ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Außenspiegel Motor zum Anklappen ersetzen

Außenspiegel Motor zum Anklappen ersetzen

Audi A6 C6/4F Allroad, Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 2. Juli 2023 um 20:41

Hallo zusammen,

ich habe heute mit der Anleitung von hier meinen linken Spiegel (FL, mit Blinker) zerlegt und versucht, den Stift für die Anklappfunktion wieder gängig zu machen. Leider ist er so fest, dass ich ihn selbst mit einem Hammer und diversen Lösungsmitteln nicht lösen konnte.

Am liebsten würde ich den ganzen Motor ersetzen, es gibt ja Angebote in der Bucht (oft für den A4 B8, welcher baugleich zu sein scheint). Alternativ müsste wohl eine neue Trägerplatte her...

Weiß jemand, wie/ob man den Stecker des aktuell verbauen gelöst und an dem neuen befestigt bekommt? Sehe keinen Anschluss und habe irgendwo gelesen, dass die Stromversorgung wohl ins Gehäuse eingepresst sei.

Vielen Dank!

Ähnliche Themen
15 Antworten

Also mir ist beim 4F wegen des blöden Stiftes das Kabel aus dem Motor zum Anklappen herausgerissen und den Motor gab es nicht einzeln. Audi hat das dann für 750 € repariert und das komplette Innenleben vom Spiegel erneuert.

Themenstarteram 2. Juli 2023 um 22:48

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 3. Juli 2023 um 00:24:19 Uhr:

Also mir ist beim 4F wegen des blöden Stiftes das Kabel aus dem Motor zum Anklappen herausgerissen und den Motor gab es nicht einzeln. Audi hat das dann für 750 € repariert und das komplette Innenleben vom Spiegel erneuert.

Oh man, das sind ja beste Aussichten ????

Einen Motor könnte man in der Bucht bekommen (vgl. Foto im Anhang) oder aus einem gebrauchten Spiegel ausbauen, so zumindest meine Hoffnung ??

Motor Außenspiegel

@Ihno340 :

ja vom Aussehen her könnte der passen. Bei mir war das Problem, dass der Stecker nicht mehr im Motor halten wollte, und immer wieder herausgerutscht ist. Wahrscheinlich ist der ab Werk eingepresst und wenn der einmal raus ist, kann alles in die Tonne kloppen.

Ob das bei dem Teil aus dem Bild auch so ist, weiß ich nicht. Wenn du ein Recht auf Rückgabe hast, würde ich es an deiner Stelle mal versuchen.

Ich hänge mal paar Bilder an, wie das bei meinem ehemaligen 2010er 4F aussah.

Anklapp-Motor Spiegel 4F FL
Anklapp-Motor Spiegel 4F FL 2
Stecker für Anklapp-Motor Spiegel 4F FL
Themenstarteram 3. Juli 2023 um 11:55

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 3. Juli 2023 um 12:57:31 Uhr:

@Ihno340 :

ja vom Aussehen her könnte der passen. Bei mir war das Problem, dass der Stecker nicht mehr im Motor halten wollte, und immer wieder herausgerutscht ist. Wahrscheinlich ist der ab Werk eingepresst und wenn der einmal raus ist, kann alles in die Tonne kloppen.

Ob das bei dem Teil aus dem Bild auch so ist, weiß ich nicht. Wenn du ein Recht auf Rückgabe hast, würde ich es an deiner Stelle mal versuchen.

Ich hänge mal paar Bilder an, wie das bei meinem ehemaligen 2010er 4F aussah.

Super, danke dir! Der Motor soll 65 Eur kosten und es gibt 4 Wochen Rückgaberecht. Ich werde das testen, da ein neuer Grundträger sicher fast 10x mehr kosten dürfte.

Ich berichte:)

sehr gut, Berichte sind immer gut :). ich habe noch was von ca. 450 € für das Spiegelinnenleben im Kopf, dazu kommen noch 65 € für die Türinnenfolie, weil die neuen Kabel vom Spiegel ja bis ans Türsteuergerät verlegt werden müssen und die Folie angeblich dabei kaputtgeht. Der Rest war Arbeitslohn und Kleinkram. Wenn du es genauer wissen willst, muss ich mal die Rechnung heraussuchen.

Themenstarteram 3. Juli 2023 um 12:06

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 3. Juli 2023 um 14:03:09 Uhr:

sehr gut, Berichte sind immer gut :). ich habe noch was von ca. 450 € für das Spiegelinnenleben im Kopf, dazu kommen noch 65 € für die Türinnenfolie, weil die neuen Kabel vom Spiegel ja bis ans Türsteuergerät verlegt werden müssen und die Folie angeblich dabei kaputtgeht. Der Rest war Arbeitslohn und Kleinkram. Wenn du es genauer wissen willst, muss ich mal die Rechnung heraussuchen.

Dann lohnt sich der Versuch auf jeden Fall:)

@Ihno340 :

ja, das sehe ich auch so. Am besten machst du diese fiese Feder am Gelenk mit zwei Mann wieder fest, einer drückt die Feder runter und der andere schiebt die Sicherungsscheibe drauf. Ich wäre alleine fast daran verzweifelt, das war auch ein Grund zu Audi zu gehen, der andere Grund war Zeitnot, weil der Wagen zur HU-Nachuntersuchung musste. Und das alles wegen so einem blöden, vergammelten, kleinen Stift.

Themenstarteram 3. Juli 2023 um 14:38

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 3. Juli 2023 um 16:33:28 Uhr:

@Ihno340 :

ja, das sehe ich auch so. Am besten machst du diese fiese Feder am Gelenk mit zwei Mann wieder fest, einer drückt die Feder runter und der andere schiebt die Sicherungsscheibe drauf. Ich wäre alleine fast daran verzweifelt, das war auch ein Grund zu Audi zu gehen, der andere Grund war Zeitnot, weil der Wagen zur HU-Nachuntersuchung musste. Und das alles wegen so einem blöden, vergammelten, kleinen Stift.

Ja, habe die Prozedur gestern schon einmal hinter mich gebracht, aber mein Stift lässt sich absolut nicht lösen. Bin gespannt, ob das mit dem Motor klappen wird, wäre die ideale Lösung.

@Ihno340 :

rastet der Spiegel denn ein? Mein Spiegel hat das nicht mehr gemacht und deshalb hat der TÜV die HU-Plakette verweigert hatte. Vorher bin ich fast zwei Jahre mit dem Fehler gefahren. Man kann den Stift von hinten mit einem dünnen Nagel, einer Nadel oder so was herausdrücken. Bisschen WD40 könnte auch helfen.

Themenstarteram 3. Juli 2023 um 19:03

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 3. Juli 2023 um 20:41:45 Uhr:

@Ihno340 :

rastet der Spiegel denn ein? Mein Spiegel hat das nicht mehr gemacht und deshalb hat der TÜV die HU-Plakette verweigert hatte. Vorher bin ich fast zwei Jahre mit dem Fehler gefahren. Man kann den Stift von hinten mit einem dünnen Nagel, einer Nadel oder so was herausdrücken. Bisschen WD40 könnte auch helfen.

Der Stift rastet nicht mehr ein, genau. TÜV hat aber wo geklappt. Der Stift lässt sich nicht lösen, habe es mit Zitronensäure, WD40, Bremsenreiniger, Hammer und Nagel etc. versucht:(

Das ist natürlich ungünstig, man weiß nie, an welchen Prüfer man gerät. Bei mir war das wohl so ein supergenauer und ich verstehe nicht, was das mit Verkehrssicherheit zu tun hat, der Spiegel blieb dort, wo er stand, auch wenn ich über 200 km/h damit fuhr.

Themenstarteram 3. Juli 2023 um 22:30

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 3. Juli 2023 um 21:37:50 Uhr:

Das ist natürlich ungünstig, man weiß nie, an welchen Prüfer man gerät. Bei mir war das wohl so ein supergenauer und ich verstehe nicht, was das mit Verkehrssicherheit zu tun hat, der Spiegel blieb dort, wo er stand, auch wenn ich über 200 km/h damit fuhr.

Ja, sowas wirkt immer etwas beliebig irgendwie

stimmt, aber wenn man so einen scharfen Prüfer gerät, muss halt da durch.

Allerdings, und ich tue das nicht gerne, muss ich dem Prüfer doch Recht geben. Wer schonmal mit einem verlustich gegangenen linken Aussenspiegel notgedrungen fahren musste (bei 200 machste ja auch nich das Fenster auf und klappst den wieder nach vorn ), weiß, wie blind man plötzlich auf dieser Seite ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Außenspiegel Motor zum Anklappen ersetzen