Außenspiegel EC Nachrüsten
Hallo, ich habe bei meinem E60 nur normale, elektr. verstellbare Spiegel mit Spiegelheizung verbaut. Ist es ohne Aufwand möglich, EC Gläser nachzurüsten oder Bedarf es auch neuer Gehäuse. Die Kabel werden womöglich nicht an meinem Gehäuse Anliegen und müssen noch verlegt werden. Muss dann eventuell codiert werden?
59 Antworten
Wenn Du den EC-Innenspiegel hast, musst Du wirklich bloß die zwei Kabel vom Innenspiegel zum KGM ziehen.
Beim KGM musst Du bloß drauf achten, dass Du den richtigen Stecker belegst. Sonst bleibt's Dunkel. 😁
Gucke nachher nochmal zu Hause, hatte mir aufgeschrieben, welche PINs und welcher Stecker (grau oder schwarz waren die glaube ich).
Und Du musst die SA430 noch zum FA hinzufügen. Oder es halt einfach im KGM codieren - dann ist es aber nach einem Update vom 🙂 wieder weg.
Super, danke! 🙂
Wenn Du mir die Pinbelegung verrätst wäre das echt Klasse! Gleich noch eine Frage zur Verlegung: Wo hast Du die Kabel laufen lassen? KGM sitzt hinter/unter dem Handschuhfach richtig?
FA mit S430A habe ich schon ins Auto codiert, es arbeiten auch alle anderen neuen Funktionen an den Spiegeln hervorragend 😉
Gruß
Na das hört sich ja schon einmal gut an.
Kabel habe ich hinter der rechten A-Säulen-Verkleidung verlegt. Dann komme ich hinter dem Armaturenbrett in der Ecke raus und bin direkt am KGM. 😉
Wegen der Pin-Belegung gucke ich wie versprochen, wenn ich zu Hause bin. Kann auch sein, dass es morgen erst was wird. Muss heute noch zu ner Geburtstagsfeier nach der Arbeit. 😁 😎 Versuche es aber zu schaffen!
Edit -------------------- Edit
Habe gerade nochmal meine PNs durchgesehen. 😁 😉
Du musst die PINs in den schwarzen Stecker am KGM pinnen und nicht in den Grauen!
Pinbelegung:
Innenspiegel -> KGM
5 -> 44
4 -> 45
Handschuhfach brauchst Du nicht ausbauen. Hatte ich auch nicht gemacht. 😉
Besten Dank für die Info!
Habe mich auch schon mit dem WDS vertraut gemacht und gefunden, was Du schreibst! 🙂
ABER...
Ich habe jetzt noch etwas nachgelesen... mein E60 hatte bereits LIN-Bus Spiegel verbaut, weil er die Memoryfunktion hat (3 Adern, 4-poliger Stecker). Ebenso haben die "Full"-Spiegel die gleiche Anbindung, da sie von einem LCI stammen.
Das Tracefile ist in Ordnung FA mit S430A habe ich wie gesagt codiert, ASP_EC_INPUT ist auf aktiv und mit INPA kann ich problemlos die Abblendfunktion ansteuern - war gerade nochmal in der Garage! 🙂
Ich lese daraus, dass man nur Leitungen ziehen und umpinnen muss, wenn man kein Memory, EC oder Lichtpaket hat, und die Spiegel dann vier Leitungen haben: LINK
Was meinst Du?
Oder wurde das so gemacht, dass erst ab LCI diese zwei besagten Kabel unabhängig von der Ausstattung gelegt wurden und selbst bei den späten VFL noch nicht, auch wenn sie schon LIN-Spiegel hatten? 😕
Meiner ist ein VFL der letzten Modifikationsstufe, hatte z.B. auch schon LM2 ab Werk verbaut...
edit:
Prinzipiell müsste ich eigentlich Gewissheit haben, wenn ich die Plastikverkleidung am Innenspiegel abnehme und schaue, ob bin 4 und 5 belegt sind. Anbei der Schaltplan.
Gruß
Ähnliche Themen
SA431 ist Autom. Abdunkelnder Innenspiegel.
SA430 ist Autom. Abdunkelnder Außen-&Innenspiegel.
Ich hatte bei mir die SA431 drin und musste 2 Kabel ziehen. Habe den 3-adrigen, 4-poligen Stecker.
Zitat:
Original geschrieben von leon_raser
SA431 ist Autom. Abdunkelnder Innenspiegel.
SA430 ist Autom. Abdunkelnder Außen-&Innenspiegel.Ich hatte bei mir die SA431 drin und musste 2 Kabel ziehen. Habe den 3-adrigen, 4-poligen Stecker.
Jetzt habe ich mich selbst verwirrt, also mein Auto hatte SA431 ab Werk und ich habe einen FA mit SA430 codiert, damit das jetzt richtig gestellt ist! 🙂
Ab Werk meinst Du? Dann wird es bei mir wohl auch so sein...
Danke nochmal!
Gruß
Denke ich auch! Ja am Außenspiegel habe den 4-poligen Flachstecker. 3 davon sind belegt - bei den "Nicht-EC-Spieglen mit Lichtpaket" und auch bei meinen "Neuen mit Komplettausstattung".
Das Verkabeln ist kein Hexenwerk. Musst halt wie gesagt bloß auf den richtigen Stecker am KGM achten. Und wichtig ist, dass Du vorher die Batterie (Minuspol) abklemmst!!!
Moin,
so wie leon_raser es beschieben hat, so ist es auch.
Habe auch SA431A autom. abbl. Innenspiegel + auch " Nur " 2 Adern vom Innenspiegel, rechte
A-Säule runter zum KGM eingezogen + so angeschlossen wie beschrieben.
Funktion abblendbare Aussenspiegel ist da.
Danke nochmal für die Anleitung !!!
Jetzt habe ich noch eine Frage:
Gibts es irgendeine schlaue Seite im Web, wo man herauslesen kann, welcher PIN an welchem Stecker verbaut ist?
Da ich erst die Fußraumbeleuchtung ergänzt habe, bin ich ziemlich sicher, dass es am KGM für den Stecker X16759 der Pin mit der Nr. 1 sein müsste (--> KLICK ), doch ob es oben am Spiegelstecker X18246 auch der ist weiß ich nicht 😕
Ein kleiner Überblick wäre nicht schlecht.
Oder gibt es so etwas im WDS? 🙂
Gruß
Niemand eine Idee? 🙂
Ich würde mal am Spiegel nachsehen und mit den am KGM passenden vergleichen...Kein Plan wo man das sonst rausfinden kann. Mein bmw Teilemann hatte letztens auch kein Plan 😁
Moin mr_vollgas,
wenn Du 2x0,5 quadrat nimmst steckst Du die Adern hinten in die Steckerseite rein und dann Stecker + Kupplungsseite wieder zusammen.
Wenn alles zusammensteckt dann passiert damit nichts mehr, weil die Adern sich nicht mehr bewegen.
Danke für die Info, aber ich beim nachrüsten der Fußraumbeleuchtung die
Kontakte mit der TNr: 61 1 30 005 197 benötigt.
Da es der gleiche Stecker ist habe ich mir die geholt und es ist alles wie original ab Werk 😉
Wie bereits mehrmals gesagt wurde hab ichs jetzt auch gemacht:
Außenspiegel Pin 4 auf Pin 45 KGM und
Außenspiegel Pin 5 auf Pin 44 KGM, alles funktioniert perfekt! 🙂
Danke nochmal für die Info! 🙂
Gruß
Mahlzeit,
welcher Stecker am KGM ist denn nun der richtig wenn ich die zwei kabel vom EC Innenspiegel zum Abblenden anschließen möchte. Irgendwo wurde mal gesagt es sei der rechte (Fahrerseite) ?????? und dann wird wieder gesagt es sei der schwarze (welche bei mir der rechte ist, aber Beifahrerseite, jedenfalls im eingebautem Zustand)
Von welchem Stecker muss ich Pin 44 und 45 belegen?
Außerdem habe ich das Problem, dass die elektrische Spiegelverstellung (LIN-Spiegel) nach dem Tausch nicht funktioniert. Müssen die erst "aktiviert" werden?
Zitat:
Original geschrieben von HerrMatze
... Irgendwo wurde mal gesagt es sei der rechte (Fahrerseite) ?????? und dann wird wieder gesagt es sei der schwarze (welche bei mir der rechte ist, aber Beifahrerseite, jedenfalls im eingebautem Zustand)
Von welchem Stecker muss ich Pin 44 und 45 belegen ...
Steht ein paar Posts über Deinem!
http://www.motor-talk.de/.../...iegel-ec-nachruesten-t3900058.html?...