Außenspiegel rechts Bordsteinfunktion Nachrüstung

Mercedes E-Klasse W211

Hatte dieses Funktion früher in meinem W210. Funktionsweise beim Rückwärtsgang fährt der Beifahrerspiegel nach unten, um die Bordsteinkante zu sehen. Ich möchte das im W211 auch gern.

Eigentlich ist das beim Memory-Paket mit dabei, da ich dieses aber nicht habe, will ich die Funktion nachrüsten und erst einmal fragen, ob das schon wer hinbekommen hat?!

Hilfe und Anregungen sind gern erwünscht.

Folgendes weiß ich schon:

- meine beiden Türsteuergeräte haben einen freien Steckplatz für den weißen Stecker vom Memoryspiegel (haben ja einen schwarzen und weißen Anschluss)
- Spiegel mit den zwei Steckern braucht man ja auch oder wenigstens einen defekten, vielleicht kann man hin teilweise umbauen
- irgendwo habe ich mal gelesen das man noch den Spiegelschalter für anklappbare Spiegel in der Fahrertür benötigt

Mein Fahrzeug ist ein S211 Mopf E280 CDI 06/2006

Kann jemand Teilenummern oder Erfahrungen beitragen? Vielleicht auch was zur Freischaltung oder Programmierung?!

23 Antworten

Zitat:

@keepdotter schrieb am 20. Februar 2019 um 11:53:31 Uhr:


@chruetters
War deine Frage an mich gerichtet?

Wie gesagt die Memory-Funktion (Spiegel- und Sitzverstellung) funktioniert bestens, ich kann nur nicht die Spiegelposition für die „Bordsteinfunktion“ programmieren.

Die "Umstellung" der Plusleitung vom N32/1 (Sitzsteuergerät) war 05/2004. Denke mal dies meintest du.

Gruß
Keepdotter

:-) richtig

Die meint er 😉

@keepdotter hast du auch in KI die Funktion eingeschaltet? Pins sind im SG? Spiegelverstellschaltet auf BF Spiegel? Ich bin mir sicher du hast das alles kontrolliert wie ich dich kenne aber es schadet nix nochmals die Basics durchzugehen.

@Mackhack
Wie gesagt, die Ansteuerung verschiedener Spiegelpositionen über die drei "Memory-Tasten" geht ja. Spiegelverstellschaltet stand auch auf BF Spiegel. Anlernprozedur gemäß geposteter Anleitung durchgeführt.

Aber:
Von einschalten der Funktion im KI ist mir nichts bekannt. Da wird auch nix in der Bedienungsanleitung erwähnt, hier werde ich nochmals ansetzen. Werde das Anlernprozedere auch nochmals bei laufendem Motor und eingelegtem Rückwärtsgang probieren.

Gruß
Keepdotter

Dann könnte es ja bald klappen. Wenn du die Einstellung nicht im KI hast muss du es wieder sichtbar machen mit deiner SD. Das wurde rausgenommen genauso wie die Spiegel Abklappen-Funktion weil es zu viele Kabelbruch-Reklamationen gab (siehe entsprechendes WIS Dokument zu den Neuerungen).

Ähnliche Themen

@keepdotter siehe Bild

Einpark

Hallo,

bin gestern leider nur dazu gekommen mal schnell zu schauen ob ich im KI den Punkt "Spiegelverstellung Einparkhilfe" finde. Leider erfolglos.
Unter welchem Unter-Menüpunkt (Kombi-Instrument, Zeit/Datum, Beleuchtung, Fahrzeug, Komfort - mehr habe ich nicht) vom Menü "Einstellungen" sollte der denn stehen?
Gemäß Bedienungsanleitung gibt es den Punkt „Spiegelverstellung Einparkhilfe“ nicht (siehe angehängtes Bild)

Fahrzeug ist ein MOPF aus 09/2007. Gibt es diesen Punkt vielleicht nur bei einem vorMOPF Fahrzeug?

Habe ja nachdem ich die Memory-Funktion (Sitze und Spiegel) nachgerüstet hatte bei MB via SD SCN codieren lassen. Hätte erwartet dass dann auch automatisch die entsprechende Auswahl im KI freigeschaltet werden würde.

Ich selbst besitze leider keine SD, würde also nochmals beim Freundlichen vorbei schauen der die SCN-Codierung durchgeführt hat. Hier wäre es sehr hilfreich wenn ich wüsste wo denn ein Häkchen zu setzen ist so dass der Punkt im KI angezeigt wird.

Habe übrigens auch ein A209 auf Memory umgerüstet. Auch hier funktioniert die "Spiegelverstellung Einparkhilfe" nicht.

Danke und Gruß
Keepdotter

Menü Einstellungen

Hi,

ja ich denke da hat man was vergessen. SD in Sonderfunktionen ist "Aktivierung der Funktion Spiegel Parkstellung " zu finden.
Such dir jemand der es richtig codiert 🙂

Wie ich schon schrieb muss es im KI sichtbar gemacht werden (MB wird nicht können weil das Sonderfunktionenmenü ein Passwort hat und das Entwicklermenü bei einer offiziellen SD natürlich nicht da ist), weil es rausgenommen wurde in 2005/2006 wenn ich mich nicht irre.

Kurze Rückmeldung...

Habe die Tage zufällig jemanden aus meiner Region kennengelernt, der eine SD hat. Ihm habe ich die Thematik geschildert und dann für unseren A209 einen Termin für vergangenen Freitag ausgemacht.
Habe jetzt den Menüpunkt „Spiegelverstellung Einparkhilfe“ im KI und siehe da, die Programmierung der Einparkstellung funktionierte auf Anhieb. Jetzt fährt der Spiegel beim Einlegen des Rückwärtsgang automatisch in diese Position.
Demnächst ist dann der S211 dran.

Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten !!!

Gruß
Keepdotter

Deine Antwort
Ähnliche Themen