Außenfarben
Hallo Community
Anbei ein Fahrzeug in "polarweiß", Code 149, Aufpreis = 249,90 €
Gruß
wer_pa
Beste Antwort im Thema
[
Da gebe ich Dir vollkommen recht. Aber ich lasse mir nichts aufzwingen. Ich denke, für 55 TE sollte man sich reiflich überlegen, ob einem die Farbe wichtig ist oder nicht.
Und mir ist sie sehr wichtig ...
Richtig!Wenn ich mir einen Neuwagen bestelle,soll er auch mir farblich 100% gefallen.
Wenn MB mit dem neuen Modell auch eine jüngere Käuferschicht ansprechen will,sollten Sie schleunigst
die Farbauswahl erweitern.
75 Antworten
Hallo zusammen,
wir sind mit Mountaingrau (bestellt) sehr zufrieden, hatten wir schon jetzt auf unserem W246 und auch zweimal tenoritgraumetallic (ähnlich) auf unseren beiden GLK. Immer bewusst gewählt und nichts anderes gewollt. Nur falls es interessiert ;-).
LG sina2
Zitat:
@sina2 schrieb am 8. März 2019 um 16:18:13 Uhr:
Hallo zusammen,
wir sind mit Mountaingrau (bestellt) sehr zufrieden, hatten wir schon jetzt auf unserem W246 und auch zweimal tenoritgraumetallic (ähnlich) auf unseren beiden GLK. Immer bewusst gewählt und nichts anderes gewollt. Nur falls es interessiert ;-).
LG sina2
Das glaube ich Dir, aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Ich bin jetzt mal gespannt, was ich aus Maastricht für eine Antwort bezüglich einer Snderlackierung bekomme :-)
Zitat:
@wer_pa schrieb am 27. Februar 2019 um 22:35:13 Uhr:
Hallo Community
Folgend die Farbübersicht aus der Preisleiste Stand 14.01.2019
Farbtyp (Code) Aufpreis €
jupiterrot (589) 0,00 €
polarweiß (149) 249,00 € (Z. B. hier)
kosmosschwarz metallic (191) 702,10 €
denimblau (667) 702,10 € (Z. B. hier und hier)
iridiumsilber (775) 702,10 €
mountaingrau (787) 702,10 €
mountaingrau magno (662) 2201,50 €Gruß
wer_pa
Es kommt wohl bald mindestens eine Farbe hinzu , Moyasilber (859) , geht vom Farbton in Richtung des früher als Rauchsilber bekannten Farbton.
Da kommt einem der Gedanke dass die da einfach ein Grau haben und dann bisschen mehr oder weniger Pigmente ab der zweiten Lackierung rein werfen. Bei den anderen Modellen gibt es allerdings auch wenig Farben, selbst bei der S Klasse geht das fast nur noch in Richtung grau oder schwarz. Dafür gibt es dann 64 Farben fürs Ambiente
Nach zwei mountaingrauen CLA`s habe ich heute einen W247 in AMG-Line bestellt. Natürlich wieder mountaingrau.
Nicht etwa, weil ich sonst meinen User-Namen ändern müsste, sondern weil diese Farbe einfach ideal ist. Nicht zu dunkel, nicht zu hell. Unempfindlich gegen Schmutz und Kratzer. Nicht so bieder wie z. B. "Leasing-Silber" - und nicht farblos, wie weiß oder Schwarz. Sieht vor allem in der AMG-Line richtig edel aus, und passt bestens zu vielen Innenfarben. Und - wer den späteren Wiederverkauf im Auge behält, ist mit dieser neutralen Farbe vielleicht auch auf der sicheren Seite...
Gesetz dem Motto "...über Geschmack lässt sich nicht streiten..." liegt wohl die Farbwahl eines Autos und das Empfinden über Schönheit im Auge des Betrachters.
Ich persönlich habe meinen neuen Dienstwagen in iridiumsilber bestellt. Zum einen, weil mir die Farbe bei Mercedes sehr gut gefällt (bei Audi gefällt mir die Farbe Silber nicht so gut, da sie einen leichten Blaustich hat), zum anderen weil meine letzten Dienstwagen immer grau waren. Als Kontrast habe ich mir schwarze Alufelgen bestellt, die für meinen Geschmack bei einem grauen oder dunklem Fahrzeug nicht so schön / stimmig wirken. Deshalb gefällt mir persönlich die Formulierung "Leasing-Silber" nicht so gut. Auch eine Loriot-Formulierung wie "Maus-Grau" oder "Stein-Grau" ist sicherlich wenig hilfreich .
Es bleibt also alles eine Geschmackssache
Kosmosschwarz?
Wie schwarz ist, ich meine welcher Farbton.
Ist möglicherweise nach dem Blau?
Gruss
MJ
Zitat:
@pasalacki schrieb am 13. März 2019 um 20:30:40 Uhr:
Gesetz dem Motto "...über Geschmack lässt sich nicht streiten..." liegt wohl die Farbwahl eines Autos und das Empfinden über Schönheit im Auge des Betrachters....
Das ist natürlich völlig richtig. Und deshalb kann man seine persönliche Entscheidung für eine Autofarbe eben nur damit begründen, dass man die Vorteile der Lieblingsfarbe hervorhebt - und andere "abwertet". Natürlich wollte ich damit aber niemandem zu nahe treten.
Ich hatte übrigens selbst "iridiumsilber" alternativ zu "mountaingrau" in die engere Wahl gezogen, aber leder noch keinen silbernen W247 in AMG-Line und Panodach in Natura zu sehen bekommen. Könnte auch gut harmonieren - und eine Bestellung nachträglich ändern, habe ich auch schon mal gemacht.
Heute Antwort aus Maastricht bekommen. Sonderlackierungen aus der bestehenden Farbpalette anderer Typen sind NICHT möglich.
Nur, falls es jemand interessiert.
Zitat:
@Kopprasch schrieb am 14. März 2019 um 18:06:02 Uhr:
Heute Antwort aus Maastricht bekommen. Sonderlackierungen aus der bestehenden Farbpalette anderer Typen sind NICHT möglich.
Nur, falls es jemand interessiert.
Ooooch, das wird schon wen interessieren hier, glaub man liebe Kopprasch

Wie flexibel sich MB doch anstellt gegenüber ihrer zahlenden Kundschaft, tztztz.
Nachher machen wir denen noch "die Lücke" auf für Zusatzeinnahmen, wär doch echt was.
(Sonderlackierung "designo" nach Wunsch der möööglichen Gesamt-Palette vom designo. Kunde zahlt doch eh, wo ist das Problem ?)
Frau denkt bestimmt ... wenns auf zur Feier (Hochzeit der besten Freundin etc.) geht ...
Wenn ich schon Geld für Peeling und Augenbrauen zupfen in die Hand nehme, dann will ich auch ein tolles Kleid ! Verständlich, oder ?!!!
Nichts anderes ist das mit dem Wägelchen ...
... und wenn da von 45-55 tsd€. für den Wagen gut ansehnlich/fahrbar uuund erlebbar über Jahre in die Hand genommen werden, na dann will ich auch mehr Farbe.
Da werden schon noch welche nachrücken ... glaub man, liebe Barbara.
Hoffen wir dieses eine Mal für MB ... "Das Beste oder nichts"



Ohne Worte... Naja,finde die aktuelle Farbauswahl etwas mager... Aber laut Planung wird sich bis Ende 2020 nicht viel tun...
Ich hab’s jedenfalls versucht. Aber so sieht mich Rastatt leider nicht wieder. Und ich bezweifele dass da noch mehr Farben kommen, jedenfalls keine „farbigeren“.
Wirklich schade. Werde aber nicht zu einem Mitbewerber wechseln, auch wenn einige echt geile Farben UND Sonderlackierungen anbieten.
Muss mein Blue Angel leider länger bei mir in Haft bleiben lach.
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 14. März 2019 um 14:22:12 Uhr:
Zitat:
@pasalacki schrieb am 13. März 2019 um 20:30:40 Uhr:
Gesetz dem Motto "...über Geschmack lässt sich nicht streiten..." liegt wohl die Farbwahl eines Autos und das Empfinden über Schönheit im Auge des Betrachters....
Das ist natürlich völlig richtig. Und deshalb kann man seine persönliche Entscheidung für eine Autofarbe eben nur damit begründen, dass man die Vorteile der Lieblingsfarbe hervorhebt - und andere "abwertet". Natürlich wollte ich damit aber niemandem zu nahe treten.
Ich hatte übrigens selbst "iridiumsilber" alternativ zu "mountaingrau" in die engere Wahl gezogen, aber leder noch keinen silbernen W247 in AMG-Line und Panodach in Natura zu sehen bekommen. Könnte auch gut harmonieren - und eine Bestellung nachträglich ändern, habe ich auch schon mal gemacht.
Kein Problem, ich fühle mich auch nicht "beleidigt"

Hier zumindest ein Link mit den von Dir genannten Extras zur Info (die Felgen im Video habe ich mir übrigens auch bestellt):
https://www.youtube.com/watch?v=iHm6s-RwDlwAllerdings ist in Natura doch wieder etwas anderes...
Mir gefällt bei silber auch gut, daß es immer relativ sauber aussieht. Bei meinen grauen Autos läuft ja bereits nach der Waschanlage das Wasser aus den Spiegeln an den Türen runter und trocknet fleckig auf. Dito. auch am Kofferraum, bzw. unter dem Nummernschild etc.
Vielleicht wird es bei Dir ja doch am Ende iridiumsilber?

Zitat:
@pasalacki schrieb am 14. März 2019 um 19:56:33 Uhr:
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 14. März 2019 um 14:22:12 Uhr:
...
Vielleicht wird es bei Dir ja doch am Ende iridiumsilber?![]()
Ich bin durch deinen Beitrag und nach Sichtung des Videos so ins Grübeln gekommen, dass ich heute Vormittag mit meiner Frau extra nach Köln in die MB-Niederlassung gefahren bin, weil dort ein iridiumsilberner W247 in AMG-Line und Panodach steht. Allerdings hat der zusätzlich das Night-Paket. Und in dieser Kombination sieht das sehr helle "iridiumsilber" tatsächlich gut aus, so im Kontrast zu den schwarzen Fenstereinfassungen und Spiegeln.
Da wir das Night-Parket aber nicht gewählt haben - die Fenstereinfassungen somit verchromt und die Spiegel in Wagenfarbe sind, überlegen wir noch...
Ich war auch dort heute morgen, hab dich aber nicht gesehen @Mountaingrau