 3. Als erstes meinte er müsste man an der Heizung der Waschdüsen messen ob Spannung anliegt. Ist das der fall liegt es villeicht eher an den Armaturen irrgendwo.... (meine Theorie)

Deine Antwort
Ähnliche Themen