Außenspiegel automatisch Abblendend
Hallo Leute,
wisst Ihr, wieso es beim Golf 7 keinen Außenspiegel gibt, die automatisch abblenden? Gab es so was überhaupt bei anderen Modellen von VW?
Bei eBay konnte ich eben Spiegel finden, die automatisch abblendbar sind, allerdings wohl für den EOS.
Meine Spiegel am G7 sind beheizt und klappen sich automatisch ein, das habe ich.
Beste Antwort im Thema
Automatisch abblendender Außenspiegel56 auf der Fahrerseite
Der Außenspiegel auf der Fahrerseite blendet in Abhängigkeit vom Lichteinfall von hinten automatisch ab, solange die Zündung eingeschaltet ist. Dabei muss die Taste an der Spiegelunterseite des Innenspie- gels gedrückt sein (grüne Kontrollleuchte leuchtet im Innenspiegel auf).
Wenn die vorderen Innen- und Leseleuchten eingeschaltet sind, funktionieren der automatisch abblen- dende Innenspiegel56 und der Außenspiegel56 nicht.
Der Außenspiegel auf der Fahrerseite schaltet in jedem Fall in die Normalstellung zurück, sobald der Rückwärtsgang R eingelegt ist.
Boardbuch Licht und Sicht
33 Antworten
Ich finde es auch traurig, dass VW das beim Golf nicht mal mehr anbietet.
Als ich damals meinen Golf 5 bestellt habe, hatten sie gerade den abblendbaren Beifahrerspiegel eingespart. Also habe ich es nicht mitbestellt, sondern selbst auf beiden Seiten nachgerüstet.
Mein aktueller A3 hat auch nur noch den Fahrerspiegel abblendend. Hilft aber immerhin etwas. Ich finde den Beifahrerspiegel nicht ganz so schlimm, weil er weiter von mir entfernt ist und gerade auf der Autobahn meistens nur der linke Spiegel blendet.
Klar ist so ein Extra erst einmal teuer, aber wenn man es zu einem vernünftigen Preis anbietet, dann bestellen es auch viele Leute und über die Masse wird das Ganze dann auch günstiger in der Herstellung.
War beim automatisch abblendenden Innenspiegel ja das Gleiche. Das war im Golf 4 damals auch eine große Neuerung, heute hat das der allergrößte Teil der Golfs. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Außenspiegel in der Herstellung bei entsprechender Stückzahl so viel teurer wären. Höchstens ein wenig, weil die größeren Witterungseinflüssen ausgesetzt sind. Die ganze Steuerung läuft ja sowieso über den Innenspiegel.
Abblendbarer Innenspiegel ist super, außen habe ich es noch nicht vermisst.
Gruß
Zitat:
@BulkyHero schrieb am 2. Februar 2016 um 21:30:29 Uhr:
Ich habe das Problem jedenfalls so gelöst, indem ich mir blau getönte Spiegel gekauft habe. Das ist zwar am Thema vorbei aber besser als gar nichts. Damit blendet es gefühlt etwas weniger. Auch der vergrößerte Sichtbereich der Spiegel hat mich überzeugt. Auch Nachts ist die Sicht noch sehr gut.
Hi,
hört sich gut an - welche hast du gekauft?
vG
Hi,
das Thema ist zwar schon etwas älter, aber dennoch für mich gerade aktuell. Für mich waren die abblendbaren Außenspiegel nie ein Thema, allerdings wären diese für meinen Golf 7 jetzt tatsächlich interessant. Denkt ihr, es wäre möglich die Außenspiegel vom Passat dran zu machen? Dann wäre noch die Frage, ob trotz des mangelnden Angebots der Außenspiegel, der Anschluss dafür am Spiegelgehäuse troztdem mit anliegt, nur nicht angeschlossen ist? Quasi, dass der Kabelbaum zum Außenspiegel vom Passat und Golf gleich sind. Ich weiß, E-Bay ist keine Quelle, aber für mich sieht das so aus, als ob die Außenspiegel vom Golf und Passat baugleich wären: https://www.ebay.de/itm/182973739418
Gruß
Philipp