Außenbeleuchtung mit Innenbeleuchtung kombinieren ??
hey Leuchte ich habe mal wieder ne Frage,
ich habe die Suchfunuktion schon genutzt, aber dort ist nichts passendes was auf mich zutrifft bei gewesen,
also, an meinem Auto ist eine Außenbeleuchtung dran, diese kann ich per Kippschalter ein und aus schalten, ich will jetzt den Kippschalter ausbauen und die Beleuchtung mit an die Innenbeleuchtung anschließen...
Ein Kabel rot/+ von der Außenbeleuchtung über die linke A Säule zur Innenlampe habe ich bereits verlegt und provisorisch ausgetestet, ich bin soweit gekommen, dass die Außenbeleuchtung das alles mitmacht was die Innenbeleuchtung macht:
Fahrzeug aufschließen = Licht an (per Fernbedienung)
Türen öffnen = Licht an
Fahrzeug abschließen = Licht aus
Türen Schließen = Licht aus
Zündung anmachen, Wagen anstellen = Innenlicht wird gedimmt und geht aus....Außenbeleuchtung bleibt an,
die Außenbeleuchtung soll auch ausgehen beim Anstellen der Zündung, an meiner Innenlampe habe ich 3 ankommende Leitungen
muss ich evt. die vorhandene angeschlossene Masse der Außenbeleuchtung verfolgen und diese demontieren und mit oben an einem Masse Kontakt der Innenlampe legen???, das dürfte doch dann funzzen richtig?
Innenlampe = vorn vor dem Spiegel
Gruß Dennis
14 Antworten
Hier ist eine anleitung für die Fussraumbeleuchtung. Hab ich auch so angelschlossen und die macht auch alles was die Innenleuchte macht. Geht auch sicher für deine Aussenbelauchtung.
http://anleitungen.team-dezent.at/g4_fussraumleuchte.pdf
mfg Daniel
okay habe mir die Anleitung angesehen und dort steht folgendes:
Innenleuchte Kabelbelegung
blau/grau - Innenleuchte/ Türkontaktschalter
braun - Masseverbindung, im Leitungsstrang Innenleuchte
Das heist für mich ich muss den + von den Außenleuchten mit dem blau/grauen Kabel verbinden...
und den masse (-) mit dem braunen verbinden... richtig?
das heist ich muss einfach 2 Kabel oben zur Innenleuchte hinlegen, + und masse (-) richtig und kann diese dann an der Innenleuchte anschließen...
Gruß Dennis
Was für eine Aussenbeleuchtung hast denn?
Viktor
@Trainman321
So wie du schreibst ist das richtig, nur musst du die Kabel nicht Extra bis in den Himmel legen sondern kannst auch schon unterhalb der A Säule die Kabel anzapfen.
mfg
Ähnliche Themen
ja die die keiner mag, die war da drunter schon als ich das auto gekauft habe....aber man darf sie einschalten wenn der Motor aus ist und das Auto steht und wenn sie mit der Tür/Innenbeleuchtung gekoppelt, dann gilt sie als Ausstiegsbeleuchtungshilfe, deswegen bau ich den Schalter aus...unterbodenbeleuchtung....
Zitat:
Original geschrieben von daniel_bf
@Trainman321So wie du schreibst ist das richtig, nur musst du die Kabel nicht Extra bis in den Himmel legen sondern kannst auch schon unterhalb der A Säule die Kabel anzapfen.
mfg
hab ich auch schon gedacht jetzt ist es aber egal xDDD
Zitat:
Original geschrieben von Trainman321
ja die die keiner mag, die war da drunter schon als ich das auto gekauft habe....aber man darf sie einschalten wenn der Motor aus ist und das Auto steht und wenn sie mit der Tür/Innenbeleuchtung gekoppelt, dann gilt sie als Ausstiegsbeleuchtungshilfe, deswegen bau ich den Schalter aus...unterbodenbeleuchtung....
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ja so wie du es beschrieben hast, ist es erlaubt, aber nicht alle Farben sind erlaubt 😉
so hab die gesamte verkabelung jetzt fertig... masse auf masse (braun auf braun)
und habe den + von der Außenbeleuchtung auf den grau/blauen von der Innenlampe angeklemmt, da bleibt die beleuchtung aus...
danach habe ich den + von der Außenbeleuchtung auf den rot/blauen angeklemmt und braun auf braun
jetzt reagiert die Außenbeleucht so wie die Innenbeleuchtung, aber wenn ich Zündung an mache geht das innenlicht aus, die außenbeleuchtung bleibt jedoch an, was ist das, habe das genau so gemacht wie das in der Anleitung steht, wo ist mein fehler noch?
die innenbeleuchtung ist MASSEgesteuert nicht +gesteuert. Und so muss deine Kirmesbeleuchtung auch geklemmt werden
hmm ich ich blick da ned richtig durch....also meine unterbodenbeleuchtung, ist so geschaltet, wie ich das bild eingefügt habe, ich habe rot und rot zusammen geklemmt und schwarz und schwarz.... und dann die beiden leitungen oben zur Innenraumleuchte geführt die beim Spiegel ist und hier habe ich für die Innenraumleuchte einen Stecker mit 3 Kabeln
Braun
blau/rot
grau/blau
ich bekomme die unterbodenbeleuchtung nur in ein einzigen position an...wenn ich die position habe bekomme ich sie aber noch nicht aus wenn ich zündung einschalte...ich muss irgendwo anders dran oder nicht?
bei der Innenelcuhte ist ein Kabel ja Masse das andere + und ein ist ja zum Dimmen denke ich...wo muss ich ran mit meiner Unterbodenbeleuchtung?
in der leuchte oben gibt es dauerhafte masse (braun), dauerhaftes plus(glaube rot/blau wars) und eine geschaltete MAsse (blau/grau)
dauerhafte masse und dauerplus ist oben, weil man die leuchte ja per hand einschalten kann auf dauerbetrieb..........ansonsten leuchtet sie mit dauerplus und geschalteten masse, und da hatte ich z.b meine Außenbeleuchtung dran.
okay..das funzzt ja alles so auch...ist denn deine außenbeleuchtung auch aus gegangen wnen du zündung angemacht hast?, ich habe alle positionen ausprobiert mit den 2 kabeln...die unterbodenbeleuchtung..geht nur in einer position an...
beim auf schließen und zu machen des autos sowie türen auf machen geht außenbeleuchtung auch schön an und aus nur bei zündung bleibt sie an...da muss sie unbedingt aus gehen..deswegen weis ich nicht wie ich das genau verklemmen muss gibt ja keine anderen möglichkeiten mehr da oben xD
jooo es funzzzzt dankschöön... mein fehler war ich hatte ein kabel immer auf dauer masse gehabt anstatt auf geschaltener vielen dank an euch alle...mache bald bilder ma..
Nur mal zur Erinnerung, falls es jemand von euch aus den Augen verloren haben sollte:
Mit dem Thema der Unterbodenbeleuchtung haben sich Fachgremien beschäftigt und sich u.a. wie folgt geäußert:
* die Unterflurbeleuchtung verändert das Signalbild des Fahrzeugs
* die Unterflurbeleuchtung erzeugt unnötige Aufmerksamkeit und kann andere Verkehrsteilnehmer irritieren
* bei nasser Straße könnte es zu einer direkten Reflektion des Lichtes kommen, sodass durch den direkt reflektierenden Anteil andere Verkehrsteilnehmer mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt werden können
* das von der Unterflurbeleuchtung erzeugte Licht hat eine unbestimmte und nicht definierte Signalwirkung und wirkt deshalb verwirrend
Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2) StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO können demnach auch nicht positiv abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu.
Im Klartext:
Bereits die Montage ist unzulässig, nicht erst der Betrieb.