Außenleuchte (im Außenspiegel) - Wie ist die normale Funktion?

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo,

es geht um die Außenleuchte (die im Außenspiegel).
Ich habe leider in der Betriebsanleitung dazu nichts gefunden.

Bei mir geht die immer sofort aus, sobald die Tür ins Schloß fällt.
Außerdem leuchtet sie erst, nachdem die Tür geöffnet wurde.

Für mich ist das eine sinnlose Schaltung.
Es soll ja außen leuchten, wenn man auch noch außen ist.

Ist so die normale Funktion oder stimmt bei meinem C-MAX was nicht?

Im alten C-MAX Mk1 hat sie eine Ausschaltverzögerung gehabt.
Tür zu, Auto abgeschlossen, Außenleuchte leuchtet weiter und geht erst nach einigen Sekunden aus.
Vorteil, man sieht noch was beim weggehen.
Außerdem hat sie sich schon eingeschaltet, sobald man das Fahrzeug aufgeschlossen hat.

Gruß
meute

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


Hey, hey uffbasse, von wegen "alter Max" und so !!!!!!!!!!!!! 😁😁

Das mit den Autos ist doch wie mit gutem Wein 😁

Damals (2011) war die Schaltlogik wenigstens noch nachvollziehbar 😛

83 weitere Antworten
83 Antworten

tja, sie bringt einem ja nix wenn ich die Tür zumache und sie ausgeht ... dafür ist es nicht konzipiert

Ja hier ging es doch mal darum,man schliesst auf,stellt hinten die Tasche auf den Rücksitz und will dann vorne einsteigen.

Hier passiert wohl dann das wenn hinten die Türe als erstes genutzt wird diese wieder aus geht und man im dunkeln einsteigen muss.

Wie gesagt bei mir steht es in der Garage da wäre es mir egal.

Aber wohl bei älteren Bj geht die Funktion so , das man wie oben beschrieben alles erleuchtet hat und in der neuen Version halt im Dunkeln tappen muss.(Wenn man nicht die Kinder Sicherung anlassen möchte)

Ich denke das ist ein Software Problem und wenn man Glück hat,gibt es irgendwann ein Update?

Gruß

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Toso555


tja, sie bringt einem ja nix wenn ich die Tür zumache und sie ausgeht ... dafür ist es nicht konzipiert

Genau so ist es.

Im alten C-MAX Mk1 blieb die Außenleuchte an, wenn Tür auf und danach wieder Tür zu.
Und das auch, wenn die Lichtautomatik AUS war.

Zitat:

Original geschrieben von rocco-rocco


Ich denke das ist ein Software Problem und wenn man Glück hat,gibt es irgendwann ein Update?

Ich habe immer noch den Eindruck, die von Ford wissen nicht was sie tun.

Bei einem Fahrzeug ist die Funktion so, wie man es sich vorstellt, beim nächsten Fahrzeug ist es wieder anders.

Gruß
meute

Zitat:

Original geschrieben von meute


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von meute



Zitat:

Original geschrieben von Toso555


tja, sie bringt einem ja nix wenn ich die Tür zumache und sie ausgeht ... dafür ist es nicht konzipiert
Genau so ist es.

Im alten C-MAX Mk1 blieb die Außenleuchte an, wenn Tür auf und danach wieder Tür zu.
Und das auch, wenn die Lichtautomatik AUS war.

Habe soeben auch mal drauf geachtet !!!

Genau so ist es bei meinem Max. Außenleuchte bleibt ca. 20 Sek. an nach Tür zu !!!!!!!

Ähnliche Themen

nabend alltogether!
ich habe inzwischen so ein wenig den verdacht, dass das verhalten des spiegellichtes von den individuellen spannungen abhaengt. als ich vor einigen wochen mit den hansen tfl/neblern am basteln war, fiel mir auf, dass auch nach dem verschliessen des wagens noch fuer einige zeit "saft" anliegt. da ist ein piepton aus dem sicherungskasten im motorraum zu hoeren.der ton verstummt irgend wann.vielleicht ein kondensator der sich langsam entlaedt.in der anleitung ist auch nachzulesen, dass man einige aktionen, z.b. fenster schliessen, auch nach zuendungsaus, eine gewisse zeit realisieren kann. will sagen, dass es da wohl einige dynamische prozese im wagen gibt. der max lebt 😁
eigentlich sollte sich jeder wagen gleich verhalten, andererseits fahren wir hier alle unterschiedliche ausstattungspakete spazieren. ich bin geneigt zu behaupten, dass dies einfluss hat. sollte nicht - ist aber wohl so...

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


Habe soeben auch mal drauf geachtet !!!
Genau so ist es bei meinem Max. Außenleuchte bleibt ca. 20 Sek. an nach Tür zu !!!!!!!

Du bist aber vorher NICHT gefahren, oder?

Sondern einfach nur Auto aufschliessen, Tür auf, Tür zu, Licht im Außenpeigel leuchtet weiter?

Hast Du Key Free?
Von wann ist Dein Auto?

Gruß
meute

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von laserlock


will sagen, dass es da wohl einige dynamische prozese im wagen gibt. der max lebt 😁

Willkommen im automobilen 21. Jahrhundert! 😎

Das ist doch erstens schon lange bekannt, daß auch in angeblich abgeschalteten Fahrzeugen nicht alles schläft, zweitens deswegen bei längeren Standzeiten entweder die Batterie hinterher leer ist oder mittlerweile die Fahrzeuge in einen erweiterten Schlafmodus gehen, um die Batterie zu schonen. Kann man sich eigentlich auch selbst überlegen, wenn man sich vorstellt, wie denn - nur als ein Beispiel - die Fernbedienung zur Entriegelung funktioniert. Der Empfänger muß ja mehr oder minder ständig auf Empfang sein, um seinem Herrchen oder Frauchen zu gehorchen. Er muß regelmäßig auf Signale aus der Umgebung reagieren, auch auf die fremder Fernbedienungen, sie prüfen und entweder reagieren oder ignorieren. Das geht nun mal nicht ohne Strom.

Wenn ältere Fahrzeuge ohne den ganzen modernen Elektonikschnickschnack, den wir alle schätzen gelernt haben, abgestellt wurden, dann waren sie tot, kein Stromfluß mehr. Sieh dir dagegen bei einem aktuellen Fahrzeug, gleich welchen Herstellers, mal an, wie viel Strom da im abgeschalteten Stillstand gezogen wird!

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


Das ist doch erstens schon lange bekannt, daß auch in angeblich abgeschalteten Fahrzeugen nicht alles schläft, zweitens deswegen bei längeren Standzeiten entweder die Batterie hinterher leer ist oder mittlerweile die Fahrzeuge in einen erweiterten Schlafmodus gehen, um die Batterie zu schonen. Kann man sich eigentlich auch selbst überlegen, wenn man sich vorstellt, wie denn - nur als ein Beispiel - die Fernbedienung zur Entriegelung funktioniert. Der Empfänger muß ja mehr oder minder ständig auf Empfang sein, um seinem Herrchen oder Frauchen zu gehorchen. Er muß regelmäßig auf Signale aus der Umgebung reagieren, auch auf die fremder Fernbedienungen, sie prüfen und entweder reagieren oder ignorieren. Das geht nun mal nicht ohne Strom.

Wenn ältere Fahrzeuge ohne den ganzen modernen Elektonikschnickschnack, den wir alle schätzen gelernt haben, abgestellt wurden, dann waren sie tot, kein Stromfluß mehr. Sieh dir dagegen bei einem aktuellen Fahrzeug, gleich welchen Herstellers, mal an, wie viel Strom da im abgeschalteten Stillstand gezogen wird!

Mahlzeit Dirk!

Das mit dem Strom war mir auch schon grundsätzlich klar - der Wagen ist im Standby - aber anscheinend passiert da etwas in den ersten Minuten nach dem Abschließen. So nach dem Motto: Mal abwarten ob gleich nicht doch wieder aufgeschlossen wird - da muss ich (Max) ja noch nicht (fast) alles abschalten...

Und auf dieser Vermutung basiert wiederum meine Theroie, dass sich der Wagen innerhalb der "Soft-Off-Phase" anders verhält als wenn man ihn z.B. eine Stunde verschlossen lässt und dann erneut testet.

Zitat:

Original geschrieben von meute


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von meute



Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


Habe soeben auch mal drauf geachtet !!!
Genau so ist es bei meinem Max. Außenleuchte bleibt ca. 20 Sek. an nach Tür zu !!!!!!!
Du bist aber vorher NICHT gefahren, oder?

Sondern einfach nur Auto aufschliessen, Tür auf, Tür zu, Licht im Außenpeigel leuchtet weiter?

Hast Du Key Free?
Von wann ist Dein Auto?

Gruß
meute

Hallo

Zu deinen Fragen: Nein, ich bin vorher nicht gefahren, sondern hatte nur was aus dem Kofferraum geholt.

Habe kein Key Free !!

Mein Max ist von 12/2011

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von laserlock


Das mit dem Strom war mir auch schon grundsätzlich klar - der Wagen ist im Standby - aber anscheinend passiert da etwas in den ersten Minuten nach dem Abschließen. So nach dem Motto: Mal abwarten ob gleich nicht doch wieder aufgeschlossen wird - da muss ich (Max) ja noch nicht (fast) alles abschalten...

Und auf dieser Vermutung basiert wiederum meine Theroie, dass sich der Wagen innerhalb der "Soft-Off-Phase" anders verhält als wenn man ihn z.B. eine Stunde verschlossen lässt und dann erneut testet.

Hier

mal ein schon etwas betagter aber immer noch gültiger Artikel. Leider finde ich dazu beim ADAC auf den ersten Blick nichts, obwohl dpa/Die Welt sich auf ihn berufen...

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


Zu deinen Fragen: Nein, ich bin vorher nicht gefahren, sondern hatte nur was aus dem Kofferraum geholt.

Ich nehme an, dazu hast Du das gesamte Auto entriegelt? Denn beim Entriegeln nur der Kofferraumklappe mit dem kleinen FB-Knopf tut sich doch beleuchtungsmäßig gar nichts, nicht einmal irgendwelche Blinkersignale...

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von dja-it



Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


Zu deinen Fragen: Nein, ich bin vorher nicht gefahren, sondern hatte nur was aus dem Kofferraum geholt.
Ich nehme an, dazu hast Du das gesamte Auto entriegelt? Denn beim Entriegeln nur der Kofferraumklappe mit dem kleinen FB-Knopf tut sich doch beleuchtungsmäßig gar nichts, nicht einmal irgendwelche Blinkersignale...

Richtig !! 😁

Habe das ganze Auto entriegelt !!!

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


Denn beim Entriegeln nur der Kofferraumklappe mit dem kleinen FB-Knopf tut sich doch beleuchtungsmäßig gar nichts, nicht einmal irgendwelche Blinkersignale...

Da müsste ich mich schon sehr täuschen, aber bei mir ist es IMHO so:

- Auto ist verschlossen.

- Es wird nur der Kofferraum entriegelt/geöffnet.

- Jetzt leuchtet bei mir das Standlicht.

Gruß
meute

hallo meute. bei mir passiert beim kofferraumentriegeln folgendes: innenraumbeleuchtung geht an.mehr nicht! spiegel bleiben eingeklappt, kein rundumlicht. hast du evtl.eine elektr. heckklapoe?

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von laserlock


hallo meute. bei mir passiert beim kofferraumentriegeln folgendes: innenraumbeleuchtung geht an.mehr nicht! spiegel bleiben eingeklappt, kein rundumlicht. hast du evtl.eine elektr. heckklapoe?

Ja, ich habe die elektr. Heckklappe.

Ich war eben noch mal beim Auto.
Beim öffen des Kofferraums (Auto ist verschlossen) geht folgendes an.
- Innenraumbeleuchtung
- Standlicht vorne und hinten
- Licht im Außenspiegel
- und natürlich die Kofferraumbelechtung

Gruß
meute

Deine Antwort
Ähnliche Themen