Außenspiegel verstellen sich gemeinsam

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich habe eine oder eher ein paar Fragen zu meinem Golf IV Pacific mit 75PS 😉.
Er ist jetzt 3 Jahre alt und ich haben ihn fast seit einem Jahr.

1. Zur Vorgeschichte: Der Frontscheibenwischer hat manchmal einwandfrei funktioniert, manchmal erst wenn ich den Motor nochmal neu gestartet habe, manchmal musste ich ihn von Hand anschubsen. In der VW Wertkstatt meinten die, das wäre das Wischergestänge und es käme auf ca. 200 Euro. Habe bisschen gegoogelt, scheint wohl nicht selten zu sein.
Da ich das Auto aber noch nicht so lange habe bin ich zum Händler, habe mich beschwert und die haben das jetzt gerichtet, sagen sie zumindest. Wird sich erst zeigen, ob es dauerhaft funktioniert. Hoffe es war das Wischergestänge und das ist neu, keine Ahnung wie ich das sehen kann

2. Jetzt zu der eigentlichen Fragestellung: Seit die das ausgetauscht haben verstellt sich der rechte Außenspiegel mit dem linken mit. Den rechten kann ich einzeln regulieren, den linken nicht, der rechte macht immer mit.
Kann das damit zusammenhängen? Ich habe ja keine Ahnung was die da wo machen?
Kurz vorher war ich auch in der Waschanlage, kann da etwas feucht geworden sein?
Davor habe ich den Spiegel länger nicht verstellt, kann also nicht beschwören, dass es erst seit der Reparatur so ist, maximal aber seit 4 Wochen.
Was ist da kaputt, ist das teuer?

3. Ist es sinnvoll, die GGG Gebrauchtwagengarantie auf ein weiteres Jahr zu verlängern? Viel wird da wohl nicht bezahlt, und 270 Euro ist ein ziemlicher Batzen... die Kommentare zu der Versicherung hier im Forum sind auch nicht gerade toll...

18 Antworten

das mit den spiegel ist ok. ist ne komfortfunktion von vw.

Also wenn du mal die Betriebsanleitung liest dann sollte dir klar sein wie man die einzeln verstellt 😁

Gebrauchwagengarantie 270 Euro für ein jahr? Meine Frau hat bei VW direkt 180 für 2 jahre gezahlt und ich habe beim Kauf meines Autos 2 jahre Gratis gekriegt

@country der Spruch in deiner Sig ist gut passt zu VW

Das verstehe ich nicht. Man sollte doch die Spiegel unabhängig voneinander verstellen können? Will ich nur den linken verstellen solls mir den rechten ja nicht mitverstellen.
Bisher gingen die doch auch unabhängig voneinander.
Edit: Na hallo, ich weiß wie man die Spiegel einzeln verstellt, jetzt gehts aber nicht mehr so wie vorher. 😁

Das ist doch ganz einfach. Du stellst dir den linken Spiegel ein. Dann den Rechten.

Nimmt jetzt jemand anderes dein Auto und verstellt den linken Spiegel stellt sich der Rechte automatisch mit ein.

Das war bestimmt schon vorher so, dir ist es nur noch nie aufgefallen.

Gruß Simon

Ähnliche Themen

Hm, ich werde gleich nochmal runter in die Bedienungsanleitung schauen. Ich würde aber 500 Euro darauf verwetten, dass das vorher nicht so war. Kann ich aber nicht nachprüfen. Wir sind aber fast das ganze Jahr zu zweit mit dem Auto gefahren und ich musste dauernd Spiegel verstellen, das hätte ich oder der andere Fahrer doch bemerkt. *am Kopf kratz*
Erscheint mir auch unlogisch, was das bringen soll. Dann müsste da auch nicht L und R stehen, sondern L+R und R ;-).

Moin....

Das ist ne Komfortfunktion wie Country schon gesagt hat. Das soll (meiner Meinung nach) beim häufigem Fahrerwechsel helfen.

z.B.: Wenn eine kleine Person mit dem Auto gefahren ist und danach eine grosse Person einsteigt dann braucht die grosse Person nur noch den linken Spiegel einstellen der rechte stellt sich dann (meisst) automatisch so ein das es passt. Und umgekehrt natürlich genauso.

@Mirya: Wenn dich das stört denn kannst das von deinem freundlichen wieder abschalten lassen.

Mfg

Also erstmal vielen Dank an euch, ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass das Absicht ist. Zu viel am Auto das automatisch funktioniert verwirrt mich und stört manchmal auch. Fand zu Beginn auch die automatische Verriegelung extrem nervig.

Habe jetzt in der Anleitung nachgeschaut. Einmal steht da wie bisher, L- Linker Außenspiegel, R - Rechter Außenspiegel. So wie es bisher war und ich es auch wollte. Auf der nächsten Seite steht aber "Synchrone Spiegeleinstellung": Zuerst müssen beide Spiegel in Grundstellung gebracht werden. Dazu stellen sie zuerst den Fahrer- dann den Beifahrerspiegel einzeln, wie oben beschrieben, ein. Danach können sie beide Spiegel gleichzeitig einstellen.

Habe ich das jetzt richtig verstanden, es gibt beides, Synchron und nicht synchron? Kann das der Fahrer aktivieren? Oder hat das der in der Reparatur gemacht, oder der der ihn hingefahren hat? Und viel wichtiger: kann ich das selbst auch rückgängig machen?

Zitat:

Original geschrieben von Mirya


Oder hat das der in der Reparatur gemacht, oder der der ihn hingefahren hat? Und viel wichtiger: kann ich das selbst auch rückgängig machen?

Das werden die in der Werkstatt gemacht haben. Nen Kumpel hatte seinen Bora auch aus der Werkstatt wiederbekommen und danach diese Funktion gehabt.

Also soweit ich weiß kann man das nicht selber rückgängig machen. Muss man wohl im Steuergerät wieder deaktivieren.

Mfg....

Zitat:

Original geschrieben von riemi


Das werden die in der Werkstatt gemacht haben. Nen Kumpel hatte seinen Bora auch aus der Werkstatt wiederbekommen und danach diese Funktion gehabt.

Also soweit ich weiß kann man das nicht selber rückgängig machen. Muss man wohl im Steuergerät wieder deaktivieren.

Mfg....

genau so wars bei mir auch. ich persönlich find aber einzeln verstellen irgendwie besser.

Naja kommt immer auf den User an wenn mehrere Leute das Auto nutzen ist das schon praktisch. Wenn man allerdings nur alleine das Auto nutzt denn ist das natürlich überflüssigig. Wie oft verstellt man als Alleinnutzer seine Spiegel eigentlich garnicht. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von riemi


Naja kommt immer auf den User an wenn mehrere Leute das Auto nutzen ist das schon praktisch. Wenn man allerdings nur alleine das Auto nutzt denn ist das natürlich überflüssigig. Wie oft verstellt man als Alleinnutzer seine Spiegel eigentlich garnicht. Oder?

ja stimmt schon.

wenn mein auto zwei benutzen würden, könnte ich ja die spiegel- und sitzeinstellungen auf den jeweiligen schlüssel programmieren.

was ich aber oft nutze ist die "rückwärtsgang-einlege-rechter-spiegel-nach-unten-verstell-option"

Naja, ich werde mir das überlegen, vielleicht gehe ich hin und mecker und lass es wieder rückgängig machen. Ist aber eher unwahrscheinlich, werde mich daran gewöhnen. Wenn sie erstmal eingestellt sind werde ich sie lassen, so häufig fährt jetzt kein anderer mehr. Ansonsten muss ich halt einfach daran denken, erst den linken, dann den rechten einstellen, dann geht das auch. Die Anleitung könnte bisschen verständlicher sein, muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich ja erst reingeschaut habe, nachdem ihr geantwortet habt.

Vielen Dank jedenfalls, das hat den Autohändler davor bewahrt, dass ich morgen hinfahre und ihn unfreundlich anpflaume, was sie da gemacht haben. Dabei wars womöglich noch gut gemeint. 😉

stichwort rückwärts fahr rechter spiegel nach unten

kann man das beim golf 4 variant bj 2003
irgendwo im steuergrät freischalten?
VAG com hätte ich, falls jemand weiß wie

Zitat:

Original geschrieben von al3x-GolfII


was ich aber oft nutze ist die "rückwärtsgang-einlege-rechter-spiegel-nach-unten-verstell-option"

Ja da muss ich mich auch noch erkundigen ob das bei mir funktioniert. Wenn das einer weiß denn immer her mit der Information.

Ich hab nämlich Felgen die ca 2-3cm über den reifen hinaus ragen und da hilft auch kein Felgenschutz am Reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen