Außenantennenanschluß bei BT-Handys mittels Steckverindung ohne Induktion

BMW 3er E90

Könnt Ihr mir bitte Infos geben, welche Handys außer Sony Ericsson K750i und K800i noch eine echte Steckverbindung zur Außenantenne beim Snapin-Adapter haben?

Ich meine, auch die Motorola V3 und V3i haben einen externen Antennenanschluß, oder?

Bisher hatte ich immer vollwertige Autotelefone von BMW und die Induktionslösung möchte ich nicht.

Da ich meinen E92 erst im April bekomme und ja nicht gerade die aktuellsten Handys kompatibel sind, will ich mich schon mal um ein passendes Handy kümmern, nicht dass es im April kein neuwertiges Vollkompatibles mehr gibt.

Übrigens eine weitere Verschlimmbesserung, um nicht zu sagen, Verar...... des Kunden seitens BMW. Wenn ich kein Autotelefon beruflich benötigte, würde ich dafür keine 820,-€ bezahlen.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Achimxx


Mir geht es ja vor allem darum, ein Handy zu haben, dessen eingebaute Antenne durch Anschluß an die externe Autoantenne ausgeschaltet wird. Anscheinend können das aktuell nur noch SE K750i und SE K800i.
Eine Alternative wäre mir lieber gewesen, da mir die Menüstruktur von Nokia besser gefällt und ich mich mit einem K750i fast 2 Jahre mit 3 Reparaturen und letztendlicher Wandlung nur rumgeärgert habe und eigentlich kein SE mehr wollte.

Nun, dann werde ich wohl doch nochmal mein Glück mit einem SE versuchen. Danke allen für die Antworten.

Die vorher beschriebene Audilösung wäre auch toll, aber bei solchen Dingen hinkt BMW ja immer ca 2-3 Jahre hinterher. Ist bei dieser Lösung auch die Handyeigene Antenne mit Ausnahme von Bluetooth ausgeschaltet?

Ja, die Handyantenne wird ganz abgeschaltet. Steht so jedenfalls in der Anleitung, und würde auch keinen Sin machen wenn diese anbleibt. Der Akku im Handy hält hier auch sehr lange. Bei den alten FSE musste ich das Handy meist nach 2 Tagen laden, hier sind 6 Tage kein Problem. Hab ein Nokia 3109 classic.

Im Dislplay des Handys steht dann SIM Access.

Die Sprachqualität und der Empfang sind schon sehr gut. Finde auch das hier BMW sehr nachhängt.

Dann schreibt die Connect aber Müll. Das K810i hat sehrwohl einen externen Antennenanschluss. Sieht man auch sehr schön auf der Sony Ericsson Seite. Einfach auf Handy ansehen klicken und dann auf das Foto das die Rückseite des Telefones zeigt. Rechts neben dem Blitz sieht man die Abdeckung. Beim K850 kann ich es nicht sagen.

Grüsse
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von ZappaFrank



Zitat:

Original geschrieben von Achimxx


Hallo ZappaFrank, dann hoffe ich, dass ich diesmal mit SE auch mal mehr Glück habe. Aber was den Antennenanschluß angeht, ist SE damit auf jeden Fall Nokia weit voraus, indem sie dieses Feature beibehalten haben.

OT Mein K750i hatte eine Art Taschenlampenfunktion, kann das der Xenon-Blitz des K800i auch oder dient der nur als Blitz?

Leider hat das SE ja nicht beibehalten. Beim K810i gibt es laut Connect keinen externen Antennenanschluss mehr. Und glaube beim K850i auch nicht.

Habe noch nicht herausgefunden ob man den Blitz als Taschenlampe nehmen kann. Glaube ich aber nicht, da es eben ein Xenon-Blitz ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen