Aussen hui, Innen Pfui. Fazit Insignia Cosmo und OPC ST

Opel Insignia

Hallo,

Hier mal kurz meine Eindrücke nach insgesamt 28.000 km mit Opel Insignia.
Davon 20.000km mit einem V6, 2,8 Cosmo und 8.000km mit einem OPC ST.

2,8 Cosmo5 Türer BJ 2009, war 14 Monate in meinem Besitz: (eigene Erfahrung)
Plus:
Tolles Design
Gutes Fahrwerk
Licht
AGR Sitze

Minus:
Allrad (Musste immer mal wieder überprüft werden)
Stoßdämpfer (waren auch defekt)
Steuerkette (rechtzeitig an den Händler abgegeben)
Immer wieder Leistungsverlust (dürfte aber mit der Steuerkette zu tun gehabt haben)
Rundumsicht ist relativ bescheiden

2,8 OPC ST BJ 2012 (eigene Erfahrung)
Plus:
Design: Mit Abstand eines der schönsten Autos
Fahrwerk: Für meine Belange mehr als ausreichend - genug Reserven
Licht: Sehr gutes Licht, eventuell reagiert der automatische Fernlichtassistent etwas träge
Sportsitze: sehr guter Seitenhalt
Bremsen: Sehr gut

Minus:
Infinity SS - zu schwach, ist das Geld nicht mal im Ansatz wert - auch nicht mit Austauschverstärker
Motor - zu schwachbrüstig für Allrad und das Gewicht
Verbrauch - für die Fahrleistung eine Frechheit (14-16l/100km)
Getriebe - selten ein Getriebe gesehen, welches so seltsam und ruppig schaltet (speziell bei ruhiger Fahrweise oder wenn Motor kalt)
Fahrwerk - relativ laut (poltern)
Bremsen - Verschleiß ist auch bei normaler Fahrweise zu hoch
Reifen - Genauso wie die Bremsen - Verschleiß ist auch bei normaler Fahrweise zu hoch.
Standheizung (werksverbaut) bringt zuwenig Leistung
Rundumsicht ist relativ bescheiden.

Mein Fahrprofil: 70% Stadt 20% Autobahn 10% Landstrasse.
Damit lässt sich der hohe Verbrauch erklären, aber definitiv nicht der Verschleiß.

Mein Fazit: Wunderschönes Auto mit erheblichen Macken und übermäßig hohen Unterhaltskosten. Solange Opel die Qualität nicht den Griff bekommt, wird dies für lange Zeit mein letzter Opel gewesen sein.

lg

PS: Meine ehemaligen Opelfahrzeuge waren bei weitem nicht so anfällig. C-Kadett 1.2 , D-Kadett 1.3, Ascona C 1.8 und 2.0, Astra A 1.8 - (Na gut das waren auch andere Zeiten 🙂 )

Beste Antwort im Thema

nun ja, der opc ist ja dafür bekannt ein reines stadtauto zu sein. das ist ja sein revier. da macht ihm keiner was vor. da liegt eindeutig seine stärke!

😁 😁 😁

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von Opelaner74


Man sollte ein allgemeines Thema eröffnen mit "Jetzt rechne ich mit Opel und dem Insignia ab" dann wären alle "Bad Storys" über dieses Auto zusammengefasst 😉
Ja, alles in den Bad Thread und am besten in ein Bad Forum auslagern, schon wäre der Ärger, die Folgeprobleme und das lästige Nachdenken outgesourced. Davon allein wird allerdings Nichts besser solange die Verursacher (das können mehr als nur die Threadersteller sein) nicht umdenken.
So einfach ist es ja auch nicht, Schönwetterdiskussion zur Vorschrift zu machen liegt mir zumindest sehr fern und wenn Kritik begründet geäußert wird spricht letztlich auch nichts dagegen das als Thema zu nehmen.

Anfeindungen oder destruktive Kritik brauchen wir aber dennoch nicht, denn dann läuft die gesamte Diskussion nur auf die ungenügend begründete Haltung des Threaderstellers hinaus und wird mit ebenso ungenügend begründeten Antworten versehen. Kurzum also eine reine Platz- oder Energieverschwendung für die Teilnehmer und das Forum als Ganzes. Im besten Fall sind die Leser schon clever genug den Unterschied zwischen notwendigem Detail und unklarer Beschwerde zu bemerken und notfalls nichts zu schreiben.

Grundlegend gilt das unser Forum nie den Rechtsweg ersetzen kann, nicht die Reklamation beim FOH ersetzt oder Platz für Boykottaufrufe (bzw. das Gegenteil Werbung) in den Themen bietet. Demzufolge wird ein Beitrag hier bei Problemen die z.B. rein den Rechtsweg erfordern also auch nie real weiterhelfen, das kann höchstens als Begleitinformation bzw. für eine Übersicht über andere Fälle gelten. Auch in dem Fall hätte die persönliche Haltung des Schreibers an sich wenig mit dem Gesamtergebnis zu tun.

MfG BlackTM

ungenügend begründete Haltund des TE?

Auch wenn dieser Thread rein subjektiv ist, die angesprochenen Probleme sind ja keine Einzelfälle oder unbegründete Behauptungen.
Das Auto ist ein wirklich gelungenes Designerstück. Aber die Technik darunter hält aber leider nicht, was das Design verspricht.

Das wirkliche schlimme daran ist. Wenn ich vor der Wahl stehen würde ob ich mir nochmals einen OPC kaufen würde (auch mit dem Wissen um die Macken) ich würde mir wieder einen OPEL OPC kaufen.

Ein Opel OPC ist wie eine wunderschöne Frau mit Macken. Solange die Macken nicht zu groß werden sieht man mit der Zeit darüber hinweg.

lg

Seht es doch mal positiv. Das perfekte Auto wird es nie geben ! Bei keiner Marke. Im Gegensatz zum Vorgänger (Vectra C) jammern wir hier jedoch auf hohem Niveau.
Klar gibt es Probleme, aber alles in allem hat Opel hier schon ein tolles Fahrzeug auf die Räder gestellt. Und wenn man dann noch überlegt, zu welchen Konditionen der Insignia über die Theke geht, sollte man schonmal schauen, was man bei den Wettbewerbern da so angeboten bekommt.

Und ........................... wenn es nix zum reden gibt, wäre das Forum tot 🙁

Also nicht verzagen- patente Werkstätten suchen und zufrieden sein 😉

Gruß
Checkup

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von Opelaner74


Man sollte ein allgemeines Thema eröffnen mit "Jetzt rechne ich mit Opel und dem Insignia ab" dann wären alle "Bad Storys" über dieses Auto zusammengefasst 😉
Ja, alles in den Bad Thread und am besten in ein Bad Forum auslagern, schon wäre der Ärger, die Folgeprobleme und das lästige Nachdenken outgesourced. Davon allein wird allerdings Nichts besser solange die Verursacher (das können mehr als nur die Threadersteller sein) nicht umdenken.
So einfach ist es ja auch nicht, Schönwetterdiskussion zur Vorschrift zu machen liegt mir zumindest sehr fern und wenn Kritik begründet geäußert wird spricht letztlich auch nichts dagegen das als Thema zu nehmen.

Anfeindungen oder destruktive Kritik brauchen wir aber dennoch nicht, denn dann läuft die gesamte Diskussion nur auf die ungenügend begründete Haltung des Threaderstellers hinaus und wird mit ebenso ungenügend begründeten Antworten versehen. Kurzum also eine reine Platz- oder Energieverschwendung für die Teilnehmer und das Forum als Ganzes. Im besten Fall sind die Leser schon clever genug den Unterschied zwischen notwendigem Detail und unklarer Beschwerde zu bemerken und notfalls nichts zu schreiben.

Grundlegend gilt das unser Forum nie den Rechtsweg ersetzen kann, nicht die Reklamation beim FOH ersetzt oder Platz für Boykottaufrufe (bzw. das Gegenteil Werbung) in den Themen bietet. Demzufolge wird ein Beitrag hier bei Problemen die z.B. rein den Rechtsweg erfordern also auch nie real weiterhelfen, das kann höchstens als Begleitinformation bzw. für eine Übersicht über andere Fälle gelten. Auch in dem Fall hätte die persönliche Haltung des Schreibers an sich wenig mit dem Gesamtergebnis zu tun.

MfG BlackTM

Das liest sich jetzt wie als wäre ich für Zensur hier im Forum....Nein!!!! 😛

Man findet dann halt die negativen Berichte einfacher! 😉

Gruss Opelaner

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner74



Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Ja, alles in den Bad Thread und am besten in ein Bad Forum auslagern, schon wäre der Ärger, die Folgeprobleme und das lästige Nachdenken outgesourced. Davon allein wird allerdings Nichts besser solange die Verursacher (das können mehr als nur die Threadersteller sein) nicht umdenken.
So einfach ist es ja auch nicht, Schönwetterdiskussion zur Vorschrift zu machen liegt mir zumindest sehr fern und wenn Kritik begründet geäußert wird spricht letztlich auch nichts dagegen das als Thema zu nehmen.

Anfeindungen oder destruktive Kritik brauchen wir aber dennoch nicht, denn dann läuft die gesamte Diskussion nur auf die ungenügend begründete Haltung des Threaderstellers hinaus und wird mit ebenso ungenügend begründeten Antworten versehen. Kurzum also eine reine Platz- oder Energieverschwendung für die Teilnehmer und das Forum als Ganzes. Im besten Fall sind die Leser schon clever genug den Unterschied zwischen notwendigem Detail und unklarer Beschwerde zu bemerken und notfalls nichts zu schreiben.

Grundlegend gilt das unser Forum nie den Rechtsweg ersetzen kann, nicht die Reklamation beim FOH ersetzt oder Platz für Boykottaufrufe (bzw. das Gegenteil Werbung) in den Themen bietet. Demzufolge wird ein Beitrag hier bei Problemen die z.B. rein den Rechtsweg erfordern also auch nie real weiterhelfen, das kann höchstens als Begleitinformation bzw. für eine Übersicht über andere Fälle gelten. Auch in dem Fall hätte die persönliche Haltung des Schreibers an sich wenig mit dem Gesamtergebnis zu tun.

MfG BlackTM

Das liest sich jetzt wie als wäre ich für Zensur hier im Forum....Nein!!!! 😛
Man findet dann halt die negativen Berichte einfacher! 😉

Gruss Opelaner

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scheissabinki


ungenügend begründete Haltund des TE?

Auch wenn dieser Thread rein subjektiv ist, die angesprochenen Probleme sind ja keine Einzelfälle oder unbegründete Behauptungen.

Eigentlich ist das nur die neu formulierte Aussage von vorhin: lege offen wonach du beurteilst und man kann konkret ableiten was dahintersteckt, lege es nicht offen und du gehst in den ebenso dahergesagten Meinungen unter.

Insgesamt war mein Beitrag nicht speziell auf dich bezogen (unglücklich formuliert, wenn ich es mir nochmal durchlese, mit Threadersteller waren alle Themenersteller gemeint, nicht nur dieser Thread hier), aber da Opelaner74 diesen Thread mit anderen in die gleiche Pfanne hauen wollte fand ich es angebracht dazu eine allgemeinere Stellungnahme aus Sicht der Forenbetreiber zu schreiben.

Zitat:

Das liest sich jetzt wie als wäre ich für Zensur hier im Forum....Nein!!!!
Man findet dann halt die negativen Berichte einfacher!

Vielleicht nicht Zensur, aber eher

MoodWatch™

.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von scheissabinki



Zitat:

Original geschrieben von spitzer16



Dafür muss man sich nur mal den Drehmomentverlauf vom OPC anschauen. Bis 3.600 U/min ist der 2.0T mit 250PS gleich stark bei 110kg weniger Gewicht. Somit ist im Alltag sogar die 250PS-Variante schneller. Oder meiner mit 114PS weniger max. Leistung ist in der Stadt (und Landstraße wenn man sich an die Limits hält 😁) im Alltag gleich schnell. Ein Insignia OPC für die Stadt ist ungefähr so gut geeignet wie ein Hummer für die Landstraßenhatz.
Naja dafür sieht der OPC aber um einiges besser aus als der "normale". Ausserdem, wer hält sich schon an die Limits? 😁

Man kann auch sagen: schnell ist in der Stadt sowieso niemand, aber schön sind die wenigsten 😁. Muss aber ehrlich sagen, jedesmal wenn ich so einen Autoverrückten (😁) in Wien (außerhalb hab ich interessanterweise noch keinen gesehen) mit einem OPC sehe, kommt nur noch ein ... wow ... raus 😉

Zitat:

Ausserdem, wer hält sich schon an die Limits? 😁

Ich hab übrigens auch eine Verkehrsschilderkennung in meinem Vectra. Bei mir wird die erlaubte Geschwindigkeit aber außerhalb des Autos angezeigt. Funktioniert leider nicht immer 🙁😁

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von scheissabinki


ungenügend begründete Haltund des TE?

Auch wenn dieser Thread rein subjektiv ist, die angesprochenen Probleme sind ja keine Einzelfälle oder unbegründete Behauptungen.

Eigentlich ist das nur die neu formulierte Aussage von vorhin: lege offen wonach du beurteilst und man kann konkret ableiten was dahintersteckt, lege es nicht offen und du gehst in den ebenso dahergesagten Meinungen unter.

Insgesamt war mein Beitrag nicht speziell auf dich bezogen (unglücklich formuliert, wenn ich es mir nochmal durchlese, mit Threadersteller waren alle Themenersteller gemeint, nicht nur dieser Thread hier), aber da Opelaner74 diesen Thread mit anderen in die gleiche Pfanne hauen wollte fand ich es angebracht dazu eine allgemeinere Stellungnahme aus Sicht der Forenbetreiber zu schreiben.

Mein Anfang war, wenn man es sich so durchliest, auch nicht perfekt geschrieben. Zu schwammig.

Aber ich dachte mir in der Kürze liegt die Würze. Das dies so ausgeartet ist, hat mich selbst verwundert.

Grundsätzlich kann so ein Thread immer nur subjektiv sein, da jeder seine Prioritäten anders setzt.

Und wenn ich mal etwas Gegenwind nicht vertrage, dann darf ich mir auch keinen Opel kaufen 😁

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Das liest sich jetzt wie als wäre ich für Zensur hier im Forum....Nein!!!!
Man findet dann halt die negativen Berichte einfacher!

Vielleicht nicht Zensur, aber eher MoodWatch™.

MfG BlackTM

Nuja, wer über 1.8 Tonnen mit über 300PS ausm Sechsender durch die Stadt bewegt sollte sich nicht über Verbrauch und Bremsverschleiß wundern.

Auch wenn man behutsam bremst: Es müssen eben 1.8-2.0 Tonnen eingebremst werden.

Ansonsten find ich's schade, dass du mit der Qualität solche Probleme hattest, kann es aber nachvollziehen, da ich selbst so 'ne Montagsgurke in der Garage stehen hab. Nur halt 'ne Klasse drunter.
Und auch bei mir ist es so, dass ich trotz aller Unkenrufe und Warnungen aus'm Bekannten- / Verwandtenkreis heute wieder beim FOH saß und mir den Insignia hab rechnen lassen.
Aus Fehlern lernt man (eben nicht)... 🙄

Zum Thema Leistung: Zumindest laut Papierform sind die direkten (Premium)Konkurrenten auch nicht viel besser unterwegs. Da ist dann Frage, ob man nicht eventuell die "falschen" Anforderungen stellt.
Oder aber man steigt auf den Astra OPC um. Ist zwar etwas schwächer, wiegt dafür auch n paar hundert Kilo weniger, ergo: besseres Leistungsgewicht -> mehr Spaß. 😉

Zitat:

Original geschrieben von flosen23


Nuja, wer über 1.8 Tonnen mit über 300PS ausm Sechsender durch die Stadt bewegt sollte sich nicht über Verbrauch und Bremsverschleiß wundern.

Auch wenn man behutsam bremst: Es müssen eben 1.8-2.0 Tonnen eingebremst werden.

Ansonsten find ich's schade, dass du mit der Qualität solche Probleme hattest, kann es aber nachvollziehen, da ich selbst so 'ne Montagsgurke in der Garage stehen hab. Nur halt 'ne Klasse drunter.
Und auch bei mir ist es so, dass ich trotz aller Unkenrufe und Warnungen aus'm Bekannten- / Verwandtenkreis heute wieder beim FOH saß und mir den Insignia hab rechnen lassen.
Aus Fehlern lernt man (eben nicht)... 🙄

Zum Thema Leistung: Zumindest laut Papierform sind die direkten (Premium)Konkurrenten auch nicht viel besser unterwegs. Da ist dann Frage, ob man nicht eventuell die "falschen" Anforderungen stellt.
Oder aber man steigt auf den Astra OPC um. Ist zwar etwas schwächer, wiegt dafür auch n paar hundert Kilo weniger, ergo: besseres Leistungsgewicht -> mehr Spaß. 😉

Die Leistung ist zwar nicht Top, aber dafür das Design 🙂 Und leider bin ich der Type Mensch, dem ein Auto gefallen muss.

Der schnellste kann man sowieso nie sein, es wird immer einen schnelleren geben.

LG

Wer ist das: Ein Auto mit Kennzeichen M? Ein Wiener der sich überschlagen hat.

Spass beiseite, die meisten Punkte des TE kann ich nicht nachvollziehen. Welche Alternative gibts zum OPC? Audi, VW, BMW kann vieles besser. Genausoviel ist aber auch bei denen schlechter.

Mir hat der OPC ausserorts sehr viel Spass gemacht. 13,5 L waren da ok.
Nach 20 tkm Reifen und Bremsklötze vorne wechseln ist auch OK.

Schluss war, als mich ein Passat bei 230 bedrängelt und stehengelassen hat.
Obwohl der OPC 250 fuhr habe ich den nicht mehr gekriegt.

Deshalb fahre ich jetzt Passat. Aber der nächste Insi kommt bestimmt!

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Wer ist das: Ein Auto mit Kennzeichen M? Ein Wiener der sich überschlagen hat.

Spass beiseite, die meisten Punkte des TE kann ich nicht nachvollziehen. Welche Alternative gibts zum OPC? Audi, VW, BMW kann vieles besser. Genausoviel ist aber auch bei denen schlechter.

Mir hat der OPC ausserorts sehr viel Spass gemacht. 13,5 L waren da ok.
Nach 20 tkm Reifen und Bremsklötze vorne wechseln ist auch OK.

Schluss war, als mich ein Passat bei 230 bedrängelt und stehengelassen hat.
Obwohl der OPC 250 fuhr habe ich den nicht mehr gekriegt.

Deshalb fahre ich jetzt Passat.

Aber der nächste Insi kommt bestimmt!

Also das nenne ich mal wirklich konsequent! Respekt!

Viele Grüße,vectoura

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Wer ist das: Ein Auto mit Kennzeichen M? Ein Wiener der sich überschlagen hat.

Spass beiseite, die meisten Punkte des TE kann ich nicht nachvollziehen. Welche Alternative gibts zum OPC? Audi, VW, BMW kann vieles besser. Genausoviel ist aber auch bei denen schlechter.

Mir hat der OPC ausserorts sehr viel Spass gemacht. 13,5 L waren da ok.
Nach 20 tkm Reifen und Bremsklötze vorne wechseln ist auch OK.

Schluss war, als mich ein Passat bei 230 bedrängelt und stehengelassen hat.
Obwohl der OPC 250 fuhr habe ich den nicht mehr gekriegt.

Deshalb fahre ich jetzt Passat. Aber der nächste Insi kommt bestimmt!

Ich hatte nicht immer ein W 🙁 Aber die Liebe.... und die Arbeit...

Welche Punkte sind nicht nachvollziehbar? Der Motor? Selber bemängelt, dass ein Passat schneller war.

Mich hat ausserorts auch mal ein Passat bedrängelt. Aber nach ein paar Kurven war er weg 😁
Er hat mich dann doch noch erwischt (nächste Ortschaft). Der hatte auch so ein nettes blinkendes blaues Licht. 🙁
Blaues Licht

Und einen Passat mit einem OPC zu vergleichen ist schon hart. Der Passat ist ja potthässlich im Gegensatz zum Insignia. 😛

Naja, es war ein CC, der hatte aber keine 300 PS sondern mindestens 100 mehr.

Aber im Ernst, es gibt keine Alternative zum OPC, erst recht nicht als Kombi.

Ich fand einige Dinge unpraktisch, daher jetzt was vernünftiges.

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Naja, es war ein CC, der hatte aber keine 300 PS sondern mindestens 100 mehr.

Aber im Ernst, es gibt keine Alternative zum OPC, erst recht nicht als Kombi.

Ich fand einige Dinge unpraktisch, daher jetzt was vernünftiges.

Den CC mit 300 PS hatte ich mal für eine Probefahrt. DSG und Allrad top aber der Motor war auf der Autobahn eindeutig zu schlapp (laut VW Foren streuen die meisten Motoren um die 270 PS und so hat es sich auch angefühlt) und langsamer als der Insignia OPC. Sonst hätte ich heute wahrscheinlich einen CC statt des OPC denn schick war der schon, aber der Motor ging gar nicht...

Mit mindestens 100 PS mehr muss es doch ein Turbo-Umbau gewesen sein, evtl. HGP oder Rothe? Deren Fahrleistungen sind natürlich aus einer anderen Welt...

da dann aber auch die Preise....

und fürs anfällige DSG sicher auch nicht das beste...

Deine Antwort
Ähnliche Themen