Außenspiegel mit Fernbedienung anklappen

BMW 3er

Hallo Zusammen,

bei unserem F31 aus 02/13 ist mir folgendes aufgefallen:
Wenn ich die Außenspiegel über die Fernbedienung anklappe, schließt sich auch der Schwebehimmel des Panoramadaches ca. 3 bis 4 cm. Die Taste der Fernbedienung wird dabei sofort losgelassen, wenn die Spiegel beginnen sich anzuklappen. Ist das normal bzw. welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Danke und viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von oppi001


Leute, das war schon beim E90 so, gesetzt man(n) die richtigen Optionen geordert. Längeres Drücken der "Schließen" Taste löst die das Hochfahren der Scheiben und Schließen des PD aus inkl. nachfolgend des Schwebehimmels. Loslassen der Schließen Taste stoppt den Vorgang.

Viel Spass beim Freuen über das gesparte Geld...

COOOOOLLLLL!!!!! 😮 Ein ganz schlauer!!! 😁 Bei meinem E61 war´s auch so. Außer die Spiegelanklappfunktion ging per FB nicht! Habe und hatte jeweils volle Hütte. Aber diese paar cm sind doch ne Frage wert, oder?!?

Falls nicht, dann hast Du die nächsten Tage zu tun, alle Thread´s nach unangebrachten Fragen zu durchforsten und jeweils Dein Ei reinzulegen, daß da wohl lautet: " Ej, das war doch schon da und da so!!!" 😁😁😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

Das liegt wohl auch daran, dass mit dem "gedrückt halten" der Schliessen-Taste auf der Fernbedienung auch die vorher offene Seitenfenster schliessen ( und beim Drücken der Öffen-Taste ja auch herunterfahren).
Da ich kein PD habe weiss ich aber nicht wie sich dieses verhält...

Gruss
Thgpdt

Zitat:

Original geschrieben von willibo777


Indem man die "Schließen"-Taste länger gedrückt hält. Fahrzeug verriegelt und danach klappen die Spiegel an.

Ich muß meine Spiegel aber jedesmal vor dem Rückwärtsfahren in die Garage anklappen ! Geht das ???

Zitat:

Original geschrieben von Rambello



Zitat:

Original geschrieben von willibo777


Indem man die "Schließen"-Taste länger gedrückt hält. Fahrzeug verriegelt und danach klappen die Spiegel an.
Ich muß meine Spiegel aber jedesmal vor dem Rückwärtsfahren in die Garage anklappen ! Geht das ???

Ja, du kannst die Spiegel natürlich auch über einen Knopf im Innenraum anklappen. Generell muss jedoch eine SA gewählt werden, die das elektrische Anklappen auch beinhaltet...

Die Sache mit dem Schwebehimmel ist bei meinem F11 auch. Man muss die FB loslassen sobald sich die Spiegel bewegen. Danach klappen die Spiegel ein aber der Schwebehimmel stoppt. Man kann mit der FB halt auch den Schwebehimmel komplett schließen (z.B. im Sommer bei direkter Sonneneinstrahlung).

Gruß,
Sascha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spohl


Die Sache mit dem Schwebehimmel ist bei meinem F11 auch. Man muss die FB loslassen sobald sich die Spiegel bewegen. Danach klappen die Spiegel ein aber der Schwebehimmel stoppt. Man kann mit der FB halt auch den Schwebehimmel komplett schließen (z.B. im Sommer bei direkter Sonneneinstrahlung).

Gruß,
Sascha

Also bewirkt das Anklappen der Spiegel über die Fernbedienung automatisch das (teilweise) Schließen des Schwebehimmels!? Interessant...

Zitat:

Original geschrieben von willibo777



Zitat:

Original geschrieben von spohl


Die Sache mit dem Schwebehimmel ist bei meinem F11 auch. Man muss die FB loslassen sobald sich die Spiegel bewegen. Danach klappen die Spiegel ein aber der Schwebehimmel stoppt. Man kann mit der FB halt auch den Schwebehimmel komplett schließen (z.B. im Sommer bei direkter Sonneneinstrahlung).

Gruß,
Sascha

Also bewirkt das Anklappen der Spiegel über die Fernbedienung automatisch das (teilweise) Schließen des Schwebehimmels!? Interessant...

Eher logisch! Es werden ja auch offene Seitenfenster geschlossen (mit dem gedrückthalten des Schliessen-Knopfes der Fernbedienung)

Ja, wenn du den Knopf auf der FB gedrückt hältst, fährt der Schwebehimmel komplett zu. Maximale Verriegelung quasi 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thgpdt



Zitat:

Original geschrieben von willibo777



Also bewirkt das Anklappen der Spiegel über die Fernbedienung automatisch das (teilweise) Schließen des Schwebehim
Eher logisch! Es werden ja auch offene Seitenfenster geschlossen (mit dem gedrückthalten des Schliessen-Knopfes der Fernbedienung)
Logisch wäre es für mich, wenn ich nach Anklappen der Spiegel die Taste der Fernbedienung weiterhin drücke und sich erst dann Fenster und Schwebehimmel schließen. Naja, Logik ist halt relativ 😉

Zitat:

Original geschrieben von willibo777



Zitat:

Original geschrieben von Thgpdt

Logisch wäre es für mich, wenn ich nach Anklappen der Spiegel die Taste der Fernbedienung weiterhin drücke und sich erst dann Fenster und Schwebehimmel schließen. Naja, Logik ist halt relativ 😉

Naja... Wenn all die Sachen eine nach der anderen abgearbeitet werden ( Spiegel klappen ein, dann Fenster hoch, dann Schwebehimmel zu) musst du wahrscheinlich ganze 2 Minuten beim Auto stehen bleiben müssen... ;-)

Alles zusammen durchzuführen ist halt Zeit-Optimierung.

Ist vielleicht für die Praktisch, die keine anklappbaren Spiegel haben. So müssen sie nicht unendlich warten bis der Schwebehimmel geschlossen ist 😉

Ich würde sagen der Fall, dass man das Schiebedach offen, die Spiegel jedoch angeklappt haben will ist einfach bei der Fernbedienung nicht berücksichtigt worden, da wohl nicht oft genug relevant. In dem Fall müsste man die Spiegel vor dem Aussteigen per Knopfdruck innen anklappen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen