Außendienst. Opel Astra - Volvo v60
Servus zusammen,
Kurz zu meiner Person
Männlich 23 Jahre
Seit 2 Monaten im Außendienst für einen technischen Großhändler
Habe folgendes Problem:
Mein BMW e91 318d 200.000 km macht demnächst schlapp.
Fahre monatlich Ca. 5000-6000 km
Bei meiner Firma wird kein Geschäftswagen gestellt. Wir bekommen unsere Kilometer mit 0,30€ vergütet, Maximum pro Tag 250 km.
Jetzt benötige ich einen neuen Wagen:
Im Auge habe ich einen Volvo v60 D3 110kw
Linje Business 5T
Gesamtpreis 39.000€
Fahrleistung jährlich 55.000 km
(km müssen noch aktualisiert werden)
Mehrkilometer: 0.079€
Monatsrate 477,30€/36 Monate
Volvo pro Full Service Basis würde mich nochmal 139€ mntl. Kosten.
Alternativ:
Opel Astra Sports Tourer 100 kW Automatik
Business 1.6 CDTi
Gesamtpreis: 30.300€
Fahrleistung jährlich 60.000 km
Mehrkilometer: 0,12 Cent
Monatsrate 560,31 €/36 Monate
Noch keine Angabe bzgl Wartung und Instandhaltung.
Bekomme Anfang nächste Woche noch ein neues Angebot über einen Astra.
Benötige euren Rat, bzgl den 2 Autos. Evtl auch noch weiter Alternativen
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Volvo/ Astra gemacht.
Vielen Dank
Gruß Manu
Beste Antwort im Thema
Was hat das alles mit der ursprünglichen Frage des TE zu tun?
15 Antworten
Hallo TE,
Betr. deiner Frage, welches Auto ich vorschlagen würde: Eines, was in so großen Stückzahlen auf der Straße ist, dass es für Bremsen e.t.c günstige und brauchbare Ersatzteile aus dem Zubehörhandel gibt, was auf preiswerten 16-Zoll-Reifen rollt und die notwendigen Ausstattungen für einen problemlosen Wiederverkauf (Klima, Einparkhilfe) hat. So zum Beispiel Astra J ST, Golf Variant und vielleicht noch Focus. Auf dem Tacho vielleicht 80tkm, vier Jahre alt und ohne Vorgeschichte als Mietwagen, Vorführwagen oder ähnliches. Mit konkreten Preisen kann ich gerade nicht dienen, weil ich mich im Moment nicht mit Auto- Suche befasse. Beim letzten Suchen ist mir allerdings aufgefallen, dass es Golf Plus Diesel aus Privathand recht günstig gibt, auch die Versicherungseinstufung ist gut. Aber es ist Geschmackssache, mein Ding war´s dann nicht😉 Der Kofferraum ist für mich zu klein.
Und dann fahr´ das Ding einfach, kümmere dich lieber mehr um den Job. Mit einer zu großen Kutsche beim Kunden vorzufahren ist auch u.U. nicht immer klug, jedenfalls nicht in deinem zarten Alter😉 Bei der reiferen Jugend akzeptieren die Leute den Luxus eben eher. "Die haben es sich ja verdient".
Bei Langstrecke ist auch das Reparatur-u. Verschleiß- Risiko geringer. Wenn du vernünftig mit dem Auto umgehst, gibt es sicher weniger Reparaturen, als du befürchtest.