Außenspiegel werden bei Beschlag (Tau) nicht frei

BMW X1 F48

laut Bedienungsanleitung werden die Außenspiegel bei laufendem Motor beheizt.
Doch meine Spiegel am X1 werden nicht frei vom morgendlichem Tau.
Liegt das an den noch milden Außentemperaturen?
Wie ist dies bei Euch?

Beste Antwort im Thema

Bei normalem Fahrmodus (=Comfort oder Sport) sollte es funktionieren. Im EcoPro wird die Beheizung deaktiviert.

31 weitere Antworten
31 Antworten

ECO Pro Modus: "Die Spiegelheizung wird bei tiefen Außentemperaturen
zur Verfügung gestellt."

Habe heute wiederholt festgestellt, dass der rechte Außenspiegel deutlich schneller frei von Tau / Regentropfen wird. 😰
Der rechte Spiegel wird auch deutlich wärmer.
Werde Temperaturen noch genauer messen.
Der linke Spiegel braucht gefühlt eine Ewigkeit, bis der frei wird.
Kann das jemand so bestätigen? 😕

Hast du abblendbare Aussenspiegel? Vielleicht liegt es daran. Die Fahrerseite ist abblendbar und die Beifahrerseite nämlich nicht!

Ja - Spiegel sind abblendbar.
Denkst Du, dass die Anblendung des Spiegels Einfluss auf die Heizung haben könnte?
Ein Freund hat bei seinem MB M-Klasse das gleiche Phänomen

Ähnliche Themen

Der Aufbau des Spiegelglases ist auf jeden Fall unterschiedlich. Von dem her könnte es von daher rühren.

Zitat:

@halifax schrieb am 14. November 2016 um 10:08:30 Uhr:


Der Aufbau des Spiegelglases ist auf jeden Fall unterschiedlich. Von dem her könnte es von daher rühren.

mich stört das doch schon, denn der linke Spiegel ist eindeutig wichtiger als der rechte.

Werde bei Zeiten mal beim 🙂 nachfragen.

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 14. November 2016 um 14:38:09 Uhr:



Zitat:

@halifax schrieb am 14. November 2016 um 10:08:30 Uhr:


Der Aufbau des Spiegelglases ist auf jeden Fall unterschiedlich. Von dem her könnte es von daher rühren.

mich stört das doch schon, denn der linke Spiegel ist eindeutig wichtiger als der rechte.

Werde bei Zeiten mal beim 🙂 nachfragen.

so da bin ich wieder 😉

habe heute beim 🙂 persönlich nachgefragt - Auto hatte ich nicht dabei.
Meister: "Da müssten wir einen Termin machen und prüfen, evtl. das Glas tauschen. Kann aber immer sein, dass die Spiegel unterschiedlich schnell warm werden."

Auf meine Frage, ob das mit der Abblendbarkeit zusammen hängen könnte, da in dem Fall vermutlich unterschiedliche Gläser zum Einsatz kommen.

Meister:"Dann müsste das bei beiden gleich sein, beide Außenspiegel sind doch abblendbar."

Anmerkung von mir:

Es ist nur der Innenspiegel sowie der linke Außenspiegel abblendbar - somit unterschiedliche Gläser.

Der Meister bleibt dabei, dass beide Außenspiegel abblendbar seien. 😕

Termin wird demnächst gemacht, dann gibt es weitere Infos.

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 16. Nov. 2016 um 16:33:07 Uhr:


Der Meister bleibt dabei, dass beide Außenspiegel abblendbar seien. ??

Dann sollte er nochmal nachsitzen 😉

Zitat:

🙂
@halifax schrieb am 16. November 2016 um 21:03:55 Uhr:

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 16. Nov. 2016 um 16:33:07 Uhr:


Der Meister bleibt dabei, dass beide Außenspiegel abblendbar seien. ??

Dann sollte er nochmal nachsitzen 😉

🙂@

Da Stimme ich Dir zu.😁

Der Meister ist halt nicht ganz auf dem aktuellen Stand. So schnell wie BMW die Features wegstreicht, kommt ja keiner mit. 😁
Ende letzten Jahres waren noch beide Außenspiegel autom. abblendend.

Grüße!

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 17. Nov. 2016 um 11:55:37 Uhr:


@halifax schrieb am 16. Nov. 2016 um 21:3:55 Uhr:
@BLUE SLK schrieb am 16. Nov. 2016 um 16:33:07 Uhr:
Der Meister bleibt dabei, dass beide Außenspiegel abblendbar seien. ??

Dann sollte er nochmal nachsitzen

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 17. Nov. 2016 um 18:32:46 Uhr:


Der Meister ist halt nicht ganz auf dem aktuellen Stand. So schnell wie BMW die Features wegstreicht, kommt ja keiner mit.
Ende letzten Jahres waren noch beide Außenspiegel autom. abblendend.

Laut der Preisliste 2016 kann man aber immer noch vermuten das beide Außenspiegel abblendbar sind - s. Bild.

20161118_065502.png

Heute noch Mal getestet.
Beide Spiegelgläser um 7°C beim Start.
Nach ca. 200 M: links 12° rechts 15°
Nach ca. 10 km auf BAB Parkplatz gemessen: links 15° rechts 18°
Beim 🙂:links 19° rechts 23°
Auffallend, dass der rechte Spiegel stets 3 - 4 Grad wärmer ist als der lauf der Fahrerseite.

Ich habe den Meister nochmals darauf angesprochen und er ist der Meinung, dass die unterschiedlichen Gläser dafür verantwortlich sein könnten.

Kein Grund zur Beanstandung, da alles funzt - eben nur leider zeitlich versetzt und dann noch falsch herum 😁

Wie hast Du die Temperatur gemessen, Sensormessung mit Messfühler oder berührungslos mit Infratrotmessgerät?

Wie war die Entfernung zum Spiegel?

IR-Thermometer sind praktisch, werden aber durch Unkenntnis der Strahlungsphysik gerne falsch genutzt.
Emissionen des Messobjektes (schwarz matt wäre perfekt)
Reflexion (ups der Spiegel reflektiert 99,x% des Lichts und IR-Strahlung)
Transmission durch Luft = okay aber Glas, Plexiglas = nogo

Wer misst, misst Mist
Bei teueren IR-Thermometer kann der Emissionswert eingestellt werden

Ich habe wieder mit IR-Messgerät gemessen.

@BLUE SLK
Aber leider falsch gemessen. Du kannst Deine Hand und nicht reflektierende Oberflächen messen.
Alle reflektierenden Oberflächen benötigen einen Tag, kannst auch ein Scotchband auf den Spiegel kleben, dann kann darauf gemessen werden.
Dann gibt es nochmals ein Stolperstein die Optik und Distance to Spotsize lowcost IR Thermometer haben so ein 8:1 oder so Verhältnis = in 80cm Entfernung 10cm Messkreisdurchmesser ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen